Borussia Dortmund beschließt die Englische Woche am Sonntag (17.30 Uhr, live auf DAZN) mit dem Heimspiel gegen Hertha BSC. Für den BVB soll – im Bergbau-Sondertrikot – der siebte Pflichtspiel-Sieg in Serie her. „Wir haben in den vergangenen Wochen viel Selbstvertrauen hinzugewonnen, wissen aber auch, dass wir am Sonntag liefern müssen. Wir sind gut dabei, aber lange noch nicht fertig“, erklärte Trainer Edin Terzic auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. „Durch das Selbstvertrauen wirken alle Entscheidungen etwas leichter. Wir werden weiter an den Dingen arbeiten und legen den absoluten Fokus auf Sonntag.
Die Berliner treten als klarer Außenseiter im Signal Iduna Park an, schöpfen nach dem 4:1-Erfolg gegen Mönchengladbach jedoch neue Hoffnung im Abstiegskampf. „An diese Leistung werden sie anknüpfen wollen und mit mehr Selbstvertrauen nach Dortmund kommen“, sagte Terzic. Personell bleibt die Ausgangslage nahezu optimal: „Wir gehen davon aus, dass alle Spieler, die am Mittwoch gegen Chelsea dabei waren, auch am Sonntag zur Verfügung stehen.“
BVB-Rotation gegen Hertha BSC
Nach dem Kraftakt in der Champions League dürfte es einige personelle Änderungen in der Startelf geben. „Rotation“, so Terzic, „ist immer ein Thema. Wir haben den Vorteil, dass wir jetzt vier Tage zwischen den Spielen haben. Wir werden sehr Gewissenhaft mit der Situation umgehen.“
Dass Mats Hummels und Marco Reus gegen Chelsea ohne Einsatz geblieben sind, sieht Terzic entspannt. „Natürlich ist es gut, dass wir die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen können. Wir haben uns jetzt einmal dazu entschieden, ohne die beiden zu starten. Das Spiel hat es auch nicht hergegeben, sie einzuwechseln. Trotzdem wissen wir um ihren Stellenwert. Wir müssen uns auf jeden Spieler in unserem Kader verlassen können.“
BVB gegen Hertha BSC: Neue Chance für Malen?
Unterdessen winkt Donyell Malen eine neue Chance im Sturm: „Darauf muss er sich vorbereiten.Wir wissen um seine Qualität, wird sehen es jeden Tag im Training. Wir hoffen, dass er es im Spiel auch umsetzen kann“, meinte Terzic
ALLE AUSSAGEN DER BVB-PRESSEKONFERENZ:
12.57 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.
12.55 Uhr: Edin Terzic über Julian Brandt: „Julian macht es herausragend gut. In der ganzen Saison schon. Durch seine Torbeteiligungen ist er extrem wichtig, aber er hat sich auch im Defensivverhalten deutlich nach vorne entwickelt. Wir haben ein paar Jungs, die sich in dieser Saison individuell auf ein anderes Niveau gebracht werden. Wenn sich jeder Einzelne entwickelt, entwickeln wir uns als Mannschaft.“
12.53 Uhr: Edin Terzic über Marco Reus und Mats Hummels: „Natürlich ist es gut, dass wir die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen können. Auch mit den beiden haben wir es richtig gut gemacht. Wir haben uns nun einmal dazu entschieden, sie nicht spielen zu lassen und trotzdem wissen wir um den Stellenwert, den sie haben. Wir haben noch so viele Aufgeben und müssen uns auf jeden Einzelnen verlassen kann.“
12.50 Uhr: Edin Terzic über Hertha BSC: „Das waren zuletzt turbulente Jahre bei der Hertha. Die Abläufe rund um den Sport berücksichtige ich nicht und ich werde sie auch nicht bewerten. Letzte Woche haben sie eine gute Leistung gezeigt und sie hatten oft auch nicht das nötige Spielglück. Ich bin mir sicher, dass sie durch die guten Leistungen zuletzt mit mehr Selbstvertrauen nach Dortmund kommen und genau da weitermachen wollen. Wir wissen um die Qualität, die sie haben. Wir können es uns nicht erlauben, einen Schritt weniger zu machen.“
12.47 Uhr: Edin Terzic über Donyell Malen und den Sturm: „Er stand in den letzten Spielen nicht viel auf dem Platz. Wir haben uns entschieden, dem ein oder anderen die Chance zu geben und die machen es gut. Aber er gibt im Training richtig Gas und wir haben durch die Verletzung von Youssoufa Moukoko nun eine neue Situation im Sturm. Donyell ist auch in der Lage, dort zu spielen und vielleicht fehlt uns genau dieser Spieler, der mehr schnell in die Tiefe läuft. Wenn wir ihn brauchen, wird er alles dafür geben, an den wenigen Spielminuten zu arbeiten. Marco Reus hat das in der Vergangenheit auch gespielt, aber hat zuletzt eher im Zentrum gespielt. Wir haben auch noch einen Karim Adeyemi, der das kann.“
12.45 Uhr: Edin Terzic über Emre Can: „Emre wird von allen Seiten mit Lob überhäuft und das zurecht. Gegen Augsburg war er noch nicht im Kader und das war aus meiner Sicht richtig und wichtig. Wir wollten bei seinen Problemen mit dem Oberschenkel kein Risiko eingehen. Und jetzt gerade zeigt er eine sehr konstante und hervorragende Leistung. Er geht vorweg und das macht er richtig gut.“
12.43 Uhr: Edin Terzic über Marius Wolf: „Marius ist in der ganzen Saison schon richtig gut drauf gewesen. Er hat am Ball einen richtig guten technischen Ablauf. Er hat einen exzellenten Flankenball und sich deutlich im defensiven Bereich verstärkt. In der Hinrunde hatte er sehr viel Ausfallzeit, aber so wie er sich jetzt präsentiert, ist es richtig gut.“
12.39 Uhr: Edin Terzic über die Motivation der Spieler: „Wir sind darauf angewiesen, dass die Spieler bereit sind, unsere Dinge anzunehmen. Das machen die Jungs grundsätzlich richtig gut. Aber wir werden uns darauf nicht ausruhen. Wir werden nicht zulassen, dass die Stimmung zu gut wird. Wir sind immer noch im Februar und gut dabei, aber der Job ist noch lange nicht fertig.“
12.38 Uhr: Edin Terzic über eine Belastungssteuerung: „Das ist nicht nur gegen Hertha ein Thema. Wir haben den Vorteil, dass wir vier Tage zwischen den Spielen hatten. Wir werden uns das ganz genau anschauen und ganz gewissenhaft mit der Situation umgehen. Wenn man überlegt, wie viele Verletzte wir in der Vergangenheit hatten, haben wir uns sehr stabilisiert. Das ist eine gute Situation.“
12.36 Uhr: Edin Terzic über die Vorbereitung auf das Spiel: „Mit der Mannschaft haben wir noch nicht genauer darüber gesprochen. Gleich kommen wir zusammen und werden die erste Sitzung haben. Gegen Chelsea haben wir ein sehr packendes Spiel erlebt, das wir für uns entscheiden konnten. Jetzt geht es darum, den absoluten Fokus auf Sonntag zu legen. Hertha hat in den letzten beiden Spielen das System verändert und Erfolge gefeiert, daran wollen sie anknüpfen. Wir werden die Mannschaft darauf vorbereiten und eine gute Leistung zeigen.“
12.34 Uhr: Edin Terzic über das Selbstvertrauen: „Durch Selbstvertrauen wirkt das ein oder andere etwas leichter. Und das merkt man schon. Viel wichtiger ist, dass man die Intensität und die Energie spürt. Aber darauf dürfen wir uns nicht ausruhen. Ich merke, dass die Jungs bereit sind, alles zu investieren.“
12.32 Uhr: Edin Terzic über das Personal: „Da hat sich nicht viel verändert. Youssoufa Moukoko, Julien Duranville und Mateu Morey sind nicht einsetzbar. Alle anderen Spieler stehen zur Verfügung. Wir erwarten keine großen Ausfälle, auch wenn das am Mittwoch sehr intensiv war.“
12.31 Uhr: Edin Terzic über die Favoritenrolle des BVB: „Natürlich sind wir Favorit, wenn man sieht, wie wir zuletzt Siege eingefahren haben. Wir wissen aber auch, dass das häufig nicht zählt. Beide Mannschaften wollen ihre Ziele erreichen und dafür brauchen sie drei Punkte. Wir müssen wieder liefern und eine gute Leistung zeigen.“
12.30 Uhr: Die Pressekonferenz beginnt.
12.25 Uhr: Die Hertha schoss sich zuletzt mit einem 4:1-Sieg gegen Mönchengladbach aus der Krise. Zuvor gingen vier Ligaspiele seit dem Winter verloren.
12.15 Uhr: Der BVB wird gegen Hertha BSC in einem Sondertrikot auflaufen. Hier gibt es alle Infos.
BVB startet Sondertrikot-Verkauf: Riesige Nachfrage, lange Wartezeiten – Verein äußert sich
Der BVB empfängt Hertha BSC: So verfolgen Sie das Spiel im Live-Stream und Ticker
BVB-Routiniers Hummels und Reus nur auf der Bank: Ein Signal für die Zeitenwende in Dortmund