Aufstellung

BVB gegen Schalke: Roman Bürki kehrt ins Dortmunder Tor zurück

Nach knapp vierwöchiger Pause kehrt Roman Bürki im Revierderby gegen Schalke zurück ins BVB-Gehäuse. Zuvor hatte es Diskussionen um einen möglichen Torhütertausch gegeben.

Dortmund

, 24.10.2020 / Lesedauer: 2 min

Roman Bürki kehrt gegen Schalke zurück ins BVB-Tor. © imago / ActionPictures

Zuletzt war Bürki am zweiten Bundesliga-Spieltag bei der 0:2-Niederlage in Augsburg zum Einsatz gekommen. Anschließend setzte ihn eine Grippe außer Gefecht. Doch auch nach der Länderspielpause setzte Lucien Favre gegen Hoffenheim und Rom auf Marwin Hitz - und Bürki jeweils auf die Bank.

Roman Bürki kehrt gegen Schalke ins BVB-Tor zurück

Die dünnen Erklärungsversuche des Dortmunder Trainers („Roman war krank“, „Marwin hat seine Sache gut gemacht“) hatten daraufhin zu einer Diskussion über einen möglichen Torhüterwechsel geführt. Gegen Schalke kehrt Bürki, der seinen Vertrag beim BVB vor einigen Monaten bis 2023 verlängert hat, jetzt allerdings ins Dortmunder Tor zurück. Sportdirektor Michael Zorc erklärte bei Sky: „Roman Bürki ist unsere Nummer eins, für mich ist die Sache klar.“

Weitere Wechsel beim BVB: Manuel Akanji, Julian Brandt, Mahmoud Dahoud und Giovanni Reyna kehren in die Startelf zurück. Dafür sitzen Lukasz Piszczek, Axel Witsel und Kapitän Marco Reus zunächst auf der Bank. Emre Can fehlt aufgrund seiner am Freitag bekannt gewordenen Corona-Infektion. Erstmals in die Saison lässt Favre mit einer Viererkette spielen.

BVB: Bürki - Meunier, Hummels, Akanji, Guerreiro - Delaney, Dahoud - Sancho, Brandt, Reyna - HaalandBank: Hitz - Morey, Hazard, Reus, Reinier, Bellingham, Piszczek, Witsel, PasslackSchalke: Rönnow - Thiaw, Sane, Nastasic - Ludewig, Mascarell, Oczipka - Harit, Bentaleb - Matondo, Paciencia