Das Testspiel des DFB-Teams gegen Mexico war kaum abgepfiffen, da machten sich die BVB-Profis Mats Hummels, Niclas Füllkrug, Julian Brandt und Niklas Süle schon auf den Weg vom Lincoln Financial Field zum knapp neun Kilometer entfernten Philadelphia International Airport.
BVB-Heimspiel gegen Bremen am Freitag
Dort wartete bereits der von Borussia Dortmund organisierte Privatjet, ein „Bombardier Global 6000“, der um kurz nach 6 Uhr deutscher Zeit mit dem schwarzgelben Quartett an Bord Richtung Heimat abhob. Um 12.49 Uhr landete der Flieger der maltesischen Privatfluggesellschaft VistaJet schließlich in Dortmund, wo die vier Spieler zunächst von einer Flughafen-Fortbildungsgruppe für Selfies in Beschlag genommen und anschließend in mehreren Taxen nach Hause gebracht wurden.
Der restliche DFB-Tross wird erst am Donnerstagmorgen nach Frankfurt zurückkehren. „Ich kann und will dem DFB nicht vorschreiben, wie er seine Flüge gestaltet. Die Dinge zwischen uns und dem Verband sind geklärt. Für den BVB ist das jetzt die beste Lösung“, erklärte Sportdirektor Sebastian Kehl im Interview mit der Funke Mediengruppe.

Der rund 100.000 Euro teuren Reise war eine wochenlange Diskussion um die Ansetzung des BVB-Heimspiels gegen Werder Bremen am Freitagabend (20.30 Uhr) vorausgegangen. Die Dortmunder Seite kritisierte die extreme kurze Regenerationsphase zwischen USA-Rückkehr und dem Anstoß im Signal Iduna Park. Rechteinhaber DAZN hatte zwar angeboten, die Partie auf Sonntag zu verlegen – das wäre dem Team von Edin Terzic hinsichtlich der wegweisenden Champions-League-Partie bei Newcastle United (Mittwoch, 21 Uhr) jedoch zu knapp gewesen.
Drei Englische Wochen in Serie für den BVB
Geplant ist, dass das Dortmunder USA-Quartett am Donnerstagnachmittag am Abschlusstraining in Brackel teilnimmt. Am Spieltag ist vormittags das obligatorische Anschwitzen angesetzt. Vor den Schwarzgelben liegt die intensivste Phase der Hinrunde mit drei Englischen Wochen in Serie. Neben den beiden Königsklassen-Partien gegen Newcastle stehen die Bundesliga-Topspiele gegen München (4. November) und Stuttgart (11. November) sowie das Pokalduell mit Hoffenheim (1. November) an.
Die Ankunft der BVB-Spieler am Dortmund Airport:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 18. Oktober 2023.