Einer in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Hinrunde mit 22 Pflichtspielen binnen 103 Tagen schließt sich für Borussia Dortmund nun eine nicht minder herausfordernde Winterpause an. Die Länge der spielfreien Zeit (72 Tage bis zum ersten Pflichtspiel gegen den FC Augsburg am 22. Januar, 15.30 Uhr) und die Fülle der Themen, die die Aufarbeitung vor allem der Bundesliga-Leistungen mit sich bringen wird, stellen das Trainerteam vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Winter-WM tut ihr übriges: Erst zum offiziellen Start der Vorbereitung am 2. Januar wird Edin Terzic seine Mannschaft wieder komplett beisammen haben.
Die Bundesligisten reagieren höchst unterschiedlich auf die gut zwei Monate spielfreie Zeit. Borussia Mönchengladbachs Trainer Daniel Farke schickt seine Nicht-Nationalspieler ab sofort in eine vierwöchige Freizeit und pausiert dann nur noch über die Feiertage, andere Klubs wie der SC Freiburg planen zwei Frei-Phasen – ab sofort und dann noch einmal 14 Tage rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel.
BVB-Team trainiert bis Mitte Dezember weiter
In Dortmund wird Trainer Terzic mit seinen verbleibenden Kader-Spielern zunächst weiterarbeiten und nach einem langen freien Wochenende wieder zum Training bitten. Ein Grund ist auch die Asien-Reise des Klubs, die am kommenden Montag (21. November) beginnt und die Borussia nach Singapur, Malaysia und Vietnam führt. In die Werbe-Tour sind drei Testspiele integriert: am 24. November in Singapur gegen die Lion City Sailors, am 28. November in Malaysia gegen Johor Southern Tigers und am 30. November in Hanoi gegen die Nationalmannschaft Vietnams. Die Rückreise erfolgt am 1. Dezember. Nach der Rückkehr trainiert der BVB noch bis zum 11. Dezember weiter. In Planung ist noch mindestens ein Test im europäischen Ausland, möglicherweise gegen Tottenham Hotspur in Bukarest. Entsprechende Vereinbarungen sind aber noch nicht fixiert.
Vom 12. Dezember an gewährt Terzic seiner Mannschaft einen knapp dreiwöchigen Urlaub – mit individuellem Trainingsplan ab Weihnachten, damit die Belastung mit Vorbereitungsbeginn am 2. Januar sofort hochgefahren werden kann. Die intensive Phase der kurzen Winter-Vorbereitung beginnt dann am 6. Januar mit der Abreise ins Trainingslager, das bis zum 14. Januar dauern soll. Wie in den Vor-Corona-Jahren bezieht der BVB Quartier im spanischen Marbella. Unter der Wintersonne Andalusiens sind zwei Testspiele geplant. Die Suche nach Testgegnern hat sich nicht so einfach gestaltet, möglicherweise geht es sogar gegen Bundesliga-Konkurrenz. Neben dem BVB bereiten sich auch der VfB Stuttgart und Mainz 05 zeitgleich in Marbella auf die Restsaison vor, ein Spiel gegen Mainz ist allerdings ausgeschlossen, da die Rheinhessen am letzten Hinrundenspieltag (25. Januar, 18.30 Uhr) in der einzigen weiteren Englischen Woche der Bundesliga zeitnah nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs Gastgeber des BVB sind.