BVB vor Europa-Endspiel gegen Gladbach Zwei personelle Fragezeichen für Kovac

BVB vor Europa-Endspiel gegen Gladbach: Zwei personelle Fragezeichen für Kovac
Lesezeit

Borussia Dortmund steht vor dem nächsten Endspiel um Europa. Gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17.30 Uhr, live auf DAZN) muss nach der Barcelona-Gala auch im Bundesliga-Alltag gepunktet werden. „Die Ausgangslage ist wie gegen Mainz und Freiburg. Wir wollen von Spiel zu Spiel denken, das hat sich in den vergangenen Wochen bewährt“, erklärte Trainer Niko Kovac auf der Pressekonferenz am Freitagmittag.

BVB bangt um Can und Chukwuemeka

BVB-Trainer Niko Kovac bangt erneut um Emre Can (muskuläre Probleme) und Carney Chukwuemeka (Oberschenkelprobleme). „Beide haben heute Teile des Trainings absolviert und sollen auch am Samstag dabei sein. Dann müssen wir schauen, ob es für das Gladbach-Spiel reicht“, so Kovac. Marcel Sabitzer (Knieverletzung) ist wieder ins Lauftraining eingestiegen und soll in der übernächsten Woche wieder voll belastbar sein.

Die entscheidende Frage lautet: Zeigen die Schwarzgelben im Endspurt endlich konstant gute Leistungen? „Ich glaube schon, dass es latent nach oben geht. Was wir gegen Bayern und Barcelona an Standards gesetzt haben, müssen wir auch in den kommenden Partien zeigen. Es geht nur über Leidenschaft. Fußballspielen können wir. Das Emotionale gehört hier in Dortmund ganz oben mit dazu“, sagte Kovac.

Alle Ausssagen von BVB-Trainer Niko Kovac:

14.13 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet

14.12 Uhr: Niko Kovac über die immer wieder fehlende Konstanz: „Ich glaube schon, dass es latent nach oben geht. Was wir gegen Bayern und Barcelona an Standards gesetzt haben, müssen wir auch in den kommenden Partien zeigen. Es geht nur über Leidenschaft. Fußballspielen können wir. Das Emotionale gehört hier in Dortmund ganz oben mit dazu.“

14.10 Uhr: Niko Kovac über Julian Brandt: „Ich hatte das Gefühl, dass er ein bisschen müde war. Ich weiß, was Jule kann und was er vielleicht noch braucht. Das sieht man auch bei Waldemar Anton und Niklas Süle, die zu Beginn meiner Zeit hier sehr wenig gespielt haben.“

14.08 Uhr: Niko Kovac über Carney Chukwuemeka: „Diese Personalie müssen wir nach der Saison besprechen. Er ist in einer völlig neuen Situation, bei Chelsea hat er kaum gespielt. Wir sind froh, dass wir ihn haben. Ich persönlich mag ihn sehr. Es hängt von vielen Faktoren.“

14.07 Uhr: Niko Kovac über das Gladbach-Spiel: „Die Ausgangslage ist wie gegen Mainz und Freiburg. Wir wollen von Spiel zu Spiel denken, das hat sich in den vergangenen Wochen bewährt.“

14.06 Uhr: Niko Kovac über Julien Duranville: „Er ist ein junger, talentierter Spieler. Er ist machmal noch etwas zu stabil. Wir brauchen in solchen Spielen den Push von der Bank. Er muss noch konkreter werden, ist aber auf einem guten Weg.“

14.04 Uhr: Niko Kovac über Pascal Groß: „Grundsätzlich habe ich zu jedem Spieler ein gutes Verhältnis. Pascal ist vom Kopf sehr weit, er hat viel erlebt und weiß, was erforderlich ist.“

14.02 Uhr: Niko Kovac über die Wechsel gegen Barcelona: „Das freut mich als Trainer natürlich. Wir haben eine Konkurrenzsituation. Fürs Wochenende habe ich die Auswahl, das ist ein schönes Spiel. Gegen Barcelona hat alles gestimmt, es bestünde daher kein Grund zu wechseln. Ich habe schon meine Ideen, aber wir müssen erstmal schauen, wie es mit Emre aussieht.“

14.00 Uhr: Niko Kovac über das Personal: „Emre Can und Carney Chukwuemeka haben heute Teile des Trainings absolviert und sie sollen auch am Freitag dabei sein. Darüber hinaus sind alle Spieler fit. Marcel Sabitzer ist wieder ins Lauftraining eingestiegen, er soll nach dem Hoffenheim-Spiel wieder ins Training einsteigen.“

14.00 Uhr: Die Pressekonferenz beginnt.

13.30 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Niko Kovac vor dem Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag (17.30 Uhr, live auf DAZN).