Borussia Dortmund bleibt das Verletzungspech auch zu Beginn der Saison 2023/24 treu. Bei BVB-Profi Nico Schlotterbeck gibt es aber nun Entwarnung. Er hatte sich beim Testspiel gegen San Diego Loyal nur „eine leichte Blessur“ zugezogen und wird dem BVB nur noch in dieser Woche fehlen, wie der Klub mitteilte.
Entwarnung bei Nico Schlotterbeck
Der 23-Jährige hatte sich in der Schlussphase der Partie (6:0) bei einem unglücklichen Zusammenprall am Knie verletzt und musste daraufhin ausgewechselt werden. Schlotterbeck wurde anschließend in San Diego untersucht, die genaue Diagnose erfolgte jedoch erst nach einer MRT-Untersuchung in Deutschland.
BVB-Update bei Kobel und Meunier
Auch zu BVB-Torwart Gregor Kobel gab der Klub am späten Dienstagabend ein Update. Der 25-jährige Schlussmann hat sich ebenfalls „eine leichte Blessur“ (kleiner Muskelfaserriss, Anm. d. Red) zugezogen und wird den Schwarzgelben in dieser Woche fehlen. Kobel musste im Testspiel gegen Manchester United zur Halbzeit ausgewechselt werden.
Deutlich länger fällt Thomas Meunier aus. Der belgische Rechtsverteidiger hat sich beim 3:2-Erfolg gegen United bei einem Sprint eine schwere Muskelverletzung zugezogen und wird mehrere Wochen ausfallen.
BVB-Fragezeichen hinter Meunier
Wie es mit dem Belgier nun weitergeht, ist völlig offen. Meunier (Vertrag bis 2024) spielt in den Planungen von Edin Terzic nur noch eine untergeordnete und kann den Verein in diesem Sommer verlassen. Durch die Verletzung wird ein Wechsel jedoch unwahrscheinlicher. Die Sommer-Transferperiode endet am 1. September.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 1. August 2023.
Exklusiv! Nächster Rückschlag für den BVB: Neue Verletzungssorgen um weiteren Leistungsträger
BVB-Verletzungsmisere hat auch Folgen für die U23: Nur ein Spieler kehrt vorzeitig zurück
Karim Adeyemi spricht über die neue BVB-Hierarchie: „Wir vertrauen Emre Can zu 100 Prozent“