Auf die erste Nominierung fürs DFB-Team folgt der Kantersieg gegen den 1. FC Köln: Marius Wolf gerät nach dem 6:1 ins Schwärmen, Edin Terzic spricht über die Chancen im Titelkampf. Die Stimmen:
Marius Wolf (BVB-Rechtsverteidiger): „Es war mit eine der schönsten Wochen in meinem Leben. Ich freue mich riesig über die Normierung. Dann heute noch so ein Spiel – es kann nicht besser laufen. Hansi Flick hat mich angerufen und mir die Nominierung mitgeteilt. Ich hatte die Nummer nicht eingespeichert und wusste nicht, wer es ist. Es ist schönes Gefühl. Jetzt steht erst mal die Nationalmannschaft auf dem Programm, aber das Spiel gegen Bayern ist schon im Hinterkopf.“
Edin Terzic (BVB-Trainer): „Es geht darum, dass jeder weiß, was zu tun ist. Ehrlicherweise fanden wir auch in der letzten Woche den Matchplan nicht schlecht. Wenn man das gesamte Spiel heute sieht, war es richtig gut. (…) Marco Reus hat auch ein richtig gutes Spiel gemacht. Für Mahmoud Dahoud war es nicht leicht, heute war er nach sieben Monaten wieder von Anfang an auf dem Platz. Beide verstehen sich auch neben dem Platz richtig gut. (…) Am Dienstag fangen wir mit den Jungs wieder an zu trainieren. 14 Spieler sind mit den Nationalmannschaften unterwegs. Wir drücken die Daumen, dass sie gesund zurückkommen. Dann geht es in das letzte Drittel. Es wird eine sehr intensive Woche. Wir freuen uns auf die Woche, in der es nach München und Leipzig geht, dann kommt Union. Es geht um die Wurst, wir sind dabei. Ich weiß, dass die Meisterschaft ein spannendes Thema ist. Wenn wir es uns am Ende verdienen, nehmen wir es sehr gerne mit.“
Sebastian Kehl (BVB-Sportdirektor): „Wir haben uns zwischendurch in einen Rausch gespielt, haben hochverdient gewonnen. Man hat der Mannschaft die Spielfreude angesehen. Wir hatten einen guten Matchplan, gute Entscheidungen, individuelle Qualitäten. Wir stehen jetzt auf Platz eins, da ist die Stimmung natürlich sehr gut. Es haben ein paar Spieler gefehlt, das hat man unserer ersten Elf aber nicht angemerkt. Gerade auch Mahmoud Dahoud hat es sehr gut gemacht. Das zeigt, dass die Jungs etwas bewegen wollen. (…) Raphael Guerreiro ist ein fantastischer Fußballer. Wir haben uns dazu Gedanken gemacht, sind in Gesprächen. Aber mehr kann ich dazu nicht sagen. Es ist alles offen. (…) Für Sebastien Haller war es unglaublich wichtig. Ein Stürmer lebt von Toren, das wird ihm Auftrieb geben. Das haben wir immer mal wieder betont, dass die Kritik nicht gerechtfertigt war. Das haben wir ihm in Einzelgesprächen auch mitgegeben. Er spürt die Unterstützung des ganzen Klubs. Und er wird noch besser werden. (…) Der Kader wird sich bis zum Bayern-Spiel deutlich füllen. Wir werden mit der vollen Kapelle nach München fahren. (…) In der ersten Woche wird nichts mit Marco Reus’ Vertrag passieren, aber wir arbeiten dran.“
BVB-Kapitän Marco Reus vor Vertragsverlängerung: „Möchte hier meine Karriere beenden“
Guerreiro gegen Köln omnipräsent – Haller belohnt sich: BVB-Einzelkritik zum 6:1
Neue BVB-Sorgen um Bynoe-Gittens: Zahlreiche Dortmunder Ausfälle gegen Köln