BVB-Rekordverkaufszahlen So viele Fans haben sich das Sondertrikot gesichert

BVB-Rekordzahlen: So viele Fans haben sich das Sondertrikot gesichert
Lesezeit

Als der große Ansturm im Online-Shop auf das Sondertrikot am Samstag auch am Nachmittag noch nicht nachließ, reagierte der BVB. Er holte schnell Ausrüster Puma und dessen Produktionsstätten in Asien telefonisch ins Boot – und brachte eine Nachproduktion des schwarzen Trikots ins Rollen. Nur wenige Stunden nach dem Verkaufsstart, anders als ursprünglich vorgesehen, aber: „Wir konnten nicht anders: Die Resonanz war einfach überragend“, bilanzierte Borussia Dortmunds Geschäftsführer Carsten Cramer am Montag im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. „Die Begeisterung der Menschen und der Run auf das zugegeben sehr attraktive Trikot haben jeden Wunsch und jede Erwartung noch deutlich übertroffen.“

BVB verkauft 60.000 Trikots in Rekordzeit

Über 60.000 Sondertrikots hatte der BVB produzieren lassen, die siebenfache Menge der vorherigen schwarzen Trikot-Sonderedition „Kohle und Stahl“ aus dem Dezember 2019. Binnen kurzer Zeit war am Samstag klar: Die Nachfrage unter den BVB-Fans ist noch deutlich größer. Extrem lange Warteschlangen im Onlineshop des BVB und den Fanshops längst nicht nur in Dortmund, sondern auch in Oberhausen entstanden. Im Netz entzündete sich jedoch auch Ärger von Fans, die nicht zum Zuge kamen oder nach mehreren Stunden Wartezeit ihre Aktion abbrachen.

Auch wenn in den stationären Shops kein einziger Fan unverrichteter Dinge nach Hause gehen musste - er könne „die Enttäuschung der Fans im Internet verstehen“, erklärte Cramer, ein so gewaltiger Ansturm sei jedoch auch nicht ohne Weiteres zu beherrschen: „Die physischen Warteschlangen sind das eine - aber in der virtuellen Welt stößt man bei Hunderttausenden, die gleichzeitig in den Shop wollen, einfach an technische Grenzen, selbst wenn wir 500.000 Trikots vorrätig gehabt hätten.“ Zeitweise waren über 400.000 Fans im Online-Shop. Zahlen, die selbst für große Marken mit extrem begehrten Produkten außergewöhnlich sind.

Die Borussia sei bewusst mit einer weitaus größeren Trikot-Menge als bei Sondertrikots zuvor an den Start gegangen, habe es ebenso bewusst schon am Tag vor dem Spiel gegen Hertha in den Verkauf gegeben, um diesen zu entzerren. Eine noch deutlich größere Trikotzahl vorab zu produzieren, hieße für den Klub, ein unüberschaubares Risiko einzugehen, falls das Hemd bei den Fans nicht solch reißenden Absatz findet. Die Bestellung eines Trikots beim Produzenten erfolgt in der Regel schon sechs bis acht Monate vor Verkaufsstart, das erschwert die Planung des Klubs.

Meistverkaufte Sondertrikot der BVB-Historie

„Und natürlich hatten wir mit der sportlichen Entwicklung der vergangenen Wochen das Momentum auf unserer Seite“, nennt Cramer einen weiteren nicht unwesentlichen Grund für die Lust der Fans auf das Trikot. Eine Lust, der der BVB vorläufig unbegrenzt nachgeben will. „Wer bis jetzt leer ausgegangen ist, hat unmittelbar die Möglichkeit, das Trikot in dieser Woche in Ruhe über unseren Onlineshop nachzubestellen“, verspricht Carsten Cramer. Schon jetzt ist klar: Das aktuelle Sondertrikot ist das mit Abstand meistverkaufte der BVB-Historie. Samt der bis Montagmittag eingegangenen Nachbestellungen hat die Borussia bereits 150.000 schwarze Hemden abgesetzt. Die nachbestellten Trikots werden voraussichtlich im Sommer verschickt werden können.

Werden Sie sich das BVB-Sondertrikot bestellen?
Ja!
00
Nein!
00
00

Durch die zügig geschaffene Nachbestellmöglichkeit versucht der BVB indirekt auch, den Schwarzmarkt einzudämmen. Denn bereits am Samstagmittag ploppten die ersten Ebay-Angebote für das neue Trikot auf. 89,99 Euro kostete es im BVB-Shop, einige Käufer, die es dort gerade erstanden hatten, boten es bei der Onlineauktion für den bis zu vierfachen Preis an. „Ich finde diese Vorgehensweise sehr schade“, erklärte Carsten Cramer. „Verstehen kann ich es schon gar nicht.“

BVB startet Sondertrikot-Verkauf: Riesige Nachfrage, lange Wartezeiten – Verein äußert sich

Ausverkauft! BVB-Fans auf der Jagd nach dem Sondertrikot

Erneut großes Interesse am BVB-Sondertrikot - erste Hinweise auf neues Shirt