BVB gegen Freiburg nahezu in Bestbesetzung Terzic mit Sonderlob für Marco Reus

BVB gegen Freiburg – Edin Terzic spricht über das Personal: Pressekonferenz im Live-Ticker
Lesezeit

Nach drei Siegen in Folge zum Jahresstart liegt Borussia Dortmund in der Bundesliga wieder gut im Rennen. Drei Zähler trennen den BVB lediglich von den Bayern an der Tabellenspitze. Am Samstag (15.30 Uhr) kommt es nun zu einem Topspiel im Signal Iduna Park. Der BVB empfängt als Tabellenvierter den punktgleichen SC Freiburg.

BVB-Kader prall gefüllt

Vor der Partie hat sich Trainer Edin Terzic zum Personal und zum Gegner geäußert. Klar ist: Neben Mateu Morey und Thomas Meunier (steigt am Donnerstag ins Mannschaftstraining ein) wird nur Salih Özcan gegen die Breisgauer nicht zur Verfügung stehen. Özcan hatte beim 2:0-Erfolg in Leverkusen seine fünfte Gelbe Karte gesehen und fehlt gesperrt.

Marco Reus, am vergangenen Sonntag gegen Leverkusen in der Schlussphase eingewechselt, darf gegen die Freiburger wieder auf mehr Einsatzzeit hoffen. „Ich habe immer wieder betont, wie wichtig Marco für uns ist. Wir haben ihn sehr vermisst nach seiner Verletzung. Wir sind einfach froh, dass er wieder gesund und fit ist. Wir wissen, dass er in den nächsten Wochen nahe an die 100 Prozent kommt“, sagte Terzic. Für ihn sei auch durchaus vorstellbar, Reus neben Julian Brandt im Mittelfeld aufzubieten.

Terzic lobt BVB-Leistungskultur

Vom SC Freiburg hat Edin Terzic indes eine hohe Meinung. „Dass wir in den letzten Jahren sehr viele Loblieder auf Freiburg gesungen haben, ist bekannt. Sie haben die richtige Reaktion auf die Niederlage gegen Wolfsburg gezeigt.“ Die 0:6-Klatsche zu Jahresbeginn gegen den VfL Wolfsburg hat der Sportclub „ganz schnell abgeschüttelt“. Überhaupt hätten die Breisgauer in dieser Saison nur gegen die Wölfe und die Bayern hoch verloren. „Das waren nur zwei Ausreißer – daran sieht man, wie gefestigt sie sind. Wir erwarten ein intensives Spiel, das wieder knapp sein wird, aber wir sind bereit“, sagt Terzic.

Aus Sicht des BVB-Trainers ist es deshalb umso besser, dass ihm nahezu das gesamte Personal zur Verfügung steht. „Im Training will jeder gewinnen. Das ist die Leistungskultur, die wir haben wollen“, betonte Terzic. Sein Team habe sich mit drei Siegen in eine gute Position gebracht. Aber: „Drei Siege werden nicht reichen, um unsere Ziele zu erreichen.“ Daher soll seine Mannschaft am Samstag gegen Freiburg nachlegen.

12.44 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.

12.43 Uhr: Terzic über den Hazard-Abgang: „Er fühlt sich gut mit diesem Schritt, es ist ein guter Transfer für ihn. Er wird im Sommer zurückkehren, dann werden wir die Situation neu bewerten.“

12.41 Uhr: Terzic über die Rote Karte gegen Bo Svensson im Pokal-Spiel von Mainz gegen Bayern: „Schwieriges Thema. Ich schätze Bo sehr. Ich möchte seine Rote Karte aber nicht kommentieren. Es ist als Trainer mit das Schwierigste, im Training der Schiedsrichter zu sein. Ich habe da großen Respekt vor.“

12.39 Uhr: Terzic über die Transfers: „Wir haben quasi drei Neuzugänge mit Duranville, Ryerson und Haller. Bei Thorgan Hazard hat ein Abgang funktioniert, bei Nico Schulz nicht.“

12.38 Uhr: Terzic über Reus: „Marco ist sehr wichtig für uns. Wir haben ihn sehr vermisst. Er erzielt immer wieder das 1:0 für uns. Es ist entscheidend, dass er fit ist. Der Umgang mit Marco ist gut, er fühlt sich gut. Wir wissen um seine Qualitäten.“

12.37 Uhr: Terzic über Can: „Emre nimmt die Rolle sehr gut an, geht vorneweg, ist zweikampfstark, am Boden und in der Luft. Er macht es auch an der Kugel richtig gut. Er hat seine Chance am Sonntag genutzt. Er ist ein wichtiger Spieler.“

12.36 Uhr: Terzic über den Kader: „Das Gute ist, dass wir in der Situation sind. Schwieriger ist es, wenn man puzzeln muss, wer zur Verfügung steht. Jetzt müssen wir angeschlagene oder müde Spieler nicht unbedingt spielen lassen. Und jetzt können wir Leistung belohnen. Im Training haben wir einen internen Wettkampf. Ich habe als Trainer noch nie jemanden rausgenommen, weil er so gut spielt. Das ist das was wir haben wollen. Wenn wir so gut trainieren, bin ich guter Dinge, dass wir sehr erfolgreich sein können.“

12.35 Uhr: Terzic über Freiburg: „Wir haben in den letzten Jahren viele Loblieder auf den SC Freiburg gesungen. Sie machen es hervorragend. Die Spiele in Wolfsburg und in München waren Ausreißer, sie sind absolut gefestigt. Sie haben eine Mannschaft, die davon überzeugt ist, dass das was sie machen, funktioniert. Aber wir sind bereit.“

12.33 Uhr: Terzic über Julian Brandt: „Die Entwicklung freut uns. Sie ist nicht nur spielerisch, sondern auch im physischen Bereich. Auch die Härte: Da hat er einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Julian kann auch mit Marco Reus auf dem Platz stehen. Da sind wir flexibel, beide können im Zentrum und auf dem Flügel spielen. Die beiden verstehen sich auf und neben dem Platz gut.“

12.32 Uhr: Terzic über die Stimmung: „Wir haben in Leverkusen an uns geglaubt und gekämpft. Jetzt hatten wir eine gute Woche. Die Jungs haben es gut gemacht, es war sehr intensiv, jeder wollte gewinnen. Das ist die Leistungskultur, die wir haben wollen.“

12.31 Uhr: Terzic über das Personal: „Es kommt niemand zurück, Thomas Meunier steigt heute ins Mannschaftstraining ein. Mateu Morey fällt noch länger aus, Salih Özcan ist gesperrt.“

12.30 Uhr: Die Pressekonferenz beginnt.


12.00 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt die BVB-Pressekonferenz mit Edin Terzic vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg.