BVB schnappt sich italienisches Toptalent U19-Duo fällt längere Zeit aus

BVB schnappt sich italienisches Toptalent Luca Reggiani: U19-Duo fällt längere Zeit aus
Lesezeit

Borussia Dortmund angelt sich das nächste Juwel: Luca Reggiani wechselt aus der Jugend des italienischen Serie-A-Klubs US Sassuolo Calcio zum BVB. Alle Parteien sind sich über den Transfer einig, der offiziellen Verkündung steht nur noch die Genehmigung des Minderjährigen-Gesuchs bei der FIFA im Weg. Der Innenverteidiger befindet sich nach Informationen der Ruhr Nachrichten allerdings bereits in Dortmund.

Reggiani ist für die BVB-U17 eingeplant

Den sich anbahnenden Wechsel bestätigte Dortmunds Nachwuchsboss Lars Ricken auf Anfrage der Ruhr Nachrichten: „Wir sind uns mit dem Spieler einig und freuen uns, dass er im Winter vorbehaltlich der FIFA-Entscheidung zu uns stoßen wird.“

Marco Lehmann im Gespräch mit Luca Reggiani.
BVB-Trainer Marco Lehmann im Gespräch mit Luca Reggiani. © Pinnow

Reggiani, der in dieser Saison fünf Partien für Sassuolos U17 bestritt, ist zunächst für die BVB-U17 eingeplant. „Da kann er sich in Ruhe akklimatisieren. Im Sommer entscheiden wir dann, was der nächste sinnvolle Schritt für ihn sein wird“, skizziert Ricken. Nach RN-Infos waren einige renommierte Klubs am Kapitän der italienischen U16-Nationalmannschaft interessiert.

Luca Reggiani führt den Ball.
Luca Reggiani wechselt in den BVB-Nachwuchsbereich. © https://www.instagram.com/lucaareggiani/

Ein Schlüssel im Werben um Top-Talente, erklärte Ricken zuletzt im Exklusiv-Interview, ist die Durchlässigkeit Richtung Profimannschaft: „Viele Jungs entwickeln sich bei uns zu Profis. Wir wollen sie finden und in Richtung Profibereich entwickeln. Dieses Modell hat sich bewährt und hilft uns, Neuzugänge vom BVB zu überzeugen.“ Das gilt auch für den seit Dienstag 16 Jahre alten Reggiani.

BVB-U19-Duo fällt aus

Derweil gibt es schlechte Nachrichten für die U19 von Borussia Dortmund: Charles Herrmann, der sich beim Testspiel der BVB-U23 gegen Hansa Rostock verletzte, wird drei Monate ausfallen. Der U17-Weltmeister hatte bereits Ende 2023 mit einem Muskelfaserriss einige Wochen aussetzen müssen und verpasste so das Halbfinale und Endspiel der WM.

Fehlen wird der Dortmunder U19 auch Leonardo Posadas. Der Innenverteidiger, im Sommer vom Hamburger SV ins Ruhrgebiet gewechselt und auf Anhieb zur Stammkraft gereift, laboriert an Knieproblemen und wird etwa zwei bis drei Wochen fehlen. Umso bitterer, da mit Kapitän Filippo Mane ein weiterer zentraler Defensivspieler mit einer Knieverletzung bereits monatelang außer Gefecht ist und frühestens Ende Januar wieder zur Verfügung stehen dürfte.