Mit der Wut des Ausscheidens in der Champions League geht Borussia Dortmund ins 100. Bundesliga-Derby gegen den FC Schalke 04 (Samstag, 18.30 Uhr, live auf Sky).
Zwar geht der BVB als Favorit ins Duell mit den Königsblauen, hat aber erneut mit größeren Personalproblemen zu kämpfen. Neben Julian Brandt wird auch Karim Adeyemi (beide Muskelfaserriss) ausfallen. Auch Torhüter Gregor Kobel und Kapitän Marco Reus drohen auszufallen.
BVB ohne Kobel und Reus gegen Schalke?
„Bei Gregor schauen wir von Tag zu Tag. Marco ist sehr stark erkältet gewesen. Da werden wir die Entscheidung erst am Samstagvormittag treffen können. Wir haben es immer wieder geschafft, anderen Jungs die Verantwortung zu geben und der Mannschaft zu helfen“, erklärte Edin Terzic auf der Pressekonferenz am Freitagmittag.
Nach dem bitteren K.o. in der Königsklasse gibt sich der BVB-Trainer kämpferisch: „Natürlich waren wir nach dem Aus sehr enttäuscht und danach sehr selbstkritisch. Jetzt sind wir sehr hungrig. Es gibt noch eine Menge, wofür man kämpfen darf. Es geht jetzt in die letzte Phase der Saison.“
BVB-Trainer Terzic: „Schalke auf stabilem Weg“
Das Derby komme „immer zur richtigen Zeit. Es wird ein Spiel, das von den Emotionen und der Intensität geprägt sein wird. Der Tabellenstand wird keine große Bedeutung haben. Schalke ist auf einem guten, stabilen Weg.“ Beide Mannschaften sind nach sechs Rückrunden-Spieltagen noch ungeschlagen.
ALLE AUSSAGEN DER BVB-PRESSEKONFERENZ
Die Pressekonferenz ist beendet.
12.48 Uhr: Terzic über die Defizite bei Haller: „Wir haben noch keinen Stürmer, der 15 oder 20 Tore auf dem Konto hat. Daran arbeiten wir hart, mit Extraschichten nach dem Training. Das haben wir uns mit allen Offensivspielern vorgenommen. Das hat am Dienstag auch gefehlt. Trotzdem werden wir nicht hoffen oder beten. Die Entscheidung fällt zwischen Frische und Spielpraxis. Sebastian kann sich aber nur auf dem Platz an seine Topform herankämpfen.“
12.47 Uhr: Terzic über Haller: „Ich rede nicht über die Startelf. Aber ich habe es schon vor ein paar Wochen gesagt: Ich finde es gut, wenn er einen Bankplatz nicht akzeptiert. Die Jungs müssen die Entscheidung akzeptieren. Mit Seb sind wir jeden Tag im Austausch und schauen, wie er sich fühlt. Wir wissen, dass das Derby einer der Gründe für den Wechsel war.“
12.46 Uhr: Terzic über seine Derbyerfahrungen: „Ich erinnere mich gerne an alle Derbysiege. Gerade an das letzte mit Youssoufa als Derbyhelden. Wir wollen dafür sorgen, dass es noch viele schöne Erinnerungen geben wird.“
12.44 Uhr: Terzic über die Altersdiskussion bei Moukoko: „Ich tausche mich intensiv mit ihm aus - darüber habe ich mit ihm noch nie gesprochen. Das es ihn belastet, kann ich nicht bestätigen. Das fiese Foul in Bremen belastet ihn.“
12.43 Uhr: Terzic über Moukoko: „Es ist schwierig, einen genauen Tag der Rückkehr zu sagen. Er ist gut in der Reha unterwegs, steigert seine Leistung und fühlt sich immer besser. Wir hoffen, dass er uns nach der Länderspielpause zur Verfügung steht.“
12.41 Uhr: Terzic über die Vorbereitung: „Es ist ein ganz besonderes Spiel. Wenn ein Fußballspiel einen eigenen Namen bekommt, weiß man um die Bedeutung des Spiels. Es ist genau das, wofür sich die Jungs beim BVB entschieden haben. Alle wissen um die Bedeutung. Nach dem Sieg gegen Leipzig und nach der Niederlage gegen Chelsea ging es bei den nur um den Derbysieg. Dem wollen wir morgen gerecht werden.“
12.39 Uhr: Terzic über die Taktik: „Grundsätzlich bin ich ein Freund von guter Positionierung. Unser Torhüter wird eine wichtige Rolle im Spielaufbau spielen, wenn Schalke so wie zuletzt häufig Eins-gegen-eins spielt. Wir brauchen Doppelpassaktionen, viele Spielaktivitäten ohne Ball. Dazu müssen wir das Tempo und die Energie von den Rängen mit Ballbesitz rausnehmen.“
12.38 Uhr: Terzic über den möglichen Ausfall von Brandt und Reus: „Andere Jungs stehen bereit. Jetzt ist die Phase, wo es sich bewahrheitet, dass wir auf jeden im Kader angewiesen sind. Wir werden auch morgen eine richtig gute Mannschaft auf den Platz stellen.“
12.37 Uhr: Terzic über Schalke: „Thomas betont immer, dass er Stabilität in die Mannschaft bekommen wollte - das hat er getan. Man sieht, wie leidenschaftlich sie verteidigen. Sie versuchen trotzdem den Gegner hoch anzulaufen. Das haben wir auch schon ähnlich erlebt, beispielsweise gegen Bochum.“
12.35 Uhr: Terzic über die Tabellensituation: „Der hat keine Aussagekraft. In der Rückrundentabelle anschaut, sind wir nicht weit auseinander. Sie sind auf einem guten und stabilen Weg. Aber wir kommen aus einer richtig guten Phase.“
12.33 Uhr: Terzic über das Derby: „Das kommt immer zur richtigen Zeit. Es wird ein von Emotionen und Intensität geprägtes Spiel, die Tabelle hat keine Aussagekraft. Wir hoffen auf ein spannendes und gewaltfreies Spiel. Wir haben in den letzten Spielen viele Emotionen gezeigt, es darf nur nicht zu emotional werden. Davon lebt der Fußball im Ruhrgebiet. Trotzdem müssen wir auch mit der fußballerischen Qualität versuchen, den Sieg einzufahren.“
12.32 Uhr: Terzic über das Aus in der Champions League: „Wir waren sehr enttäuscht und selbstkritisch. Trotzdem gibt es noch eine Menge, wofür man kämpfen darf. Es sind noch maximal 14 Spiele in dieser Saison. Wir sind uns sehr einig, dass wir diese hoffentlich 14 Spiele erfolgreich bestreiten.“
12.31 Uhr: Edin Terzic über das Personal: „Jule wird ausfallen, bei Karim wird ist es auch noch zu früh, Youssoufa auch, genauso wie Mateu und Julian. Bei Gregor Kobel schauen wir von Tag zu Tag. Marco war sehr erkältet und wir werden die Entscheidung erst morgen fällen können. Julian Ryerson kommt nach seiner Sperre zurück.“
12.30 Uhr: Die Pressekonferenz beginnt.
12.00 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Edin Terzic vor dem Revierderby beim FC Schalke 04.
Lothar Matthäus vor dem Revierderby im Interview: „Can ist ein echter BVB-Leader geworden“
BVB-Juwel Giovanni Reyna nach enttäuschendem Auftritt bei Chelsea: Die Euphorie ist verflogen
Bittere Zwangspause für Julian Brandt: Personelle Lage beim BVB spitzt sich zu