Gregor Kobel : Über weite Strecke mit einem sehr arbeitsarmen Tag. Beim gegenwehrlosen Solo-Lauf von Itakura chancenlos (24.). Und beim Elfmeter wurde er von Stöger ganz klassisch verladen (57.). Ansonsten gab es einige Halbchancen, die er abwehren musste. Viel zu zögerlich beim Rauslaufen. Note: 3,0
Niklas Süle : Wäre nach einem Vorstoß fast als Torschütze in Erscheinung getreten, Guirassy stand aber im Weg und im Abseits (10.). Strahlte extreme Ruhe aus mit und gegen den Ball. Stark, wie er sich im Laufduell gegen Plea in die richtige Position brachte (36.). Bis zur Pause gewann er alle Zweikämpfe, dazu eine Passquote von 98 Prozent. Das sieht immer mehr nach dem „alten“ Süle aus. Note: 2,5
Waldemar Anton : Extrem abgeklärt! Er wird von Spiel zu Spiel stabiler, im Zentrum der Dreierkette der Chef der Defensive. Lief reihenweise die Gladbacher Steilpässe ab, weil er im Kopf immer auf der Höhe war und vieles antizipierte. Wenn es ins Duell ging, agierte er äußerst griffig. Hatte DFB-Stürmer Kleindienst stets im Griff. Mit den meisten Ballaktionen im ersten Durchgang. Auch im Aufbau hat er sichtlich zugelegt. Note: 2,0
Ramy Bensebaini : Unfreiwilliger Vorlagengeber für Itakura – unglücklich. Ansonsten gegen den Ex-Klub hochmotiviert. Manchmal sogar einen Tick zu viel. Rückte häufig zu früh aus der Kette oder verschätzte sich. Sein Kopfball ging nur knapp über die Latte (47.). Am Dienstag war das alles etwas disziplinierter in dieser Rolle, brach teilwesie unnötig aus dem System aus. Note: 3,0
Yan Couto : Die Rolle als Schienenspieler liegt ihm deutlich besser. Gegen Barcelona war das schon zu erkennen, gegen Gladbach noch deutlicher. Für sein oft risikoreiches (am Sonntag aber meist erfolgreiches) Verteidigen ist die Absicherung durch Süle wichtig. War er mit Ball zuletzt auf Vorsicht bedacht und drehte häufig ab, kommt mit zunehmenden Minuten auch so langsam der Mut zurück. Mit einigen guten Vorwärtsaktionen – so wie bei der Vorlage zum 2:1 (44.). Note: 3,0
Pascal Groß : Hat die Intensität aus dem Barca-Spiel mitgenommen. Sehr umtriebig im Zentrum, mit vielen klugen Bewegungen und Pässen. Vor dem 0:1 aber viel zu zaghaft. Dann aber Vorbereiter zum 1:1 durch Guirassy. Vorher hatte er auf gleiche Art schon Adeyemi in Szene gesetzt (19.). Die Freiheiten im Zentrum, mit denen seine Rolle ausgestattet ist, passen sehr gut zu seinem Stil. Note: 2,5
Felix Nmecha : Die Ruhe, die er selbst unter höchstem Gegnerdruck ausstrahlt, ist beeindruckend. Er gab dem Spiel der Borussia eine Menge. Unter anderem den wichtigen Führungstreffer – trocken eingeschoben. Der Jubel zeigte, wie lange die Leidenszeit war, die man ihm trotz aller Lichtblicke zweifelsohne noch anmerkt. Verursachte mit seinem Tritt gegen Kleindienst Gladbachs Elfmeter. Note: 3,0
Daniel Svensson: Das war pure Freude! Der Schwede erzielte seinen ersten Treffer für Borussia Dortmund und feierte ausgelassen vor der Südtribüne – inklusive Salto. Auch ihm liegt die Schiene viel besser. Ein Arbeitstier: die meisten Sprints, die meisten Meter. Nächstes Bewerbungsschreiben für eine feste Verpflichtung! Note: 2,5
Maximilian Beier : Eigentlich gut im Spiel. Musste nach einem Zweikampf mit Weigl behandelt werden (27.), einige Minuten später kam dann das Zeichen in Richtung Bank. Musste mit Sprunggelenksproblemen früh runter (34.). ohne Note
Serhou Guirassy : Was kommt nach einem Dreierpack gegen den FC Barcelona? Die nächste große Gala blieb aus, trotzdem ein guter Auftritt des Stürmers. Starke Verlagerung (5.), ließ sich häufig tiefer fallen. Und stand da, wo ein Torjäger stehen muss. Drückte die Groß-Hereingabe sauber in die Ecke (41.). Note: 3,0
Karim Adeyemi : Er machte eigentlich vieles richtig, und dann doch fast alles falsch. Die Entscheidungsfindung bleibt sein großes Manko – und die Sauberkeit in den letzten Aktionen. So wie bei der großen Chance zum 1:0 (19.). Oder den vielen aussichtsreichen Kontermöglichkeiten, die erst durch ihn eingeleitet wurden, aber auch bei ihm endeten. War mit seiner Zweikampfsverweigerung der Ausgangspunkt des Gegentreffers. Note; 4,0
Carney Chukwuemeka (35. für Beier): Musste durch die Beier-Verletzung deutlich früher ran als sich es das Ärzte-Team gewünscht haben dürfte. Aber sofort ein Faktor im Spiel des BVB. Starker Ballgewinn vor dem 2:1, auch am dritten Dortmunder Treffer war er maßgeblich beteiligt, weil er Guirassy im Zentrum fand. Es macht Laune, dem Engländer zuzusehen: handlungsschnell, ballsicher, trickreich. Note: 2,5
Julian Ryerson (63. für Couto), Emre Can (73. für Süle), Julian Brandt (73. für Adeyemi) und Salih Özcan (73. für Nmecha) bleiben ohne Note.