Krisenstimmung, massive Personalprobleme und ein schwieriges Auswärtsspiel in der zweiten Runde des DFB-Pokals vor der Brust: Borussia Dortmund stehen ungemütliche Tage ins Haus. Und doch bietet sich am Dienstag (20.45 Uhr, live im Free-TV) beim VfL Wolfsburg die Chance, drei Tage nach dem desaolaten Auftritt in Augsburg die Trendwende einzuläuten.
BVB-Training mit vielen unbekannten Gesichtern
Zuvor wurden jedoch die vielen Fehler der vierten Auswärtsniederlage in Serie analysiert. Rund 30 Minuten dauerte die Aussprache am frühen Montagnachmittag, an der nach Informationen der Ruhr Nachrichten auch Sportdirektor Sebastian Kehl und Geschäftsführer Lars Ricken teilnahmen. Anschließend ging es zum Abschlusstraining auf den Rasen. Dort blickte Trainer Nuri Sahin in einige eher unbekannte Gesichter.

Neben den schon gegen Augsburg im Kader stehenden Yannik Lührs, Cole Campbell, Filippo Mane und Almugera Kabar rückten am Montagnachmittag auch Ayman Azhil, Niklas Jessen, Jordi Paulina sowie Rodney Elongo-Yombo in die Trainingsgruppe. Die am Samstag angeschlagen ausgewechselten Marcel Sabitzer, Waldemar Anton und Julian Ryerson hielten sich zwar in Brackel auf und ließen sich behandeln, fehlten aber auf dem Platz.
BVB ohne Ryerson nach Wolfsburg
Als sich die Mannschaft schließlich um kurz nach 17 Uhr mit zwei Mannschaftsbussen auf den Weg Richtung Niedersachen machte, waren zumindest Anton und Sabitzer mit an Bord. Die endgültige Entscheidung über ihren Einsatz fällt aber erst am Spieltag. Für den Fall der Fälle reisten auch Azhil, Paulina und Elongo-Yombo mit Richtung Wolfsburg. Ryerson verließ das Trainingsgelände in seinem Privatwagen gegen 17.30 Uhr. Der BVB hofft, ihn im Bundesliga-Topspiel gegen RB Leipzig am Samstag wieder einsetzen zu können.