BVB ist nach 2:0 gegen Aston Villa für den Saisonstart gerüstet Sahin überrascht mit Taktik

BVB ist nach 2:0 gegen Aston Villa für den Saisonstart gerüstet: Sahin überrascht mit Taktik
Lesezeit

Gut 30 Minuten Anlaufzeit benötigte Borussia Dortmund am Samstag bei der Generalprobe gegen Aston Villa – doch dann platzte der Knoten. Erst verwandelte Kapitän Emre Can einen an Karim Adeyemi verursachten Foulelfmeter (33.), dann lupfte Julian Brandt das Leder nach einem bösen Ballverlust von Pau Torres gefühlvoll zum 2:0 ins Netz (35.).

BVB-Trainer Sahin überrascht mit Aufstellung

Die ereignisarme Anfangsphase vor 81.365 Fans erklärte sich auch durch zahlreiche taktische Umstellungen von Trainer Nuri Sahin. Hinten links verteidigte Nico Schlotterbeck, in Can, Neuzugang Pascal Groß und Marcel Sabitzer standen gleich drei eher defensiv orientierte Mittelfeldspieler auf dem Platz, Brandt und Adeyemi bildeten eine Art Doppelspitze.

Die zwei Treffer gaben dem BVB dann die nötige Sicherheit. Die Gäste kamen nur selten in die gefährliche Zone von Gregor Kobel, der unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff einen Kopfball von Jacob Ramsey entschärfte (45.). Viel lief bei den Schwarzgelben über den neuen Rechtsverteidiger Yan Couto, der mit seiner Geschwindigkeit immer wieder die Zweikämpfe suchte und sich in vielen Eins-gegen-Eins-Duellen durchsetzte.

BVB bringt 2:0 souverän über die Zeit

Zum zweiten Durchgang kamen Ramy Bensebaini und Sebastien Haller in die Partie, die Dortmund weiterhin bestimmte – der dritte Treffer blieb dem Sahin-Team jedoch verwehrt. Nach weiteren fünf Wechseln in der 61. Minute kam der Spielfluss etwas abhanden, der BVB brachte den Erfolg jedoch souverän über die Zeit.

TEAM UND TORE:

BVB: Kobel - Couto (46. Bensebaini), Anton (87. Coulibaly), Süle (87. Mane), Schlotterbeck (73. Kabar) - Can (61. Reyna), Groß (61. Nmecha), Sabitzer (61. Malen) - Adeyemi (46. Haller), Brandt (61. Duranville), Gittens (61. Özcan)

Tore: 1:0 Can (33., Foulelfmeter), 2:0 Brandt (35.)

UNSER LIVE-TICKER ZUM NACHLESEN:

90.+3 Minute: Abpfiff! Der BVB gewinnt verdient mit 2:0. Wir beenden unseren Ticker an dieser Stelle.

90. Minute: Drei Minuten werden nachgespielt.

87. Minute: Jetzt kommen noch Soumalia Coulibaly und Filippo Mane beim BVB ins Spiel.

82. Minute: Nach den vielen Wechseln fehlt der Spielfluss im BVB-Spiel.

77. Minute: Zwei Ecken in Serie für Aston Villa. Der BVB hat keine Probleme, die Flanken zu klären.

75. Minute: Lauter Jubel im Stadion. Nein, es ist kein Tor gefallen. Norbert Dickel hat die Zuschauerzahl durchgegeben. 81.365! Ausverkauft.

73. Minute: Weiter geht es mit den Auswechslungen. Jetzt kommt Almugera Kabar für Nico Schlotterbeck.

72. Minute: Jetzt mal eine Dreifachchance für Aston Villa. Zweimal pariert Kobel, zum Abschluss landet der Ball neben dem Tor.

66. Minute: Ramy Bensebaini versucht es aus der Distanz und schießt über das Tor.

61. Minute: Er schießt Julian Brandt über das Tor, dann wechselt Nuri Sahin fünfmal. Neu im Team: Julien Duranville, Salih Özcan, Giovanni Reyna, Donyell Malen und Felix Nmecha. Nicht mehr dabei: Marcel Sabitzer, Emre Can, Pascal Groß, Jamie Gittens, Julian Brandt.

58. Minute: Aston Villa nimmt jetzt wieder mehr am Spiel teil und hat mehr Ballbesitz - ohne gefährlich zu werden.

53. Minute: Jacon Ramsey prüft Gregor Kobel. Der hat aber kein Problem, den Ball zu halten.

51. Minute: Aktuell spielt nur den BVB. Das Team hat viel Ballbesitz und die Spieler von Aston Villa laufen nur hinterher.

47. Minute: Doppelchance für den BVB. Der Schuss von Sabitzer wird geblockt, der von Bensebaini geht neben das Tor.

46. Minute: Das Spiel läuft wieder. Der BVB hat zweimal gewechselt. Ramy Bensebaini und Sebastien Haller kommen neu ins Spiel. Karim Adeyemi und Yan Couto gehen raus.

Mariana, die Freundin von Neuzugang Yan Couto, schaut sich auch das erste Spiel ihres Partners im Signal Iduna Park an.
Mariana, die Freundin von Neuzugang Yan Couto, schaut sich auch das erste Spiel ihres Partners im Signal Iduna Park an.

Halbzeit: Der BVB führt verdient mit 2:0. Aston Villa ist ein harmloser Gegner, der nur in der Schlussminute gefährlich wurde.

45.+1 Minute: Gefährlicher ist da schon der Kopfball von Jacob Ramsey, den Gregor Kobel pariert.

45. Minute: Da ist der erste Abschluss der Gäste. Aber der Kopfball von John McGinn geht weit neben das Tor.

43. Minute: Schöner Spielzug über Brandt und Adeyemi. Der Schuss von Pascal Groß bleibt aber an einem Villa-Bein hängen.

40. Minute: Der BVB hat Fahrt aufgenommen. Jamie Gittens bleibt bei einem Konterversuch aber hängen.

35. Minute: Und da ist das 2:0 für den BVB. Julian Brandt erobert den Ball am Fünf-Meter-Raum der Gäste und netzt ein. Villas Pau Torres sieht da ganz schlecht aus.

33. Minute: Toooooor! Kapitän Emre Can tritt an und trifft zum 1:0.

32. Minute: Elfmeter für den BVB. Karim Adeyemi wurde gefoult.

29. Minute: Die ersten Ecke des Spiels überhaupt. Die Direktabnahme von Pascal Groß landet aber neben dem Tor.

25. Minute: Jetzt gibt es die erste Trinkpause.

24. Minute: Jetzt dringt mal Pascal Groß in den gegnerischen 16-Meter-Raum ein, findet aber keinen Abnehmer für seine Flanke.

22. Minute: Die BVB-Abwehr steht bisher sicher. Aston Villa hatte bisher noch nicht einen Abschluss.

19. Minute: Schöne Aktion der Borussia. Yan Couto setzt sich über rechts durch, flankt vor das Tor, aber Julian Brandt trifft freistehend den Ball nicht.

17. Minute: Der nächste Torschuss für den BVB. Nationalspieler Nico Schlotterbeck schießt aber auch über das Tor.

15. Minute: Da ist der erste Abschluss des Spiels. Aber Jamie Gittens schießt weit über das Tor.

Karim Adeyemi spielt gegen Aston Villa in der Spitze.
Karim Adeyemi spielt gegen Aston Villa in der Spitze. © IMAGO/Eibner

14. Minute: BVB-Trainer Nuri Sahin scheint nicht zufrieden zu sein mit dem Auftritt. Er steht dauerhaft am Seitenrand und gibt Anweisungen.

12. Minute: Bisher sehen die Zuschauer einen entspannten Sommerkick ohne große Torraumszenen.

10. Minute: Schlampiger Ball von Jamie Gittens, der unbedrängt den Ball ins Aus schießt.

8. Minute: Niklas Süle weiß sich nur mit einem Foul zu helfen und erhält eine Ermahnung des Schiedsrichters. Gelb sieht der Innenverteidiger aber nicht.

7. Minute: Konterchance für den Gast, aber Neuzugang Pascal Groß unterbindet den Angriff.

4. Minute: Der Ex.Borusse Ian Maatsen sitzt bei Aston Villa nur auf der Bank.

3. Minute: Der BVB steht extrem hoch und greift den Gast aus England schon in deren Hälfte frühzeitig an.

1. Minute: Schiedsrichter Bastian Börner pfeift die Partie an.

16.58 Uhr: Vielleicht steht ja bald BVB-Wunschspieler Maximilian Beier im BVB-Spiel. Die TSG Hoffenheim verzichtet am Samstag im Test gegen Fulham auf ihn, weil er in Verhandlungen steckt.

16.56 Uhr: Trainer Nuri Sahin lässt also ohne echten Stürmer spielen. Sebastien Haller, Youssoufa Moukoko und Paris Brunner sitzen allesamt auf der Bank.

16.54 Uhr: Mit diesen elf Spielern startet der BVB: Kobel; Couto, Anton, Schlotterbeck, Süle, Can, Groß, Sabitzer, Gittens, Brandt, Adeyemi.

16.52 Uhr: BVB-Außenverteidiger Julian Ryerson fehlt beim Test gegen Aston Villa. Nach unseren Informationen ist er krank.

16.30 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker aus dem Signal Iduna Park. In 30 Minuten beginnt vor ausverkauftem Haus die BVB-Generalprobe gegen Aston Villa.