Borussia Dortmund startet in die finale Bundesliga-Woche vor der WM-Pause. Auf den BVB warten binnen sechs Tagen die letzte drei Pflichtspiele des Jahres. Vor dem Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen den VfL Bochum hat BVB-Trainer Edin Terzic ein personelles Update gegeben.
BVB-Allrounder Marius Wolf soll zur Ruhe kommen
Klar ist, dass sich die Optionen für Dortmunds Fußball-Lehrer weiter limitiert haben. Marius Wolf und Tom Rothe verpassen die drei Partien gegen Bochum, beim VfL Wolfsburg und gegen Borussia Mönchengladbach. Rothe hat im Training nach einem Schlag aufs Knie eine Knochenstauchung erlitten. Für ihn ist das Jahr damit ebenso gelaufen wie für Marius Wolf, bei dem nach umfangreichen medizinischen Untersuchungen eine infektbedingte Störung des Gleichgewichtsorganes festgestellt wurde. Der 27-Jährige war zuletzt beim 2:1-Erfolg in Frankfurt am vergangenen Samstag zu einem Kurzeinsatz gekommen. „Es hat keinen Sinn, ihn sofort wieder in den Trainings- und Spielbetrieb zu packen. Wir wollen Ruhe einkehren lassen“, betonte Terzic.
Torwart Gregor Kobel und Abwehrchef Mats Hummels, die beim 1:1 gegen den FC Kopenhagen am Mittwoch zur Halbzeit vorsichtshalber ausgewechselt wurden, dürften gegen Bochum der Startelf stehen. „Die Untersuchungen haben nichts gezeigt, was uns Kopfschmerzen bereiten würde“, gab Terzic Entwarnung. Hoffnung gibt es derweil auf eine Rückkehr von Marco Reus und Raphael Guerreiro. „Bei Marco und Rapha sind wir sehr zuversichtlich. Beide waren mit uns auf dem Trainingsplatz“, sagte Terzic. Mit Prognosen sei er nach den Erfahrungen der vergangenen Wochen allerdings vorsichtig. „Wir hoffen, dass es für morgen reicht und beide einsatzfähig sind“, betonte Terzic.
BVB-Kapitän Reus hat intensiv trainiert
BVB-Kapitän Marco Reus hatte bereits bei Union Berlin ein (verfrühtes) Comeback gegeben, woraufhin sein Sprunggelenk eine Reaktion auf die Belastung gezeigt hatte. „Er hat viel und intensiv trainiert“, berichtete Edin Terzic. Auch Linksverteidiger Raphael Guerreiro hatte sich zuletzt einmal mehr mit muskulären Problemen herumgeplagt. Das Comeback beider Spieler wäre für die Schwarzgelben angesichts zahlreicher Ausfälle von enormer Bedeutung vor der sechsten Englischen Woche in Serie.
„Das große Ziel sind neun Punkte. Wir haben noch mal eine Woche Zeit, in der noch drei Spiele stattfinden. Danach werden wir uns die Tabelle zweieinhalb Monate anschauen und werden keinen Einfluss darauf haben können“, sagte Terzic. Nach seinem Empfinde hinke seine Mannschaft „knapp vier Punkte hinter unseren Ansprüchen“. Umso wichtiger seien drei Siege gegen Bochum, Wolfsburg und Mönchengladbach. Allerdings stellte der BVB-Coach auch klar, „dass wir nächsten Freitag weder Medaille noch einen Pokal oder eine Urkunde erhalten“. Dennoch ist es für die Borussia enorm wichtig, jetzt keine Zähler liegen zu lassen, um mit Kontakt zur Spitzengruppe zu überwintern.
Der Liveticker zum Nachlesen:
13.21 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet. Vielen Dank für euer Interesse.
13.20 Uhr: Edin Terzic über Hummels und Kobel: „Wir gehen davon aus, dass beide einsatzbereit sind.“
13.17 Uhr: Edin Terzic über die spielerische Leistung: „Wir nehmen das auch wahr und sind auch nicht mit allen Leistungen glücklich. Fakt ist aber, dass wir in allen drei Wettbewerben einen Fuß in der Tür haben. Wir müssen sehr viele Ausfälle kompensieren. Ich möchte aber nicht, das als Ausrede nutzen. Wir haben ja auch gute Leistungen gezeigt. Es wird auch vergessen, dass gegen Kopenhagen die größten Chancen auf unserer Seite lagen. Wir sind in einer Phase, die nicht leicht ist. Es ist die sechste Englische Woche in Folge. Wir haben gute Leistungen gezeigt. Wir arbeiten an den Themen, die nicht gut sind. Aber es gibt auch immer gute Phasen, daran wollen wir anknüpfen.“
13.15 Uhr: Edin Terzic über Ecken: „Wir analysieren das, schauen uns jede Ecke an. Der VfL Bochum hat 36 % der Tore nach Standards erzielt, das ist eine große Waffe. Ich finde, dass wir uns nach Standards verbessert, auch in den Abläufen. Die Bälle kommen besser und gezielter in die gefährlichen Räume. Wir arbeiten weiter am Timing, an der Anzahl. Wir müssen noch besser werden, denn manchmal ist der Weg über eine Standardsituation der einfachste.“
13.14 Uhr: Edin Terzic über die Bundesliga: „Ich glaube, dass die Bundesliga bis jetzt eine hervorragenden Eindruck hinterlassen hat. Die Bundesliga muss sich nicht verstecken. Es ist sehr knapp in der Tabelle. Erstaunlich ist, dass viele Mannschaften, die international dabei sind, auch gut in der Bundesliga stehen. Aber egal auf welchen Gegner die Bundesligisten treffen: Die Gegner werden sich darüber nicht freuen.“
13.11 Uhr: Edin Terzic über den VAR: „Das ist nicht meine Aufgabe. Wenn ich mal vom DFB gefragt werde, werde ich meine Meinung kundtun. Ich weiß, dass das ein riesiges Thema ist. Das begleitet den Fußball ständig. Wenn sich ein Profi findet, ein Ex-Profi, warum nicht? Aber das will niemand machen, es ist ein brutal schwieriger Job. Aber die FIFA, der DFB und die UEFA sprechen mit uns. Es ist aber auch gut für euch, dadurch habt ihr immer ein neues Thema. Wir hoffen, dass der Fußball so gerecht wie möglich ist.“
13.10 Uhr: Edin Terzic über die Tabelle: „Wir wollen neun Punkte noch einsammeln. Danach werden wir uns die Tabelle knapp zweieinhalb Monate angucken müssen, ohne eingreifen zu können. Wir wollen unsere Ziele nicht aus den Augen verlieren und wollen im Januar angreifen. Dann hoffentlich auch mit einer größeren Gruppe.“
13.08 Uhr: Edin Terzic über Marius Wolf: „Das Ganze fing in der Länderspielpause mit einem Infekt an. Danach ging es ihm richtig gut, an anderen Tagen ging es ihm schlechter, er hatte Schwindel. Es kam immer wieder zurück. Dem wollen wir auf den Grund gehen. Deshalb wollen wir Ruhe reinbekommen, so kann er sich raus nehmen und das verarbeiten.“
13.07 Uhr: Edin Terzic über die Kommunikation der Spieler: „Das Kritische auf dem Platz nehme ich nicht wahr. Mir ist es wichtig, dass wir miteinander reden. Das ist für mich ein Anker, den Fokus hochzuhalten. Wenn jemand laut ist, ist das ein gutes Zeichen für mich. So helfen wir uns gegenseitig. Das sind Dinge, die wir sehen und hören wollen.“
13.06 Uhr: Edin Terzic über Youssoufa Moukoko: „Youssoufa macht es herausragend gut. Er ist stabil und selbstbewusst, hat sein Spiel deutlich verbessert. Wenn jemand das Spiel von Borussia Dortmund besser macht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis er ein Thema für die Nationalelf ist.“
13.04 Uhr: Edin Terzic über Reus: „Das Wichtigste ist, dass er schmerzfrei ist und spielt. Dass ich mit Bundestrainer Hansi Flick Kontakt hatte, ist kein Geheimnis. Marco hat ein paar Wochen nicht gespielt, hat aber gut, viel und intensiv gearbeitet. Der eine oder andere Einsatz vor der WM wird ihm gut tun.“
13.03 Uhr: Edin Terzic über den VfL Bochum: „Überraschend war der Sieg gegen Union Berlin nicht. Sie sind ein unangenehmer Gegner, haben ein hohes Tempo und eine gute Physis auf dem Platz. Aber wir spielen zu Hause, müssen die Punkte einfahren.“
13.02 Uhr: Edin Terzic über die Fitness: „Es gibt die subjektiven Parameter, die Gespräche. Aber wir gehen auf objektiv an die Sache heran und werten die Daten aus. Wir schauen dann, wer die Frische hat und bei wem kein Risiko besteht.“
13.01 Uhr: Edin Terzic über das Personal: „Tom und Marius werden in diesem Jahr nicht mehr für uns auflaufen können. Bei Marco und Rapha sind wir sehr zuversichtlich. Bei Rapha waren wir noch etwas vorsichtiger.“
12.45 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 15 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Edin Terzic vor dem Heimspiel gegen den VfL Bochum.