Als Gast des Aktuellen Sportstudios im ZDF sprach Hans-Joachim Watzke am späten Samstagabend über ...
… die Zukunft von Niko Kovac: „Was er in den letzten Monaten geleistet hat, ist außergewöhnlich. Und wir müssten ja völlig bescheuert sein, wenn wir über irgendetwas anderes nachdenken würden. Es geht mit ihm weiter, natürlich.“
… den hohen Trainerverschleiß in Dortmund: „Es geht heute schneller, das Rad dreht sich schneller. Wir lagen bei fast jedem Trainer richtig. Wir haben uns in den vergangenen zehn Jahren immer für die Champions League qualifiziert, zweimal den DFB-Pokal gewonnen und standen im Finale gegen Real Madrid. Das mit Nuri Sahin hat in dem Moment nicht funktioniert. Edin Terzic war 2,5 Jahre bei uns. Aber er hat nach dem Champions-League-Finale gesagt, dass es nicht weitergeht. Das kann man uns nicht vorwerfen.“
… sein Saisonfazit: „Wir machen erstmal 34 Spieltage und dann machen wir eine tierschürfende Analyse. Dass nicht alles gut war, ist ja offensichtlich. Wenn man zwischendurch Elfter war, war es keine gute Saison. Das war nicht in Ordnung. International sieht es ganz anders aus, da haben wir unser Soll erfüllt.“
… das mögliche Verpassen der Champions League: „Es würde uns finanziell nicht umwerfen. Aber es wäre nicht gut für die Visitenkarte. Der Verein steht nicht unmittelbar vor der Auflösung.“
… die Arbeit von Matthias Sammer als TV-Experte: „Das war nach dem Bologna-Spiel in dem Maße nicht Ordnung und das haben wir miteinander offen besprochen. Daraus haben wir auch Ableitungen getroffen. Matthias wird keine Spiele mehr analysieren, wenn der BVB auf dem Platz steht. Aber wenn jemand Fußball so leidenschaftlich sieht wie er, wird auch mal eine Grenze überschritten. An dem Tag hat er sich etwas zu sehr in Rage geredet, das kann man in dem Moment nicht bringen.“
… seine Zukunft beim BVB: „In der zweiten Oktoberhälfte ist Schluss als Vorsitzender der Geschäftsführung. Dann ist die neue Saison im Fluss. Unsere Gremien haben mir zwar einen neuen Vertrag angeboten, aber ich habe gesagt, dass nach 20 Jahren mal etwas anderes passieren muss. Mit 66 Jahren steht mir das auch zu. Borussia Dortmund bleibt für immer mein Verein.“
... seine möglichen Ambitionen als neuer BVB-Präsident: „Wir haben einen Präsidenten und müssen mal gucken. Damit habe ich mich noch keine Sekunde beschäftigt. Meinem Verein stehe ich grundsätzlich immer zur Verfügung. Irgendwann nach der Saison werden wir das besprechen. Es wird sicherlich keine Abstimmung geben.“
... einen weiteren Anlauf, einen Ivestor für die DFL zu gewinnen: „Den wird es nicht geben. Es hat zweimal eine klare Mehrheit dafür gegeben, nur das Quorum war einmal nicht da. Jetzt lassen wir es sein und wachsen etwas langsamer.“
... eine mögliche Rückkehr von Mats Hummels zur Klub-WM: „Wir haben das diskutiert, aber Fakt ist, dass die Chancen kleiner sind als die Risiken. Er wird einen riesigen Abschied bei Borussia Dortmund bekommen, wahrscheinlich im August gegen Bilbao. Wir sind so verblieben: Wenn sich noch jemand verletzt und für die Klub-WM ausfällt, ist Mats unsere erste Alternative.“