Borussia Dortmund empfängt heute Abend (18.30 Uhr) den VfL Wolfsburg. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und verraten, welche Spieler im BVB-Kader stehen:
Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg – auf welchen Kader setzt Niko Kovac?
Noch mehrere Monate muss der BVB auf Nico Schlotterbeck (Meniskusriss) verzichten, auch Maximilian Beier (Wadenbeinprellung) wird ausfallen. Dafür kehren Pascal Groß (Knieverletzung) und Marcel Sabitzer (Knieverletzung) in den Kader zurück.
Verwirrung gab es um Gregor Kobel. Der Torhüter fehlte am Mittag bei der Abfahrt ins Teamhotel. Hintergrund: Der Schweizer laboriert nach Informationen der Ruhr Nachrichten an Adduktorenproblemen und wurde am Mittag von Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun noch einmal eingehend untersucht – dabei gab es Entwarnung. Die Ungewissheit hatte auch unangenehme Folgen für die U23: Marcel Lotka fehlte der Reserve beim wichtigen Spiel gegen Wehen Wiesbaden (2:4), er war zur Sicherheit in Dortmund geblieben und auch mit ins Hotel gefahren.
BVB-Startelf gegen Wolfsburg: Kobel - Süle, Anton, Bensebaini - Ryerson, Groß, Nmecha, Svensson - Brandt, Gittens - Guirassy
Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg – wie ist die Ausgangslage?
Borussia Dortmund hat sich durch den 3:2-Erfolg gegen Hoffenheim auf Conference-League-Rang sechs verbessert und träumt bei nur noch drei Punkten Rückstand auf Rang vier wieder von der Champions League. Der VfL Wolfsburg ist auf Rang zwölf abgestürzt und wird die Saison im Niemandsland beenden. Aus den vergangenen sechs Partien hat die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl nur einen Punkt (2:2 gegen Mainz) geholt.
Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg – welcher Sender überträgt das Spiel?
Der Pay-TV-Sender Sky überträgt das Bundesliga-Topspiel zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg live und exklusiv. Die Vorberichterstattung startet um 18.30 Uhr. Sebastian Hellmann moderiert gemeinsam mit Lothar Matthäus und Tabea Kemme. Wolff Fuss kommentiert die BVB-Heimpartie.