Mitte April hieß es bereits, der FC Bayern habe das Rennen um Ousmane Diallo gemacht und dem BVB im Werben um eines der begehrtesten Top-Talente Europas ausgestochen. Bei Borussia Dortmund nahmen sie diese Meldung mit einiger Verwunderung und einem großen Schmunzeln zur Kenntnis. Sie wussten es besser. Wochenlang wurde über die Zukunft des pfeilschnellen Flügelstürmers von Deportivo Alaves spekuliert. Den Zuschlag erhalten aber haben letztlich die Schwarzgelben.
BVB erhält bei Diallo den Zuschlag
„Torgefährliche Spieler für die Außenposition werden überall gesucht. Wir sind froh, dass wir in Ousmane genau so jemanden verpflichten konnten. Er ist ein schneller Spieler, der mutig ins Eins-gegen-Eins geht. Er ist mit Sicherheit ein Spieler, der mit seiner individuellen Qualität den Unterschied ausmachen kann“, sagt BVB-Nachwuchsboss Lars Ricken im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.
Trainer Mike Tullberg meint: „Wir sind glücklich, dass wir uns bei seiner Verpflichtung gegen viele große Vereine durchsetzen konnten.“ Der Däne verhehlt nicht, dass sich die Borussia angesichts hochkarätiger Konkurrenz mächtig ins Zeug legen musste, um den Spanier nach Dortmund zu lotsen. Real Madrid, Atletico Madrid und der FC Barcelona – es waren die ganz großen Namen, die Diallo für ihre Nachwuchsteams verpflichten wollten. Auch Bayern München warb mit einem verlockenden Angebot um den Linksaußen.
BVB überzeugt Diallo mit Entwicklungsperspektive
Ihre Offerten waren finanziell teils deutlich lukrativer als die des BVB. Der aber punktete bei Diallo mit der Perspektive, die ihm die Verantwortlichen aufgezeigt haben. Borussia Dortmund versteht es seit Jahren, hochtalentierte Spieler auf das nächste Level zu hieven und wirbt mit einer hohen Durchlässigkeit zu den Profis. Zuletzt schaffte Jamie Bynoe-Gittens den Sprung aus der U19 zu den Profis. Dieser Weg hat auch Diallo überzeugt. „Unsere Aufgabe ist es nun, gemeinsam mit Ousmane dafür zu sorgen, dass er der beste Spieler wird, der er sein kann“, betont Ricken.

Der BVB genießt international einen exzellenten Ruf. Das bestätigt auch der in Madrid ansässige spanische Fußballexperte Miguel Gutierrez im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten: „Dortmund ist eine Top-Adresse für junge Spieler, vielleicht sogar die beste in ganz Europa. Das bekommt man in Spanien immer wieder zu hören. Was der BVB in den vergangenen Jahren geleistet hat, findet in Spanien höchste Anerkennung. Dortmund hat hier ein riesiges Standing, in Spanien schnalzen sie mit der Zunge, wenn sie von Borussia hören.“
Keine Anpassungsprobleme beim ersten BVB-Training
Diallo weilt bereits seit einigen Tagen in Dortmund und hat mittlerweile auch das erste Training mit seinen neuen Teamkollegen absolviert. Noch muss der BVB allerdings die Bestätigung der FIFA auf das sogenannte Minderjährigengesuch abwarten, um den Transfer des in Las Palmas auf Gran Canaria geborenen Flügelstürmers offiziell vermelden zu können.

Diallo fügte sich bei seinem ersten Training gleich gut ein und zeigte kaum Anpassungsschwierigkeiten bei der durchaus intensiven Einheit. Seine Rastalocken und die orange leuchtenden Schuhe waren aber bei weitem nicht das Auffälligste an Diallo, der sich gleich mit Verve ins Getümmel stürzte.
BVB-Neuzugang Diallo lernt bereits Deutsch
„Er ist brutal stark im Eins-gegen-Eins, kann beidfüßig dribbeln. Er ist charakterlich und körperlich sehr weit. Was ihm fehlt, ist die Abschlussquote vor dem Tor. Da muss er besser werden. Er muss sich auch noch an die Intensität hier in Deutschland gewöhnen“, sagt Tullberg.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Diallo, auf den die BVB-Scouts früh aufmerksam geworden sind, hat die guten ersten Eindrücke seit seiner Ankunft bestätigt. Der 16-Jährige lernt bereits seit einiger Zeit fleißig Deutsch. „Das ist für die Integration der Spieler das A und O“, sagt Ricken. Die tägliche Kommunikation wird ihm auch dadurch erleichtert, dass U19-Co-Trainer Daniel Rios ebenso fließend Spanisch spricht wie Neuzugang Leonardo Posadas. Auch die Mitspieler Raul König und Filippo Mane können sich mit ihm in seiner Muttersprache verständigen.
BVB kalkuliert Anpassungszeit bei Diallo ein
Das erleichtert vieles. Diallo, dessen Familie weiterhin in Spanien lebt, zieht ins Jugendhaus des BVB. Auf dem Rasen möchte er die hohen Erwartungen, die in ihn gesetzt werden, erfüllen. Bei aller Schwärmerei über die bereits vorhandenen Fähigkeiten des neuen BVB-Juwels bremst Ricken aber auch ganz bewusst ein wenig: „Man darf nicht vergessen, dass Ousmane eigentlich noch U17-Spieler ist. Dementsprechend wird er etwas Anpassungszeit benötigen, die wir ihm auch gerne geben.“ Die Perspektive aber ist ausgezeichnet. „Wir gehen davon aus, dass wir eine tolle Zeit mit ihm haben werden“, meint Ricken. In Barcelona, Madrid und München sollen sie schon bald neidisch nach Dortmund gucken.
Tullberg beruft neuen Kapitän für BVB-U19: Posadas direkt gefordert, Diallo schon in Dortmund
BVB steht vor Transfer von Top-Talent: Bayern München und Real Madrid haben das Nachsehen
BVB-U19 startet in die Vorbereitung: Vorfreude auf Diallo und Posadas – Rätselraten um Rijkhoff