Nur ein Sieg fehlt noch, dann heißt der Deutsche Meister 2022/23 Borussia Dortmund. Entsprechend euphorisch waren die Dortmunder Profis nach dem 3:0 in Augsburg. BVB-Boss Hans-Joachim Watzke ordnet die aktuelle Meisterchance ein. Die Stimmen zum Spiel:
Hans-Joachim Watzke (BVB-Boss): „Es ist ein schönes Gefühl, gerade wenn man weiß, wie schwierig es in Augsburg ist. Sie haben sich auch mit zehn Mann in alles reingeschmissen. Wir hatten in der ersten Halbzeit vier, fünf hochkarätige Torchancen, haben aber leider kein Tor gemacht. Wir haben es dann gut runtergespielt. Jetzt freuen wir uns auf das Finale zu Hause vor 81.000, die entsprechend aus dem Haus sein werden. Das haben uns hart erarbeitet. Als wir im Januar in Marbella waren: Wenn wir da prophezeit hätten, dass wir am 33. Spieltag mit zwei Punkten Tabellenführer sind, hättet ihr uns wahrscheinlich wieder mal für bescheuert erklärt. (…) Ich habe den Jungs gesagt, dass wir noch eine Woche durchziehen müssen – ohne Rücksicht auf Verluste.“
Sebastien Haller (BVB-Angreifer): „Es war unglaublich. Wenn mir das vor sechs Monaten jemand gesagt hätte, dass ich in diese Position komme, hätte ich das nicht geglaubt. Es ist jetzt eine großartige Möglichkeit, nicht nur für mich, auch für die Mannschaft. Wir haben eine gute Möglichkeit, etwas Großes zu erreichen. (…) Jeder wusste, dass wir einige Chancen haben liegen lassen. Heute sind wir geduldig und positiv geblieben. Das hat geklappt. Ich bin froh und stolz auf das Team. (…) Wir müssen weiter bei uns bleiben, weiter so hart arbeiten. Das ist keine Magie, sondern viel Arbeit.“
Sebastian Kehl (BVB-Sportdirektor): „Ich will nicht auf die Euphoriebremse treten. Wir haben heute einen wichtigen Schritt gemacht. Wir haben am Ende verdient gewonnen. Wir werden die Euphorie aufsaugen und mitnehmen. Wir brauchen noch einmal 90 Minuten in unserem Stadion mit der Power, die wir in den letzten Wochen gezeigt haben. Jetzt dürfen wir uns das nicht mehr nehmen lassen. Ich freue mich riesig für die Mannschaft. Wir hatten eine schwierige Hinserie. Jetzt haben wir die Gunst genutzt. Es war aber nicht ganz leicht, die Augsburger waren sehr aggressiv. (...) Wir brauchen noch drei Punkte. Wir werden in der Woche alles tun, sehr fokussiert sein. Die Münchner wollen den Druck aufrechterhalten. Ich weiß, wie es als Spieler ist. Als Manager wird es anders sein, aber am Ende bestimmt genauso geil. (…) Ich möchte auch ein besonderes Lob an Sebastien Haller aussprechen. Er hat nicht nur dieses Spiel in die richtige Richtung gedreht hat. Er hat eine unfassbare Geschichte geschrieben.“
Gregor Kobel (BVB-Torhüter): „Es war ein sehr emotionales Spiel. Es war ein sehr wichtiger Sieg. Wir sind jetzt in der Pole Position. Wir müssen jetzt unseren Job erledigen. (…) Heute war viel Druck auf dem Kessel. Aber die Arbeit ist noch nicht erledigt. Die Überzeugung ist riesig. Wir haben es über 33 Spiele sehr gut gemacht, jetzt fehlt noch ein Spiel. Das ist sehr wichtig, das ist uns bewusst. (…) Wir machen alles genauso wie sonst auch. Der Druck ist groß, deshalb machen wir keine verrückten Sachen. (…) Sebastien Haller ist enorm wichtig für uns. Er ist ein überragender Mensch und überragender Spieler. (…) Die Bayern-Niederlage war ein kleiner Extra-Kitzel.“
Haller ist eine Klasse für sich – Kobel hält den Sieg fest: BVB-Einzelkritik zum 3:0 in Augsburg
BVB dank Haller wieder Tabellenführer: Dortmund hat nach 3:0 in Augsburg beste Titelchancen
BVB dank Haller wieder Tabellenführer: Dortmund hat nach 3:0 in Augsburg beste Titelchancen