BVB-Einzelkritik zum 3:0 bei Union: Reus effizient, Witsel stabil, Kobel fehlerlos

© imago / Revierfoto

BVB-Einzelkritik zum 3:0 bei Union: Reus effizient, Witsel stabil, Kobel fehlerlos

rnBorussia Dortmund

Borussia Dortmund kann auch souverän und ohne Gegentor. Das 3:0 bei Union Berlin beruhigt die Nerven. Reus spielt effizient, Witsel tritt stabil auf, Kobel präsentiert sich fehlerlos. Die BVB-Einzelkritik.

Berlin

, 13.02.2022, 17:39 Uhr / Lesedauer: 3 min

Borussia Dortmund gewinnt das Topspiel gegen Union Berlin. Weil die Schwarzgelben sich viel von dem zu Eigen machen, was normalerweise die Eisernen auszeichnet, sie einen effizienten Marco Reus in ihren Reihen haben und Gregor Kobel endlich mal wieder die Null hält. Die BVB-Einzelkritik:

AnzeigeEbbinghaus

Gregor Kobel: Vorher eigentlich kaum geprüft, stürmte er schnell aus seinem Kasten, machte sich breit, blieb lange stabil im Oberkörper und parierte stark gegen den einschussbereiten Oczipka (35.). Pflückte auch die hohen Hereingaben von Trimmel (40.) und Oczipka (80.) locker runter. Schnell abgetaucht beim Pfund von Möhwald. Note: 1,5



Manuel Akanji:
Spielte kurze Zeit den Aushilfsrechtsverteidiger, weil Thomas Meunier und Marius Wolf fehlten. Auch weil der Schweizer sich dort nicht zwingend wohl fühlte, stellte Rose schnell auf Dreierkette um. Fand so viel besseren Zugriff gegen Michel. Etwas im Glück, dass das vermeintliche 1:3 nach VAR-Entscheidung zurückgenommen wurde. Note: 3,5

Mats Hummels: Während Akanji und Zagadou fest an den Union-Angreifern klebten, spielte Hummels ein wenig den freien Mann. Fast schon als Libero ließ er sich immer ein paar Meter weiter zurückfallen und konnte noch ausmerzen, falls die Eisernen doch mal durchbrachen. So wie in der 56. Minute, als Michel und Öztunali auf ihn zugelaufen kamen und er mit einer beherzten Grätsche dazwischenging. Note: 3,0


Dan-Axel Zagadou: Benötigte ein paar Minuten, um sich auf den großen und wuchtigen Taiwo Awoniyi einzustellen. Wurde mit der Zeit aber immer stabiler in den Boden- und Luftduellen. Versuchte es mehrfach mit langen Bällen auf die startenden Brandt und Malen. Note: 2,5

Axel Witsel: Sollte dem Spiel die nötige Sicherheit in Umschaltmomenten geben und den defensiveren Part der beiden Sechser einnehmen. Nach vorne setzte er nur wenige Impulse, aber er war passsicher und laufstärkster Borusse (11,5 km). Note: 2,5


Mahmoud Dahoud: Verlor einige Bälle, holte sie sich aber genauso schnell wieder zurück. Schaltete vor dem Führungstreffer am schnellsten, als er im Sechzehner die Situation erkannte und den Ball auf Reus legte. Note: 3,0


Raphael Guerreiro: Oft schon hat er die Kernaufgaben eines Außenverteidigers schleifen lassen. Diesmal nicht. Ließ nach Ballverlust aus der Dreier- schnell wieder eine Viererkette werden. Gewann alle drei Kopfballduelle (!). Wenn es nach vorne ging, schob auch er die Linie hoch. Er hat schon bessere Freistöße geschossen (60.), aber er kam ja trotzdem noch zu seinem Tor. Note: 3,0

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 22. Spieltag: Union Berlin - BVB 0:3 (0:2)

Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.
13.02.2022
/
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen Union Berlin und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa

Julian Brandt: Viele schlechte erste Ballkontakte, mit denen er sich selbst in Zweikämpfe verstrickte, deren Mehrzahl er verlor oder zum Foul greifen musste. Dazu: Kaum ein Eckball schaffte es über den ersten Unioner. Immerhin: Er hielt den Kopf oben und steckte nicht auf – und zog die meisten Sprints aller Borussen an (36). Note: 4,0


Jude Bellingham:
In einer so offensiven Rolle hat man ihn vermutlich noch nie gesehen, tauchte häufig neben Malen in der Spitze auf. Vielleicht nicht die perfekte Position für den Engländer. Dass er offensive Gene in sich trägt, zeigte er, als er sich den Ball in der Tiefe erlief, einen Haken schlug und ihn ins Zentrum brachte - die Vorlage zum 3:0. Note: 3,0

Jetzt lesen

Marco Reus: Da ist er wieder, der Mann für das wichtige 1:0. Mit links durch die Beine von Union-Keeper Luthe (18.). Den zweiten Treffer erzielte er ebenfalls mit links, zog vorher aber zielstrebig an Luthe vorbei und schob ihn ins leere Tor. War sich für keinen Sprint zu schade und stellte sich in den Dienst der Mannschaft. Note: 2,0


Donyell Malen: Plötzlich zündete der Niederländer den Turbo, lief Knoche sowie Baumgartl davon und ließ sich auch im Zweikampf nicht abkochen. War auch sonst sehr beweglich und fast überall in der Offensivreihe zu finden. Hätte das 3:0 machen können, als er über rechts durchgebrochen war. Note: 2,5


Emre Can
(73. für Dahoud), Youssoufa Moukoko (81. für Malen), Reinier (89. für Brandt), Nico Schulz (89. für Guerreiro) und Steffen Tigges (89. für Reus) bleiben ohne Note.