Überraschender BVB-Rückkehrer für das Wolfsburg-Spiel Entscheidung bei Beier und Groß gefallen

BVB-Pressekonferenz vor dem Wolfsburg-Heimspiel: Kovac über Europa-Showdown und Personal
Lesezeit

Der nächste Europa-Showdown steht an: Borussia Dortmund empfängt am Samstag zur Topspielzeit um 18.30 Uhr den VfL Wolfsburg im Signal Iduna Park. Mit einem Sieg – und Niederlagen von RB Leipzig gegen den FC Bayern München und dem SC Freiburg zuhause gegen Leverkusen – könnte der BVB sogar auf einen Champions-League-Rang springen.


BVB-Rückkehrer Marcel Sabitzer

Passend zum Saisonendspurt ist auch Marcel Sabitzer wieder fit. Der Österreicher, der sich in Leipzig einen Innenbandriss im Knie zugezogen hatte, ist seit Montag wieder Teil der Dortmunder Trainingsgruppe und wird am Samstag auch im Kader stehen. „Darüber freue ich mich sehr. Hat jetzt eine Woche teilintegriert mittrainiert. Er ist wohlauf, er ist fit. Er wird nicht von Beginn an spielen. Aber mit seiner Erfahrung und Aggressivität werden wir ihn in den nächsten Spielen sicherlich brauchen“, sagte Trainer Niko Kovac auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. Auch Pascal Groß kehrt zurück. Maximilian Beier hingegen fällt weiterhin aus.

„Der VfL ist auswärts die viertbeste Mannschaft. Wir müssen aufpassen. Aber wenn wir unser Spiel durchbringen, können wir mit unseren Fans eine Wucht entfachen“, sagte Kovac, der noch nicht all zu viel über Europa-Eventualitäten nachdenken möchte. „Wir können nicht beeinflussen, was die anderen machen. Wenn wir unsere Hausaufgaben gemacht haben, schauen wir, wie wir dastehen.“

Die PK zum Nachlesen:

14.19 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.

Kovac über die Reaktionen innerhalb eines Spiels: „Fußball ist ein Kopf-Sport. Durch gute Ergebnisse und Aktionen kann man sich das Selbstvertrauen holen. Aber wir versuchen natürlich auch, sie zu fordern und zu fördern. Wir haben klare Erwartungen. Jeder muss wissen, wer wann was zu machen hat. Auch das ist ein Prozess.“

Kovac über die Elfmeter-Regelung: „Es gab Mannschaften, wo ich es definiert habe. Hier habe ich das nicht gemacht, weil ich der Meinung bin, wir haben gute Schützen. Es geht darum: Wer fühlt sich wie. Die Verantwortung muss man den Spielern auch geben. Und das mache ich.“

Kovac über Pascal Groß: „Jeder einzelne Spieler ist Teil der Entwicklung. Pascal ist sehr erfahren, ein sehr mitdenkender, intelligenter Zeitgenosse. Er weiß genau, was es braucht, um Leistung abzurufen. Und er ist ein Multiplikator im Training, wo er die anderen auch pusht. Wenn man von denen mehrere hat, geht das Gesamtgebilde nach oben. Das wollen wir erreichen.“

Kovac über Niklas Süle: „Er macht das richtig gut. Wir sehen schon, dass er noch einiges braucht, um an das Niveau zu kommen, wo ich ihn gerne sehe. Ich bin davon überzeugt, dass wir ihn brauchen werden. Und dann können wir im Sommer schauen, was wir an der Fitness machen.“

Kovac über Hoffenheim: „Man muss solche Spiele früher entscheiden, damit wir gar nicht erst in solche Situationen kommen. Es zeigt mir aber auch, dass die Mannschaft den Wille, die Energie hat, so ein Spiel zu gewinnen. Das gefällt mir von der Mentalität - neben der spielerischen Qualität.“

Kovac über den Positiv-Trend: „Die Situation war sicherlich keine so leichte. Jeder, der das übernimmt, glaubt ja an etwas. Sonst würde man es gar nicht machen. Die Jungs haben sich richtig gut entwickelt. Zeit ist ein Faktor, den es nicht gibt. Aber man sieht, wie sich eine Mannschaft mit so einer Qualität noch weiterentwickeln kann. Wir sind damit sehr zufrieden. Noch zufriedener sind wir, wenn wir unsere Ziele erreichen. Ich bin Realist. Aber eben auch Optimist.“

Kovac über Marcel Sabitzer: „Darüber freue ich mich sehr. Hat jetzt eine Woche teilintegriert mittrainiert. Er ist wohlauf, er ist fit. Er wird nicht von Beginn an spielen. Aber mit seiner Erfahrung und Aggressivität werden wir ihn in den nächsten Spielen sicherlich brauchen.“

Kovac über das Europa-Ziel: „Morgen das Spiel ist ganz wichtig. Wir konzentrieren uns auf den Gegner und wir können nicht beeinflussen, was die anderen machen. Wenn wir unsere Hausaufgaben gemacht haben, schauen wir, wie wir dastehen.“

Kovac über das Treffen mit dem Ex-Verein: „Ich habe ein sehr gutes Verhältnis mit allen dort gehabt. Es wird auch die ein oder andere Umarmung geben. Aber wir wissen um die Bedeutung des Spiels. Freundschaften werden während der 90 Minuten zur Seite gelegt. Der VfL ist auswärts die viertbeste Mannschaft. Wir müssen aufpassen. Aber wenn wir unser Spiel durchbringen, können wir mit unseren Fans eine Wucht entfachen.“

Kovac über Felix Nmecha: „Als ich in Wolfsburg ankam, hat er sehr wenig gespielt. Man hat aber gleich gesehen, dass er Fähigkeiten hat, die der Mannschaft helfen kann. Er verbindet beides - mit dem Ball und gegen den Ball. Die Disziplin der Defensive muss er noch halten. Mit der Entwicklung bin ich sehr zufrieden. Er war verletzt, deswegen bekommt er aktuell nur die 60 oder 70 Minuten von mir.“

Kovac über den Rüdiger-Ersatz in der Nationalmannschaft: „Alle haben es gut gemacht in der Innenverteidigung. Wir sind wieder in Schlagdistanz und das ist auch ein Verdienst der Abwehr. Wenn die Jungs weiterhin so gut performen, wie sie es getan haben, wird sich das auch der Nationaltrainer das überlegen.“

Kovac über Emre Can: „Wir haben jetzt die Qual der Wahl in der Innenverteidigung. Wir haben im letzten Spiel Emre auf der Sechs spielen lassen, weil Pascal verletzt war. Für morgen habe ich ein paar Überlegungen - aber das werde ich natürlich noch nicht verraten. Um 18.30 Uhr wissen dann alle Bescheid.“

Kovac über Julian Brandt: „Man muss das immer differenzieren: Es gibt das, was ich sehe. Und das, was andere sehen oder sehen wollen. Dass er zwei Spiele nicht gespielt hat, liegt auch daran, dass er eine Pause brauchte, weil er vorher viel gespielt hat. Das Spiel gegen Hoffenheim hat gezeigt, welche Qualitäten er hat. Und ich hoffe, dass er die weiter einbringen wird.“

Kovac zur Qual der Wahl: „Wir haben eine Aufgabe vor uns: Wir wollen das Spiel gewinnen. Und da hat jeder seinen Beitrag zu leisten. Die Mannschaft hat schon gesehen, dass wir regelmäßig den Spielern die Minuten geben. Sonst sind alle mit Einsatzminuten dabei. Es ist schön, wenn man etwas nachlegen kann.“

Niko Kovac zum Personal: „Es sieht so aus, dass wir nur Maximilian Beier nicht dabei haben werden. Der Kader stellt sich von alleine zusammen. Es sind alle, die einsatzfähig sind, dabei.“

14.00 Uhr: Die Pressekonferenz beginnt!

13.30 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Niko Kovac vor dem Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag (18.30 Uhr, live auf Sky).

https://tools.pinpoll.com/embed/313495