Emre Can hat die Titelsehnsucht von Borussia Dortmund in der Bundesliga bekräftigt. „Jeder hier in der Stadt will Meister werden“, sagte der 29 Jahre alte Nationalspieler dem Sender Sky vor der Partie des BVB an diesem Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Eintracht Frankfurt. Vor dem 29. Spieltag haben die Westfalen zwei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern. Erst vor wenigen Tagen war bereits BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl in die Verbal-Offensive gegangen.
BVB-Profi Can: „Es ist die Wahrheit“
Die im Pokal und in der Champions League unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel - einst beim BVB - schon ausgeschiedenen Münchner spielen drei Stunden vor den Dortmundern am Samstag beim FSV Mainz 05. „Wir wären blöd, wenn wir es anders sagen. Es ist die Wahrheit: Wir sind zwei Punkte hinter Bayern und es sind noch sechs Spiele“, betonte Can. Sie wüssten aber auch, „dass wir mehr machen müssen dafür. Wir müssen unsere Spiele gewinnen. Und dann wird man am Ende sehen, was passiert“.
Der BVB kassierte in dieser Saison bereits sieben Niederlagen. Bei 18 Siegen spielte die Mannschaft von Trainer Edin Terzic dreimal unentschieden. Zuletzt beim VfB Stuttgart mit 3:3. Zur Stimmung nach dem bemerkenswerten Spielverlauf in Stuttgart mit einer 2:0 und 3:2-Führung sagte Can: „Wut, Enttäuschung, Ehrgeiz - da ist alles dabei. Aber wir müssen nach vorne schauen, die Ausgangslage hat sich nicht verändert.“ Die Bayern waren an dem Spieltag nicht über ein 1:1 gegen die TSG 1899 Hoffenheim hinausgekommen.
BVB-Stadion wichtiger Faktor
Ein wichtiger Faktor für den Nationalspieler sind auch die noch ausstehenden Heimspiele: Vier von sechs Bundesligapartien finden im Signal Iduna Park statt. „Es ist eine besondere Atmosphäre, in den letzten Wochen war die Stimmung im Stadion unheimlich gut. Das pusht uns auf dem Platz. Hier willst du als Spieler alles geben, für die Fans, für den Verein. Und ja, das ist einfach beeindruckend. Ich glaube auch für den Gegner ist nicht so einfach, weil es so laut ist. Und ich finde, dass uns die Fans hier ein Stück weit tragen.“
BVB ist auf Form-Wende von Julian Brandt angewiesen: Nach Verletzung im Leistungsloch
Für den BVB geht es gegen Frankfurt um mehr als drei Punkte: Video-Vorschau zum Topspiel
BVB-Profis lassen Terzic im Stich: Doch auch die personellen Korrekturen sind diskutabel