BVB-Einzelkritik zum 0:0 gegen Mailand Hummels und Schlotterbeck machen hinten dicht – Can hängt durch

BVB-Einzelkritik zum 0:0 gegen Mailand: Hummels und Schlotterbeck machen hinten dicht – Can hängt durch
Lesezeit

Gregor Kobel : Musste bei der individuellen Klasse Mailands jede Sekunde damit rechnen, dass etwas Gefährliches auf ihn zukommen könnte. Leaos Flanke entschärfte er zuverlässig. Die Reaktion beim Schuss von Ex-BVB-Profi Christian Pulisic war da schon ein anderes Kaliber. Auch gegen Chukwueze auf dem Posten (87.). Note: 2,5

Julian Ryerson : Dass er sprinten kann, hatte er gegen Hoffenheim in der Nachspielzeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gegen Milan musste er ständig höchstes Tempo gehen. Meist nach hinten, weil der pfeilschnelle Rafael Leao immer wieder den Turbo zündete. Ackerte unermüdlich auf seiner Seite. Note: 3,0

Mats Hummels : Ganz wichtig: Seine eingesprungene Grätsche gegen Tommaso Pobega bewahrte den BVB vor dem frühen Rückstand (4.). Sein Timing bei Grätschen und Zweikämpfen ist herausragend. Kaschierte geschickt die Geschwindigkeitsnachteile. Ein Anruf von Julian Nagelsmann wäre absolut keine Überraschung mehr. Note: 2,0

Nico Schlotterbeck : Die Gelbe Karte musste er sich holen, sonst wäre Leao durch gewesen. Aufbauspieler Nummer eins beim BVB, versuchte es häufiger mit hohen Bällen hinter die Kette. Vorwärtsmarsch in Lucio-Manier (88.). Keine Unkonzentriertheiten, volle Fokussierung über 90 Minuten – stark. Note: 2,5

Ramy Bensebaini : Ungewohnt viele Offensivaktionen vom Algerier: Kopfball über die Querlatte (23.), starker Volleyschuss, der Maignan zu einer Parade zwang (43.). Hinterlief Malen immer wieder im Vollsprint. Defensiv passte das auch. Note: 3,0

Emre Can : Sein schlecht getimtes Rausrücken ermöglichte den ersten Konter der Italiener (4.). Seine ersten drei Diagonalbälle landeten beim Gegner oder im Aus. Besser seine Flanke auf Julian Brandt (36.). Gelb gegen ihn war eine extrem harte Entscheidung. Note: 4,0

Salih Özcan : Seine erfolgreichen Tacklings führten zu aussichtsreichen Umschaltmomenten. Ging nicht das ganz hohe Risiko bei seinen Pässen, holte sich so aber Sicherheit. War oft bei den zweiten Bällen da, bügelte einiges für seine Mitspieler aus. Hob bei Girouds Riesenchance das Abseits auf (37.). Guter Auftritt des Sechsers. Note: 2,5

https://tools.pinpoll.com/embed/248203

Julian Brandt: Hatte es auf der rechten Außenbahn nicht leicht. Fand zunächst selten in die Aktionen, arbeitete sich aber in das Spiel hinein. Mit artistischer Einlage, als er nach Can-Flanke zum Fallrückzieher griff (36.). Es fehlte an diesem Abend etwas an Leichtigkeit. Note: 3,5

Marco Reus: Belief mit Ball die großen Freiräume im Mittel-Drittel, sehr zielstrebig Richtung Tor. Der letzte Pass fehlte. Sein direkter Freistoßversuch aus extrem spitzen Winkel war gar nicht verkehrt (33.). Traf den Ball nicht voll (42.). Note: 2,5

Donyell Malen: Ist deutlich stabiler in den Zweikämpfen geworden, behauptete sich gut in den Duellen. Hat ein gutes Gespür dafür, wann was gebraucht wird: Sprint, Abschluss, Pass. Mit extrem schneller Bewegung auf engstem Raum und dann dem wuchtigen Abschluss (27.). Auch im zweiten Durchgang mit guten Akzenten. Note: 2,5

Niclas Füllkrug : Bekam kaum Gelegenheiten, in denen er einmal zum Tor aufdrehen konnte. Machte die Bälle aber gut fest. Die von ihm angesprochene „Connection“ mit Reus wird immer sichtbarer. Kraftvoller Abschluss mit seinem schwächeren Fuß, allerdings zu zentral. Gewann fast alle Luftduelle. Note: 3,5

Karim Adeyemi (64. für Brandt), Felix Nmecha (72. für Reus), Jamie Bynoe-Gittens (72. für Malen) und Youssoufa Moukoko (84. für Füllkrug) bleiben ohne Note.