
© imago / Matthias Koch
BVB-Angst vorm Elfmeter - Guerreiro und Brandt beenden Durststrecken
09 Fakten
Der BVB entwickelt in der Bundesliga eine Elfmeter-Allergie - diese bleibt gegen Union Berlin allerdings folgenlos. Raphael Guerreiro und Julian Brandt beenden ihre Durststrecken. Die 09 Fakten.
01.) BVB-Premiere: Borussia Dortmund hat zum ersten Mal unter Edin Terzic drei Bundesliga-Spiele nacheinander gewonnen und bleibt damit im Rennen um die Champions-League-Plätze. Der BVB hat in den vergangenen 28 Bundesliga-Spielen immer getroffen.
02.) Serie geht weiter: In allen vier Bundesliga-Duellen zwischen Dortmund und Union Berlin hat die Heimmannschaft gewonnen. Der Sieg des BVB war angesichts von 21:5 Torschüssen hochverdient. Die Schwarzgelben hätten auch höher gewinnen können (Expected Goals: 4,0 zu 0,2). Union kam nach der 23. Minute nur noch einmal zum Abschluss.
03.) Haaland-Bestmarke ohne Happy End: Erling Haaland gab sieben Torschüsse ab und damit mehr als alle Unioner zusammen (fünf). Für den Norweger ist das ein neuer Rekord in der Bundesliga - ein Tor war ihm allerdings nicht vergönnt. Haaland hat zwei seiner vergangenen drei Strafstöße vergeben.
04.) Die Angst vorm Elfmeter: Der BVB hat vier der vergangenen sechs Elfmeter vergeben (Ligahöchstwert), alle seit Dezember 2020 (je zwei Mal Reus und Haaland). In zwei Fällen wurde zumindest der Nachschuss im gegnerischen Tor untergebracht.
05.) Reus auf dem Weg zu alter Stärke: Alle seine fünf Saisontore in der Bundesliga erzielte Marco Reus zu einer Führung (drei Mal 1:0, zwei Mal 2:1). Gegen Union erzielte der BVB-Kapitän sein 132. Bundesliga-Tor und zog mit Rudi Völler auf Platz 22 der ewigen Torschützenliste gleich. Der 31-Jährige überzeugte zudem läuferisch (BVB-Bestwert mit 11,6 Kilometern) und kämpferisch (55 Prozent gewonnene Zweikämpfe).
06.) Rückkehr in die Startelf: Lukasz Piszczek stand erst zum zweiten Mal in dieser Bundesliga-Saison in der Startelf, zuvor war das am vierten Spieltag vor einem halben Jahr der Fall (bei 1899 Hoffenheim).
07.) Durststrecken enden: Raphael Guerreiro erzielte in der Bundesliga sein erstes Heimtor seit dem 16. Mai 2020 (gegen Schalke). Julian Brandt bereitete erst zum zweiten Mal in dieser Bundesliga-Saison ein Tor vor (zuvor am achten Spieltag bei Hertha BSC).
08.) Ein Jubiläum: Jadon Sancho bestritt sein erstes Pflichtspiel seit 50 Tagen - es war zugleich sein 100. Bundesliga-Spiel.
09.) Akanji stabil: Der BVB ließ gegen Union wenig zu - auch ein Verdienst von Manuel Akanji, der 15 seiner 18 Zweikämpfe gewann (83 Prozent).
Premium-Jahrgang 1981. Besetzte im Mittelfeld von Rot-Weiß Unna die Acht, bevor die Position überhaupt erfunden wurde. Studium der Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, anschließend ablösefreier Wechsel zu Lensing Media. Im BVB-Team polyvalent einsetzbar.
