BVB-Stürmer Paul Besong vor ungewisser Zukunft Dritte schwere Verletzung wirft ihn zurück

Lesezeit

An Krücken steigt Paul Besong aus seinem Auto. An gelben Krücken. „First step done“, schreibt der 23-jährige Stürmer der BVB-U23 bei Instagram ganz optimistisch. Sein linkes Knie ist dick bandagiert. Er trägt Thrombosestrümpfe und tritt nur mit dem rechten Fuß auf, den eine Badeschlappe ziert. Besong wird dem Drittligateam der Borussia abermals über Monate hinweg fehlen.

BVB-Stürmer Besong erneut verletzt

Es ist die nächste schwere Verletzung des Stürmers. 2020 hatte er sich beim 1. FC Nürnberg einen Kreuzbandriss zugezogen. Die nächste bittere Knieverletzung folgte im vergangenen Jahr, während der Partie der BVB-U23 gegen Arminia Bielefeld. Erst im April hatte er sich wieder gesund zurückgemeldet. „Es ist einfach ein richtig schönes Gefühl, wieder auf dem Platz zu sein und endlich wieder Leistung zu zeigen“, sagt er damals.

Jetzt der nächste Rückschlag. In der vergangenen Wochen ging es im Training plötzlich nicht mehr weiter. Schmerzen im rechten Knie hinderten ihn, weitere Übungen auszuführen. Ein MRT-Termin war im Anschluss unumgänglich. Die Diagnose: ein umgeklappter Meniskus. Am Montag folgte die Operation. „Das ist eine ganz bittere Geschichte“, sagt Ingo Preuß, der Sportliche Leiter der U23.

Jan Zimmermann während einer Pressekonferenz.
BVB-Trainer Jan Zimmermann findet aufmunternde Worte für Paul Besong. © imago / Ostseephoto

Besongs Trainer Jan Zimmermann erklärt, dass die Operation gut verlaufen sei und er das Team bereits besucht habe. „Wir hoffen natürlich, dass er wieder gesund zum Team zurückkehrt und seinen alten Leistungsstand erreicht“, sagt Zimmermann, „der Klub wird ihm in allen Belangen dabei helfen.“

BVB-Stürmer Besong benötigt Motivation und Energie

Zimmermann weiß aber, dass es in erster Linie am Spieler liegt, den alten Leistungsstand zu erreichen. „Für einen jungen Mann mit dieser Historie ist es nicht einfach, mit solch einer Situation umzugehen. Er muss wieder die Motivation und Energie mitbringen, um zurückzukommen.“

Zweimal ist es ihm gelungen. Jetzt muss Besong sich ein drittes Mal quälen, um wieder seinem Beruf nachgehen zu können. Und das in einer Saison, die für ihn entscheidend ist. Sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus. Im Oktober wird er 24 Jahre alt. Er zählt schon jetzt zu den Ü23-Spielern, von denen nur drei zeitgleich auf dem Platz stehen dürfen. Wer zu diesem Kontingent zählt, wird als Leistungsträger bei der Borussia eingeplant und muss die Mannschaft führen.

BVB-Spieler Besong hat erst eine Minute gespielt

Ob Besong diese Rolle in der kommenden Spielzeit bekleidet, ist aufgrund der neuen Konstellation äußerst fraglich. Zum Start gegen Unterhaching saß er 90 Minuten auf der Bank, gegen Arminia Bielefeld wurde er erst kurz vor dem Abpfiff eingewechselt. Am vergangenen Wochenende fehlte Besong bereits verletzungsbedingt.

Am Samstag (16.30 Uhr, Stadion Rote Erde) wird er sich die Partie gegen den VfL Osnabrück von der Tribüne aus anschauen, wie in den folgenden Wochen auch. Jetzt steht die Reha für ihn im Mittelpunkt, damit er die Krücken wieder in die Ecke schmeißen kann. Zum dritten Mal.