BVB-Showdown gegen Paris um den Gruppensieg Zwei Spieler wackeln – Offensivakteur kehrt zurück

BVB-Showdown gegen Paris um den Gruppensieg: Zwei Spieler wackeln – Offensivakteur kehrt zurück
Lesezeit

Borussia Dortmund geht mit einem klaren Auftrag ins finale Gruppenspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain (Mittwoch, 21 Uhr, live auf DAZN). Mit einem Unentschieden hätte der BVB Platz eins sicher und würde bei der Auslosung fürs Achtelfinale am Montag einen vermeintlich leichteren Gegner zugelost bekommen.

BVB ohne Can und Meunier

„Es geht darum, dass wir den richtigen Mix finden. Wir wollen den Gegner dahin bringen, dass er Sachen machen muss, auf die er keine Lust. Die Konstellation in der Gruppe ist klar: Paris muss gewinnen, um sicher weiterzukommen. Klar ist: Auch wir wollen das Spiel gewinnen“, erklärte Trainer Edin Terzic auf der Pressekonferenz am Dienstagmittag im Signal Iduna Park.

https://tools.pinpoll.com/embed/254786

Seine Startelf muss der 41-Jährige auf jeden Fall umbauen: Emre Can ist aufgrund seiner dritten Gelben Karten gesperrt, Thomas Meunier wurde für die Gruppenphase nicht gemeldet. Zudem gibt es zwei personelle Fragezeichen: Bei Marius Wolf (Bänderdehnung im Sprunggelenk) und Marcel Sabitzer (Wadenzerrung) wird es erst am Spieltag eine Entscheidung geben.

Wolf und Sabitzer erneut fraglich

„Marius hat am Montag Teile des Aufwärmens mitgemacht, er soll sein Pensum beim Abschlusstraining am Dienstagnachmittag steigern. Marcel wird heute individuell arbeiten und am Mittwoch einen Härtetest absolvieren“, so Terzic. Die gute Nachrichten: Sebastien Haller hat seine leichte Bänderdehnung im Knie auskuriert und kehrt in den Kader zurück.

Alle Aussagen der BVB-Pressekonferenz:

Die Pressekonferenz ist beendet.

12.52 Uhr: Terzic über den möglichen Investoren-Einstieg:
„Das begleitet den deutschen Fußball schon lange. Aber es ist kein Thema für eine Spieltagskonferenz. Man muss kompromissbereit sein und alle Wünsche unter einen Hut bringen.“

12.50 Uhr: Terzic über die personelle Lage der Verteidigung:
„Wir machen uns viele Gedanken, auch länger- und mittelfristig. Es bleibt aber dabei, dass wir die Themen nicht öffentlich diskutieren. Wir entwickeln gute Ideen.“

12.49 Uhr: Schlotterbeck über die Champions League und mögliche Achtelfinal-Gegner:
„Nicht nur Champions-League-Abende sind besonders. Ich spiele bei Borussia Dortmund, einer der größten Klubs der Welt. Champions-League-Abende haben etwas Besonderes, aber ich versuche das auszublenden. Ich weiß die anderen Gruppenergebnisse nicht.“

12.48 Uhr: Schlotterbeck über sein Ziel für das Spiel:
„Wir wollen Erster werden und als Gruppenerster in die K.o.-Runde einziehen.“

12.47 Uhr: Schlotterbeck über die Stimmung in der Mannschaft:
„Bis zum Stuttgart-Spiel war alles in Ordnung. Jetzt hatten wir zuletzt zwei Niederlagen. Aber das wirkt sich nicht auf die Stimmung aus, die ist gut. Mit guten Ergebnissen wird die Stimmung noch besser.“

12.45 Uhr: Schlotterbeck über seine bevorzugte Taktik:
„Wenn alle elf Spieler verteidigen - das ist das Grundprinzip. Wir hatten viele Spiele, in denen wir zu viele Gegentore bekommen haben. Wenn wir kompakt stehen, dann sind wir relativ stabil. Aber wenn wir das Spiel offen gestalten, wird es schwer für uns Verteidiger.“

12.44 Uhr: Nico Schlotterbeck über seine Gegenspieler:
„Man kennt viele Gegenspieler aus dem Fernsehen. Es sind sehr schnelle Spiele, da müssen wir die Tiefe verteidigen. Wir bereiten uns aber auf jedes Spiel gleich vor. Die Gegenspieler sind individuell aber vielleicht etwas besser.“

12.43 Uhr: Terzic über Süle:
„Niklas ist nach der Länderspielpause leider lange ausgefallen. Er hat es gegen Leipzig gut gemacht, hat sich sehr torgefährlich gezeigt. Wir haben es immer gesagt, dass wir wissen, dass die Saison sehr lang ist. zuletzt haben Nico und Mats sehr viel gespielt. Aber wir wussten, dass wir uns auf Niklas verlassen können. Er will seine Chance nutzen.“

12.42 Uhr: Terzic über PSG:
„Sie wissen, dass sie einen Sieg brauchen. Sie wissen aber auch, dass wir den Sieg wollen. Es ist noch alles drin, eine spannende Gruppe.“

12.40 Uhr: Terzic über die Taktik:
„Es ist uns in Paris nicht gelungen, die Räume zu nutzen. Da wollen wir draus lernen. Wir haben aber auch gezeigt, dass wir es anders können, etwa gegen Milan oder Newcastle. Wir müssen den richtigen Mix finden.“

12.39 Uhr: Terzic über eine Revanche:
„Das ist das falsche Wort, das motiviert uns nicht. Wir haben Lust, das Spiel zu gewinnen. Natürlich haben wir gesehen, welche Stärken und Qualität der Gegner hat, aber auch welche Schwierigkeiten. Wir haben Samstag gezeigt, dass wenn wir mutig sind, vielen Gegner Probleme bereiten können.“

12.38 Uhr: Terzic über die rechte Verteidigerposition:
„Wir hoffen, dass mit Marius eine weitere Option dazu kommt. Wir wissen, dass mit Kylian Mbappe ein absoluter Top-Spieler spielt. Wir müssen ihn aber als Mannschaft verteidigen, uns gegenseitig unterstützen.“


12.37 Uhr: Edin Terzic über das Personal:
„Emre wird uns gesperrt fehlen, Thomas Meunier ist nicht spielberechtigt. Bei Marius Wolf und Marcel Sabitzer haben wir noch Fragezeichen. Sebastien Haller kommt wieder.“

12.36 Uhr:
Die Pressekonferenz beginnt.


12.00 Uhr:
Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Edin Terzic vor dem Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain am Mittwoch (21 Uhr, live auf DAZN).