Borussia Dortmund trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals heute Abend (18 Uhr, live auf Sky) auf den Regionalligisten 1. FC Phönix Lübeck. Wir liefern alle Fakten zum letzten BVB-Spiel:
1. FC Phönix Lübeck gegen Borussia Dortmund – welche Spieler fallen aus?
Lübeck: Hartwig (Knieverletzung)
BVB: Guirassy (Aufbautraining nach Knieverletzung), Wätjen (muskuläre Probleme), Moukoko, Özcan (beide nicht berücksichtigt)
1. FC Phönix Lübeck gegen Borussia Dortmund – mit diesen Aufstellungen könnten die Teams starten:
Lübeck: Leonhard - Bock, Ntika, Iloka, Adou - Obushnyi, Berger, Kraev, Sadrifar - Kliti, Stöver
BVB: Kobel - Couto, Anton, Schlotterbeck, Ryerson - Can, Groß - Sabitzer, Brandt, Gittens - Beier
1. FC Phönix Lübeck gegen Borussia Dortmund – das sagen die beiden Trainer:
Christiano Adigo: „Das ist schon ein Brett, was auf uns zukommt. Das ist uns schon bewusst. Wir werden aber bereit sein. Es wird sehr, sehr wichtig, dass wir mit den ganzen Emotionen und dieser Zuschauerpräsenz mental klarkommen.“
Nuri Sahin (BVB): „Meine Mannschaft ist bereit. Wir können es kaum erwarten, dass es in die Pflichtspielaufgaben geht. (...) Ich habe in jeder Einheit das Gefühl, dass jeder weiß, worum es geht. Die ersten harten Entscheidungen werden kommen. Aber auch da müssen wir zusammen bleiben.“
1. FC Phönix Lübeck gegen Borussia Dortmund – die Fakten zum Spiel:
- Phönix Lübeck hat sich erst zum zweiten Mal in seiner Vereinshistorie für den DFB-Pokal qualifiziert. In der Saison 76/77 scheiterte der Klub in der ersten Runde an Eintracht Bad Kreuznach (0:2).
- An einem Viertligisten ist Borussia Dortmund zuletzt vor 23 Jahren gescheitert. 2001 setzte es unter Matthias Sammer ein 0:1 bei der Reserve des VfL Wolfsburg.
- Es ist das zweite Duell zwischen Phönix Lübeck und Borussia Dortmund. 1938 gewannen die Hanseaten in der ersten Runde des Tschammer-Pokals, dem Vorgänger des DFB-Pokals, im Stadion Rote Erde mit 2:1.