Ein Tritt mit Folgen: BVB-Mittelfeldspieler Julian Brandt verursacht einen Elfmeter. © imago / Shutterstock

Europa League

BVB-Einzelkritik: Brandt und Hummels patzen folgenschwer - Bellingham omnipräsent

Zunächst darf sich der BVB Hoffnung auf die Überraschung in Glasgow machen, dann verfällt man in alte Muster. Brandt und Hummels patzen folgenschwer, Bellingham ist omnipräsent. Die Einzelkritik.

Glasgow

, 24.02.2022 / Lesedauer: 3 min

Ein Bock von Mats Hummels besiegelt Borussia Dortmunds Aus in der Europa League. Jude Bellingham geht auf allen Ebenen voran, Julian Brandt hinkt hinterher. Die BVB-Spieler in der Einzelkritik:Gregor Kobel: Entschied sich beim Elfmeter für die von ihm aus rechte Ecke. Machte zwei schnelle Schritte nach vorne, blieb dann lange ruhig im Oberkörper und fuhr in letzter Sekunde das Bein gegen Arfield aus (35.). Eine unfassbar wichtige Parade. Gegen die beiden Abschlüsse von Morelos auf der Hut, beim 2:2 ohne Chance. Note: 2,5

<div id="playerrating_e070679e"></div> <script>var script = document.createElement('script'); script.src = "//spielerzeugnis.lensingmedia.de/widget/uid/e070679e.html"; document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(script);</script>Thomas Meunier: Bis auf das Abschlusstraining hatte er nicht einmal mit der Mannschaft trainiert und stand doch direkt in der Startelf. Die Pause merkte man ihm kaum an - spritzig unterwegs, konsequent in den Zweikämpfen. Und dann die im doppelten Sinne bittere 45. Minute: Der Belgier trifft den Ball nicht richtig und vertritt sich dann bei der Aktion auch noch. Verletzt ausgewechselt. Note: 3,0

Emre Can: Erster Pass direkt ins Aus. Danach aber sehr stabil in der Innenverteidigung und mit vielen mutigen Vormärschen durchs Mittelfeld. Manchmal vielleicht auch zu mutig. So wie in der 68., als er im Glück war, dass der Schiedsrichter den Treffer zurücknahm. Note: 2,5

Mats Hummels: Ob Instinkt oder Glück: Stand nach dem Schussversuch auf das verwaiste Tor von Morelos goldrichtig. War vorher aber an der Entstehung durchaus beteiligt. Und dann der Riesenlapsus: Haute am Ball vorbei - das 2:2 für die Rangers. Note: 4,0

Nico Schulz: Überraschend als Linksverteidiger für Raphael Guerreiro in die Mannschaft gerutscht. Sein Fehlpass leitete den Gegenangriff vor dem Strafstoß ein. Brachte viel Tempo auf die Seite, hätte den sich ihm bietenden Raum aber besser nutzen müssen. Defensiv nur selten gefordert. Wahnsinns-Sprint gegen Kent (74.). Note: 3,5

Mahmoud Dahoud: Verhältnismäßig viele Ballverluste beim zentralen Gestalter, der kaum in seine Rolle fand. Warf sich aber mit seinem zarten Körper in jeden Zweikampf. Und das war durchaus ambitioniert gegen die stämmigen Schotten. Note: 4,0

Jude Bellingham: Das hätte das frühe Tor sein können, doch der Engländer bekam nur das Schienbein an den Ball - Pfosten (4.). Wenig später dann doch der Treffer, dank großer Mithilfe von Connor Goldson. Blieb eiskalt vor dem Tor. Gab seinen Mitspielern nicht nur in dieser Situation einen großen Schub. Omnipräsent und immer einfordernd. Note: 2,5

Julian Brandt: Er wusste sofort, was er getan da hatte, als er Kent relativ plump im Strafraum zu Fall brachte (20.). Hatte kurz danach die große Chance zur Wiedergutmachung, doch sein Abschluss kam zu zentral. Ansonsten der Unauffälligste aus der Offensivreihe und gleichzeitig auch Fehleranfälligste. Note: 4,5

Marco Reus: Man konnte sehen, dass er „Großes“ vorhatte an diesem Abend. Gab mit seinem Anlaufen das Pressingverhalten vor. Hatte das 3:2 auf dem Fuß, als er McGregor schon umkurvt hatte, blieb letztlich aber ohne entscheidende Impulse. Note: 4,0

Thorgan Hazard: Mal links, mal rechts, mal vorne drin. Versuchte, aus seiner Schnelligkeit Profit zu ziehen. Im Gegenpressing mit der Aktivste, bekam aber kaum Zugriff auf die Partie und seine Gegenspieler. Note: 4,0

Donyell Malen: Erst mit Tempo, dann mit Auge für den startenden Bellingham. Zwei starke Schussversuche, die McGregor parieren konnte. Schob ihn dann irgendwie über die Linie (42.). Verschwand in der zweiten Hälfte vom Radar. Note: 3,0

Marius Wolf (46. für Meunier): Konnte Flankengeber Bassey nicht an der Hereingebe stören (57.). Nach vorne ging relativ wenig. Verständigungsprobleme mit den Vordermännern Brandt und Reus. Note: 4,5Youssoufa Moukoko (69. für Brandt), Reinier (69. für Hazard), Steffen Tigges (76. für Malen) und Axel Witsel (86. für Reus) bleiben ohne Note.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen