01.) Weitere Serie endet: Dortmund verlor erstmals seit Anfang April ein Spiel auf fremdem Platz, eine Serie von saisonübergreifend sieben ungeschlagenen Auswärtspartien ging zu Ende. Außerdem kassierte der BVB im Kalenderjahr 2023 zum ersten Mal zwei Bundesliga-Niederlage in Serie.
02.) Elfmeter-Allergie: Die Borussia hat in dieser Saison bereits sechs Elfmeter verursacht, nur Heidenheim liegt in dieser Statistik vor dem BVB (sieben). Nie zuvor hat Dortmund nach elf Spieltagen so viele Strafstöße verursacht.
03.) Negativwert: Dortmund ließ in Stuttgart so viele Torschüsse zu wie in keinem anderen Bundesliga-Spiel dieser Saison (22). Vor der Pause waren es 16, so viele wie seit über 14 Jahren nicht mehr in den ersten 45 Minuten (am 18. April 2009 bei einem 2:0 in Bochum waren es ebenfalls 16).
04.) Elfmeter-Trauma besiegt: Gregor Kobel parierte den ersten BVB-Elfmeter seit gut zehn Jahren. Zuvor war das Roman Weidenfeller am 26. Oktober 2013 gegen den Schalker Kevin-Prince Boateng gelungen. Von den folgenden 37 Strafstößen wurden 36 verwandelt (ein Fehlschuss).
05.) Neuer Mr. 1:0: Niclas Füllkrug hatte bereits vergangene Saison sieben Mal zur 1:0-Führung getroffen (kein Spieler häufiger), nun erzielte er mit all seinen drei Treffern im Dortmunder Trikot das erste Tor einer Partie.
06.) Immerhin: In den vergangenen 138 Bundesliga-Spielen mit BVB-Beteiligung fiel immer mindestens ein Tor – das ist laufender historischer Bundesliga-Rekord.

07.) Schwache Quote, gute Quote: Mats Hummels gewann bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung nur 54 Prozent seiner Zweikämpfe, der für ihn eingewechselte Ramy Bensebaini hingegen 77 Prozent (BVB-Bestwert). Dennoch enttäuschte der Algerier, wie die meisten seiner Teamkollegen, auf ganzer Linie.
08.) Laufstark: Marcel Sabitzer und Julian Ryerson legten in Stuttgart jeweils 12,1 Kilometer zurück – Bestwert aller Akteure. Dem Norweger gelang zudem seine erste Torvorlage im BVB-Trikot.
09.) Bestwerte für Zagadou: Der Ex-Dortmunder Dan-Axel Zagadou überzeugte gegen den BVB mit 95 Ballkontakten und gewann 78 Prozent seiner Zweikämpfe. Diese Werte überbot kein anderer Akteur.
BVB offenbart klares Qualitäts-Defizit: Terzic-Team steht vor fast unlösbaren Problem
BVB nach Stuttgart-Pleite ohne sechs Profis zurück in Dortmund: Mit Frust in die Länderspielpause
BVB-Zeugnis zum 1:2 in Stuttgart: Nmecha mit massiven Defensivschwächen – Bensebaini im Tiefschlaf