Sancho-Deal entwickelt sich zur Transferposse BVB wartet auf Freigabe aus Manchester

Sancho-Deal entwickelt sich zur Transferposse: BVB wartet auf Freigabe aus Manchester
Lesezeit

Die Transferposse um Jadon Sancho geht in die nächste Runde. Schon seit Tagen zieht sich der Wechsel des 23-Jährigen, die Geduld der Fans und vor allem der BVB-Bosse wird auf eine harte Probe gestellt.

Sancho-Privatjet bleibt erneut am Boden

Die Verantwortlichen von Borussia Dortmund hatten bereits mit einer Ankunft am Freitag gerechnet und alles für den Transfer nach Malaga vorbereitet. Die gecharterte Privatmaschine der Airline Pad Aviation aus Paderborn-Lippstadt stand schon in Manchester zum Abflug bereit – wurde aber kurzfristig annulliert. Noch immer waren letzte Details zwischen den drei Partien zu klären. Eine endgültige Einigung ließ auf sich warten.

Mit diesem Flieger sollte Jadon Sancho am Samstag von Manchester nach Malaga gebracht werden.
Mit diesem Flieger sollte Jadon Sancho am Samstag von Manchester nach Malaga gebracht werden. © Flightradar

Am Freitagabend kam dann wieder Bewegung in die Sache. Die Embraer Phenom 300 sollte nun am Samstagmorgen um 9.30 Uhr englischer Ortszeit mit Sancho an Bord in die Luft gehen und um 13 Uhr in Marbella landen. Doch der Privatjet blieb erneut am Boden. Borussia Dortmund und Sancho warten nach Informationen der Ruhr Nachrichten weiterhin auf die Freigabe für einen Leihwechsel. Laut eines „Sky“-Berichts ist nicht ausgeschlossen, dass der Deal sogar erst Anfang nächster Woche final über die Bühne gehen könnte.

Keine BVB-Kaufoption für Sancho

Fest steht mittlerweile: Eine Kaufoption im Anschluss an die sechsmonatige Leihe wird laut mehrerer Medienberichte nicht Gegenstand des Vertrages sein. Dies deckt sich mit Informationen der Ruhr Nachrichten. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano möchte Manchester United Sanchos Situation im Sommer neu bewerten.