BVB-Star Marco Reus startet neue Talkshow Einblick in die Seele mit JP Kraemer und Pietro Lombardi

Marco Reus startet neue Talkshow: Erste Folge mit JP Kraemer und Pietro Lombardi
Lesezeit

Ein Fußballer, ein Auto-Tuner, ein Sänger und ein Motivationscoach. Das ist die Konstellation der ersten Folge einer neuen Talkshow, die über Youtube ausgestrahlt wird. Co-Gastgeber ist dabei niemand anderes als der BVB-Star Marco Reus.

Zusammen mit dem Hagener Autor Dr. Biyon Kattilathu lade Reus Gäste zu vier verschiedenen Folgen ein, heißt es. Die Idee zu dem Format sei von dem BVB-Profi selbst gekommen, die Dreharbeiten liefen im Oktober. Am Silvestertag (31.12.) wurde die erste Folge veröffentlicht.

Darin entwickelt sich ein zwangloses und tiefgründiges Gespräch unter den Prominenten. Jean Pierre Kraemer, ebenfalls Dortmunder, zieht eine Karte mit einer Frage und beantwortet, was andere Menschen über ihn denken, aber nicht stimme. Obwohl er inzwischen viel Geld habe, gehe er äußerst umsichtig damit um und habe Probleme, sich selbst mal etwas zu gönnen, sagt Kraemer. Im Dialog mit Sänger Pietro Lombardi geht es weiter darum, wie sehr es beide runterziehe, wenn nur einer von 15.000 Zuschauern einen negativen Kommentar loslasse.

Marco Reus bekommt dann die Fragen-Karte, was er aus seiner Kindheit vermisse - und der Ur-Dortmunder antwortet: „Ich hab alle Phasen meiner Kindheit geliebt.“ Trotz einiger Entbehrungen in der Jugend habe er es geliebt, die Nachmittage nach der Schule auf dem Bolzplatz zu verbringen. „Alles drum und dran würde ich genau so wieder machen“, sagt Reus.

Marco Reus, Biyon Kattilathu, Jean Pierre Kraemer und Pietro Lombardi sitzen um Tische herum.
Das Foto zeigt einen Ausschnitt der ersten Folge von „Unspoken“. © Blickpuls GmbH

Was er vermisse, das seien Freiheit und Unbeschwertheit: „Heute denkst du viel zu viel nach.“ Manchmal zeige ihm seine Tochter, „wie das Leben geht“, etwa wenn sie einfach ohne nachzudenken in kaltes Wasser springt. Jetzt in der Vaterrolle wisse er viel mehr zu schätzen, was seine eigenen Eltern für ihn geleistet haben. JP Kraemer erwähnt daraufhin nur kurz, dass er ohne Eltern aufgewachsen ist: „Die Frage lass ich aus.“

Nach einer eingespielten Zwischensequenz geht es weiter mit Kraemers Frage in die Runde: „Seid ihr stolz auf euch?“ Reus setzt an: „Nicht auf alle Dinge, aber...“ und der Auto-Tuner sagt: „Ich bin nicht stolz auf mich.“ Er fühle, dass er ständig renne und noch nicht am Ziel sei.

„Ich hab das noch nie erzählt“

In solchen Situationen helfe die Familie sehr. Das eigene Kind mache jede schlechte Laune vergessen, sagt Reus. Und Kraemer wirft ein: „Ich wünsch es mir sehr.“ Als Pietro Lombardi davon erzählt, jahrelang den Kontakt zu seinen Eltern blockiert zu haben, wird das Gespräch zu einer echten Therapiesitzung. „Ich hab das noch nie erzählt“, sagt der Musiker.

Auf die Frage: „Wovor hast du Angst?“ antwortet JP Kraemer, der seine Autobiografie „Angstgetrieben“ nannte: „Ich hab viele Probleme mit Angst.“ Über seine Verlobte sagt er: „Ohne Zweifel hab ich die stärkste Frau der Welt bekommen, weil sie sich da durchkämpft mit mir.“ Jahrelang habe er sich manisch in seine Arbeit gestürzt.

„Was kommt dann?“

Marco Reus hat hingegen einen konkreten Moment vor Augen, wenn es um Angst geht: „Dieser Moment, nach meiner Karriere in ein tiefes Loch zu fallen. Nicht zu wissen: Was kommt dann?“ Deshalb versuche er jetzt schon, verschiedene Dinge auszuprobieren, wie etwa diese Talkshow.

Die Arbeit in der Öffentlichkeit, bei der tausende Menschen auf einen schauen, nennt JP Kraemer „zerstörerisch“. Und Marco Reus antwortet: „Ich hab irgendwann angefangen, mir selbst beizubringen, das zu verarbeiten.“ Dinge, die öffentlich gesagt werden, wolle er nicht an sich ranlassen. „Manchmal ist einfach ein anderer besser. Das muss ich akzeptieren.“

Wenn man bei einer Auswechslung ausgebuht wird: „Das macht was mit dir, für die nächsten Tage, für das nächste Spiel.“ Er wolle nicht bemitleidet werden, aber er wolle den Leuten nahebringen, was solche Reaktionen auslösen können.

Hier ist die gesamte Folge zu sehen:

Große Ankündigung von Auto-Tuner JP Kraemer: „In der stolzesten und glücklichsten Phase meines Leben

Terzic muss die richtigen Partner für Brandt finden: BVB-Zeugnis für die erste Saisonhälfte

So haben die BVB-Spieler Heiligabend verbracht: Besondere Weihnachten für Özcan