0:2 bei Düsseldorf II
BVB II verpasst den Sprung auf Tabellenplatz zwei
Rückschlag für Borussia Dortmund II: Im Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf II hat Borussias U23 beim 0:2 (0:1) am Dienstagabend die dritte Saisonniederlage kassiert und damit den Sprung auf Tabellenplatz zwei in der Regionalliga West verpasst.
Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Fortuna Düsseldorf II und Borussia Dortmund II.
Die Tore für die Fortuna im Nachholspiel des zwölften Spieltags erzielten Anderson Lucoqui (40.) und der eingewechselte Tarsis Bonga kurz vor dem Schlusspfiff. Durch die Niederlage rangiert der BVB II in der Tabelle weiterhin auf Platz vier mit fünf Punkten Rückstand auf Tabellenprimus Uerdingen, bei einem Spiel weniger auf dem Konto als die Konkurrenz.
Kein Vorwurf von Siewert
„Heute kann ich den Jungs trotz des Ergebnisses keinen Vorwurf machen“, sagte BVB-II-Trainer Jan Siewert, der seine Mannschaft im Vergleich zum 4:0-Sieg in Wiedenbrück am vergangenen Samstag nur auf der Torwartposition veränderte. Dominik Reimann, zuletzt stark erkältet, rückte für Eike Bansen ins Tor, der mit der U19 des BVB bei der Uefa Youth League in Nikosia weilte.
„Wir haben in der ersten Hälfte vielleicht unsere beste Saisonleistung gezeigt, aber der Ball wollte einfach nicht rein. Nach einer 0:2-Niederlage klingt das immer doof, aber eigentlich müssen wir hier heute als Sieger vom Platz gehen“, meinte Siewert.
Serra köpft knapp vorbei
Denn der BVB II hatte sich vor 344 Zuschauern im Paul-Janes-Stadion durchaus Möglichkeiten erarbeitet, selbst in Führung zu gehen. Nach elf Minuten köpfte Janni Serra nach einer Ecke von Patrick Pflücke knapp am Tor vorbei, in Minute 14 fehlten Sören Dieckmann bei einem abgefälschten Distanzschuss nur wenige Zentimeter zur Gäste-Führung. Und nach einer guten halben Stunde hatte erst Massimo Ornatelli den Jubelschrei schon auf den Lippen, dann tauchte Kapitän Patrick Mainka frei vor Düsseldorfs Schlussmann Tim Wiesner auf, scheiterte allerdings aus Nahdistanz.
Und so fiel das Tor dann auf der anderen Seite. Mit der ersten nennenswerten Chance erzielte Düsseldorf das 1:0. Der aufgerückte Lucoqui fasste sich aus rund 25 Metern Torentfernung ein Herz und jagte den Ball - noch leicht abgefälscht - zur glücklichen Pausenführung der Hausherren in die Maschen.
BVB-Spieler fordern Elfmeter
Nach der Pause versuchte der BVB II, den Druck kontinuierlich zu erhöhen. Nach 55 Minuten scheiterten der Reihe nach Ornatelli, der eingewechselte Beyhan Ametov und schließlich Michael Eberwein bei einer Dreifachchance.
Richtig aufregend wurde es dann in den Schlussminuten. Nach einer Ametov-Flanke forderte der BVB II geschlossen Handelfmeter, doch die Pfeife von Schiedsrichter Tim Pelzer blieb stumm. Und als Dortmund noch protestierte, traf Düsseldorf durch Bonga nach einem Konter zum 2:0 für die Gastgeber. Damit war der Deckel drauf.