
Das WM-Ticket für BVB-Neuzugang Niklas Süle wird immer wahrscheinlicher. © IMAGO/Independent Photo Agency
BVB-Profis bei der Nationalelf: Süle mit guter Vorstellung, kein Platz für Adeyemi
Borussia Dortmund
Für fast alle BVB-Profis bleibt in Bologna gegen Italien nur die Zuschauerrolle. Niklas Süle aber nutzt die Chance sogar über mehr als 90 Minuten, im DFB-Trikot für seine Qualitäten zu werben.
In der dritten Minute der Nachspielzeit war seine physische Wucht noch einmal gefragt. Ein Freistoß der Italiener segelte vor das deutsche Tor, Niklas Süle warf sich bäuchlings in das Kopfballduell mit Cristante - und klärte den Ball zur Ecke. Auch dank dieses konsequent geführten Zweikampfes des baldigen Dortmunders Niklas Süle erarbeitete sich die Auswahl des DFB am Samstagabend ein 1:1 im Prestigeduell gegen Italien.
BVB-Neuzugang Niklas Süle präsentiert sich beim DFB in starker Form
Süle war der einzige aktuelle oder ab dem 1. Juli beim BVB angestellte Profi, dem Bundestrainer Hansi Flick in Bologna zum Auftakt der Nations League das Vertrauen schenkte. Borussias Kapitän Marco Reus hatte die Reise nach Italien aufgrund eines Infekts gar nicht erst angetreten, er soll am Sonntag ins Teamtraining einsteigen. Karim Adeyemi, der jetzt von Red Bull Salzburg nach Dortmund wechselt, bekam am Samstag keinen Platz im Spieltagsaufgebot Flicks. Und Mittelfeldspieler Julian Brandt musste ebenso die gesamte Partie auf der Ersatzbank Platz nehmen wie Verteidiger Nico Schlotterbeck. Der künftige Dortmunder wird sich wohl mit dem Neu-Madrilenen Antonio Rüdiger, der gegen Italien den Vorzug erhielt, um einen Platz in der WM-Abwehrformation der Nationalelf sportlich streiten müssen.
So durfte sich also am Samstagabend gegen das neu formierte Team des Europameisters aus Dortmunder Sicht zumindest Niklas Süle präsentieren. Und er tat dies in starker Art und Weise: Schnell in der Rückwärtsbewegung, robust im defensiven Zweikampf, ruhig am Ball trotz aggressiven Pressings der Italiener, und er konnte hohes Tempo in Sprintduellen mitgehen. Mehrfach leitete Süle zudem Offensivaktionen dank kluger Pässe in die Spitze mit ein. Ein Beispiel aus der 33. Minute: Sein Heber senkte sich perfekt auf Timo Werner, doch dieser brachte den Ball von der Grundlinie nicht mehr vor das Tor der Gastgeber.
WM-Ticket für BVB-Neuzugang Süle wird immer wahrscheinlicher
Bei der 1:0-Führung Italiens (70.) allerdings sah auch Niklas Süle nicht wirklich gut aus. Thilo Kehrer ließ zwar fahrlässig die scharfe Hereingabe von der rechten Seite zu, doch der Ball flog dicht vor dem deutschen Tor vor Süles Füßen vorbei, drei Meter neben ihm konnte Lorenzo Pellegrini dann unbedrängt einschieben. Insgesamt aber darf der unüberhörbare Kommandogeber Süle seine abgeklärte und aufmerksame Vorstellung gegen Italien mit einer guten Note abstempeln lassen. Dass er ein WM-Ticket bekommt, dann im Status eines BVB-Profis, ist seit Samstagabend noch ein Stück wahrscheinlicher geworden.