Borussia Dortmunds neuer Geschäftsführer Lars Ricken geht mit einem guten Gefühl in die Saison 2024/25: „Prinzipiell bin ich mit dem Kader zufrieden. Uns war klar, dass wir jünger werden wollen. Mit den Verpflichtungen von Anton, Guirassy und Groß waren wir sofort spielfähig. Das war die erste Phase. In der zweiten Phase wollten wir junge Spieler verpflichten. Gleichzeitig haben wir NLZ-Spieler in den Kader eingebaut. Es gibt ein Gerüst an Erfahrung, das fühlt sich sehr gut an. Jetzt sind wir optimistisch“, sagte der 48-Jährige am Dienstagabend bei „19:09 – der schwarzgelbe Talk“.
Weitere BVB-Transfers bis Freitag?
Weitere Transfers bis zum Deadline Day am Freitag wollte Ricken „nicht ausschließen. Auf der aufnehmende Seite ist es jetzt nicht so sehr wahrscheinlich. Andererseits waren einige Spieler zu Saisonbeginn nicht im Kader. Da muss man sich offen in die Auge schauen und eine Entscheidung treffen.“ Definitiv verlassen wird den BVB Youssoufa Moukoko. „Youssoufa ist für mich natürlich ein besonderes Thema. Ich habe ihn damals zum BVB geholt. Er hat eine tolle Entwicklung genommen. Ich habe dafür gekämpft, dass es eine Regeländerung gibt und er schon mit 16 Jahren spielen durfte. Aber natürlich ist es zuletzt nicht optimal gelaufen“, so Ricken.
Zurückhaltend äußerte sich Ricken zu den internen Reibereien rund um den im Mai zurückgekehrten Kaderplaner Sven Mislintat: „Prinzipiell hat es mich schon geärgert, als die Meldung in Bad Ragaz reinkam. Wir haben eine neue Konstellation. Natürlich muss sich das erst richtig finden. Das kontroverse Diskutieren wird in dieser Konstellation gefördert. Bei 80 Prozent der Spieler haben wir ohnehin die gleiche Meinung. Letztlich interessiert das Ergebnis.“
Alle Aussagen von BVB-Geschäftsführer Lars Ricken:
19.59 Uhr: Lars Ricken über seinen legendären Nike-Werbespot: „Das ist fast 30 Jahre her. Und viele können sich an den Spot noch erinnern. Ein Stück Werbegschichte.“
19.57 Uhr: Lars Ricken über Paris Brunner: „Der Weg bei Borussia Dortmund wäre perfekt gewesen. Wobei ich auch nicht auschließen will, dass der andere Weg funktioniert. (...) Allgemein kann man sagen: Idioten werden es nicht zum Profi schaffen.“
19.54 Uhr: Lars Ricken über weitere Transfers: „Ich werde nichts ausschließen. Auf der aufnehmende Seite ist es jetzt nicht so sehr wahrscheinlich. Andererseits waren einige Spieler zu Saisonbeginn nicht im Kader. Da muss man sich offen in die Auge schauen und eine Entscheidung treffen.“
19.49 Uhr: Lars Ricken über Youssoufa Moukoko: „Wir haben ihn freigestellt für Gespräche mit einem anderen Verein. Youssoufa ist für mich natürlich ein besonderes Thema. Ich habe ihn damals zum BVB geholt. Er hat eine tolle Entwicklung genommen. Ich habe dafür gekämpft, dass es eine Regeländerung gibt und er schon mit 16 Jahren spielen durfte. Natürlich ist es zuletzt nicht optimal gelaufen.“
19.46 Uhr: Lars Ricken über den neuen Kader: „Prinzipiell bin ich zufrieden. Uns war klar, dass wir jünger werden wollen. Mit den Verpflichtungen von Anton, Guirassy und Groß waren wir sofort spielfähig. Das war die erste Phase. In der zweiten Phase wollten wir junge Spieler verpflichten. Gleichzeitig haben wir NLZ-Spieler in den Kader eingebaut. Es gibt ein Gerüst an Erfahrung, das fühlt sich sehr gut an. Jetzt sind wir optimistisch.“
19.45 Uhr: Lars Ricken über Matthias Sammer: „Es gibt ein großes Vertrauensverhältnis.“
19.41 Uhr: Lars Ricken über
die neue Konstellation: „Am Ende sind Hierarchien gar nicht so wichtig, sondern um die richtige Idee. Und es ist egal, von wem sie kommt. Die besten Argumente zählen. Auch außerhalb unserer Sitzungen sind wir sehr oft im Gespräch.“
19.39 Uhr: Lars Ricken über über Sven Mislintat: „Prinzipiell hat es mich schon geärgert, als die Meldung in Bad Ragaz reinkam. Wir haben eine neue Konstellation. Natürlich muss sich das erst richtig finden. Das kontroverse Diskutieren wird in dieser Konstellation gefördert. Bei 80 Prozent der Spieler haben wir ohnehin die gleiche Meinung. Letztlich interessiert das Ergebnis.“
19.37 Uhr: Lars Ricken über Diskussionen in der Elefantenrunde: „Nuri ist immer dabei, Aki will eingeladen werden. Es läuft mal so und mal so. Matthias Sammer ist ja keiner, der mit seiner Meinung hinterm Berg hält. In der letzten Sitzung war er ganz leise, entsprechend war er sehr zufrieden.“
19.33 Uhr: Lars Ricken über Transfers: „Ich war von Anfang an involviert, schon vor meinem Amtsantritt am 1. Mai.“
19.31 Uhr: Lars Ricken über seinen Arbeitsalltag: „Wir haben drei Kinder, von daher stehe ich früh auf. Ich bin dann meist um kurz vor 8 Uhr an der Geschäftsstelle. Dann beginnt das Tagesgeschäft. Die Reisen sind natürlich deutlich länger. In der Anfangsphase war es mir sehr wichtig, nah an der Mannschaft und dem Team dran zu sein.“
19.29 Uhr: Lars Ricken über seine Art als Geschäftsführer: „Ich glaube, ich bin verlässlich und man weiß, woran man ist. “
19.23 Uhr: Lars Ricken über seine ersten vier Monate als Geschäftsführer Sport: „Die Verantwortung hat man vom ersten Tag an gemerkt. Die Spielerverhandlungen sind schon sehr große Pakete. Das sind Entscheidungen, die man nicht aus dem Bauch heraus treffen will.“
19.20 Uhr: Lars Ricken über seine Erfahrungen aus dem Jugendbereich: „Anwenden kann man da eigentlich alles. Im Jugendbereich ist man in dieser Position Geschäftsführer. Ich hatte die strategische, personelle und finanzielle Verantwortung. Das ist jetzt in der neuen Funktion sehr ähnlich. Diesen Werdegang gibt es in der Bundesliga ja häufig, siehe Max Eberl oder Oliver Ruhnert.“
19.19 Uhr: Lars Ricken über seine Arbeit: „Die dritte Etage in Brackel ist bei uns der Elfenbeinturm. Die meisten Mitarbeiter müssen sich erst bei mir anmelden, das war zuvor ganz anders.“
19.17 Uhr: Lars Ricken über turbulente Monate: „Es ging nach dem 1. Mai direkt los. Mats, Marco, Jadon, Ian und dann der Trainerwechsel. Dann folgte die Transferphase. Und da waren wir ja recht umtriebig.“
19.14 Uhr: Lars Ricken betritt die Bühne. Los geht‘s mit den obligatorischen drei Schlägwörtern.
19.09 Uhr: Los geht‘s im Lensing-Carree Conference Center mit den Moderatoren Jürgen Koers (Ruhr Nachrichten) und Oliver Müller (Radio 91.2).
18.40 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt der „19:09 – der schwarzgelbe Talk“ mit Lars Ricken. Wir liefern alle Aussagen.
Die Bilder des BVB-Talks mit Ricken, Wätjen und Tyrala:

Alle BVB-Aussagen von Ricken, Wätjen und Tyrala im Video: 19:09 – der schwarzgelbe Talk