Bitterer Rückschlag für BVB-Youngster Prince Aning „Er ist richtig genknickt“

Bitterer Rückschlag für BVB-Youngster Prince Aning: „Er ist richtig genknickt“
Lesezeit

Der letzte Arbeitsnachweis stammt aus dem Mai: 16 Minuten kam Prince Aning beim 1:0-Heimsieg der BVB-U23 gegen die SpVgg Bayreuth zum Einsatz. Jetzt ist klar: In diesem Jahr wird sich daran nichts mehr ändern. Denn der Linksverteidiger wurde an der Schulter operiert, es ist die Folge eines Trainingsunfalls. Immerhin: „Die Operation ist gut und planmäßig verlaufen“, sagte Trainer Jan Zimmermann im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.

BVB-U23 monatelang ohne Prince Aning

Gleichwohl räumt der 43-Jährige ein, dass der erneute Ausfall ein bitterer Schlag für den Niederländer ist: „Das hat er sich natürlich ganz anders vorgestellt, er war richtig geknickt. Es war auch vor der Verletzung nicht leicht für ihn.“

Damit Aning nicht nur körperlich, sondern auch mental wieder in die Spur kommt, absolviert er die Reha in seiner Heimatstadt Amsterdam. „Da hat er Abstand, kann auf andere Gedanken kommen“, so Zimmermann. Der 19-Jährige soll zur Wintervorbereitung wieder ins Training einsteigen.

Prince Aning absolviert Reha in Amsterdam

Wann Aning, der 2022 aus der Ajax-Jugend zu Borussia Dortmund gewechselt ist, sein Comeback geben kann, ist offen. Zimmermann erklärt: „Das ist ein dynamischer Prozess, es gibt keine Schablonen. Wir sehen natürlich in allen Spielern, die wir zu uns holen, ein gewisses Potenzial. Wichtig ist aber, dass er sich die Zeit nimmt, die es nach der Operation benötigt.“

Bueno startet bei der BVB-U23 durch

Eine längere Leidenszeit hat auch Guille Bueno durchlebt. Anings Positionskonkurrent hatte sich im Februar und März mit einer Knieverletzung herumgeplagt, kämpfte sich zurück und ist mittlerweile unumstrittener Stammspieler. „Er hat eine total positive Entwicklung genommen. Er ist fleißig und sehr ehrgeizig“, sagt Zimmermann, der beim Spanier vor allem im Defensivverhalten und der Entscheidungsfindung noch Luft nach oben sieht.

Guille Bueno läuft hinter dem Ball her.
Guille Bueno hat sich auf der Linksverteidiger-Position der BVB-U23 festgespielt. © imago / Beautiful Sports

Klar ist: Bueno ist bei der BVB-U23 auch am Samstag (14 Uhr) beim Auswärtsspiel in Verl gesetzt. Kurios: Seit sieben Spielen wechselt der Sieger von Partie zu Partie. Zuletzt gewann Verl. Dem Gesetz der Serie zufolge wäre nun wieder der BVB an der Reihe. Zimmermann hält von solchen Statistiken verständlicherweise wenig, stellt sich auf einen „mutig und aktiven“ Gegner ein.

BVB-Wiedersehen mit Luca Unbehaun

Zum Wiedersehen kommt es in Ostwestfalen mit Luca Unbehaun, der sich im Sommer nach sieben Jahren in Dortmund den Ostwestfalen angesclossen hat. „Es ist schön zu sehen, dass er dort Stammtorhüter ist. Generell ist es eine Auszeichnung für unsere Arbeit, wenn sich ehemalige Spieler so gut entwickeln“, meint Zimmermann.

Pohlmann macht für die BVB-U23 gegen Köln den Unterschied: „Ich schiebe ihn immer wieder an“

BVB-Juwel Julian Rijkhoff spielt wieder in der U19: Von den Profis zurück in die Jugend

Prince Aning steht beim BVB am Scheideweg: Gespräche mit Dortmunds Linksverteidiger