Soll in Hagen sein BVB-Debüt geben: Marin Pongracic. © Groeger
Borussia Dortmund
Benefizspiel in Hagen: Viele BVB-Profis fehlen - Pongracic gibt sein Debüt
Der BVB tritt zugunsten der Hochwasser-Geschädigten zu einem Benefizspiel im Ischelandstadion an. Viele Profis werden fehlen. Die Vorfreude bei Hagen 11 und Hohenlimburg 10 ist dennoch riesig.
Man hat die schrecklichen Bilder aus Hagen immer noch vor Augen. Meterhoch stand das Wasser in den Kellern bis hoch in die Wohnräume, Straßen waren als solche kaum mehr zu erkennen. Autos, Häuser, Gärten: Alles wurde bei der Flutkatastrophe vor rund einem Monat zerstört. Etliche Menschen stehen seitdem vor den Scherben ihrer Existenz. Um ihnen zu helfen, bestreitet der BVB heute Abend (17.30 Uhr, bei uns im Live-Ticker) im Hagener Ischelandstadion ein Benefizspiel gegen die beiden Westfalenligisten SpVg. Hagen 1911 und SV Hohenlimburg. Der gute Zweck steht im Fokus - dennoch sind die 90 bzw. 45 Minuten gegen Borussia Dortmund für die Amateurkicker natürlich das Spiel ihres Lebens.
BVB-Geschäftsführer Watzke kündigte sofort Hilfe für Flutopfer an
„Auch Borussia Dortmund wird seinen Teil dazu beitragen, um den Betroffenen zu helfen, und die Einnahmen eines Benefizspiels, das wir möglichst in Hagen bestreiten möchten, den Opfern zukommen lassen“, sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke unmittelbar nach der Flutkatastrophe. „Hagen-Hohenlimburg liegt nur wenige Kilometer vor unserer Haustür. Von dort und aus vielen weiteren Teilen des Landes erreichen uns schreckliche Bilder, obendrein aber berührende, die zeigen, wie sehr die Menschen der Region einander in schwierigen Situationen beistehen.“
Das Hochwasser hat Hagen schwer getroffen. © picture alliance/dpa
Einen, den es ebenfalls schwer getroffen hat, ist Tim Eickelmann. Der Stürmer des SV Hohenlimburg 1910 ist selbst Opfer der Flutkatastrophe geworden. „Ihn hat es extrem getroffen“, erzählt sein Trainer Michael Erzen. Tagelang habe er gebraucht, um das Haus von den Schlammmassen zu befreien. Noch heute, einen Monat später, habe er mit den Folgen des Hochwassers zu kämpfen. Allein deswegen gibt sein Trainer ihm eine Einsatzgarantie: „Die Jungs, die betroffen sind, werden definitiv spielen.“ Für ihn wird das Spiel gegen Borussia Dortmund also im doppelten Sinne ganz besonders.
SpVg. Hagen 11 hat Spieler mit Bundesliga-Erfahrung in ihren Reihen
Der SV Hohenlimburg wird den zweiten Durchgang des Benefizspiels bestreiten, die ersten 45 Minuten spielt der BVB gegen den Westfalenligisten SpVg Hagen 1911, in dessen Kader es sogar zwei Spieler mit Bundesliga-Erfahrung gibt. Gaetano Manno lief zweimal für den VfL Bochum in der Bundesliga auf, danach spielte er längere Zeit für den VfL Osnabrück und den SC Paderborn in der 2. Liga. Nun lässt er bei Hagen 11 seine Karriere ausklingen. Und dann gibt es noch Tim Bodenröder, der bei den Profis von Schalke 04 mittrainierte, ehe er zum Zweitligisten Greuther Fürth wechselte, dort aber nur in der Regionalliga zum Einsatz kam.
Die Top-Leute der Elfer sind natürlich auch gegen den BVB gefragt. „Grundsätzlich werden wir versuchen, die erste Elf auflaufen zu lassen“, sagt Trainer Stefan Mroß. „Ich bin aber nicht so vermessen und sage, wir wollen unsere Halbzeit gewinnen. Die Jungs sollen Spaß haben, für sie ist es ein Highlight. Und das Wichtigste: Es geht um einen guten Zweck.“ Sämtliche Einnahmen, auch die TV-Gelder (Sky Sport News, Bild und der BVB übertragen das Spiel live), kommen den Flutopfern zugute.
Amateurkicker hoffen auf Trikottausch mit den BVB-Profis
Dennoch war es in den vergangenen Tagen schwierig für ihn, das Spiel gegen den DFB-Pokalsieger aus den Köpfen seiner Jungs zu bekommen. „Unsere Aufgabe war es, sie von dem Spiel abzulenken. Ab Freitag war es verboten, über das Spiel zu sprechen.“ Bei allem Verständnis für die Euphorie sei die Aufgabe in der Westfalenliga für die Hagener dann doch die wichtigere. Die Generalprobe vor dem Benefizspiel gegen den BVB ging in die Hose, Hagen 11 verlor mit 0:3 gegen den SC Neheim.
Besser lief es für die Hohenlimburger. Sie gewannen ihr Auftaktspiel mit 1:0. „Gott sei Dank haben wir gewonnen, jetzt können wir uns voll und ganz auf den BVB konzentrieren“, sagte Erzen. Ein Satz, der einem Westfalenligatrainer wohl auch nicht oft über die Lippen kommt. Bei den Zehnern ist die Vorfreude riesig. „Das ist für die Jungs ein absolutes Highlight. Sie haben sich schon im Kopf ausgemalt, gegen wen sie spielen und und welches Trikot sie anfragen könnten.“
Neuzugang Marin Pongracic gibt sein BVB-Debüt
Doch wirklich viele BVB-Profis werden beim Benefizspiel im Ischelandstadion vor 4.999 Zuschauern nicht auflaufen. Etliche Spieler weilen bei ihren Nationalmannschaften, darunter auch die großen Stars wie Erling Haaland, Marco Reus oder Axel Witsel. Dazu kommen die vielen Verletzten wie Mats Hummels, Emre Can oder Dan-Axel Zagadou.Mit dabei sein aus dem Profikader dürften Marwin Hitz, Roman Bürki, Julian Brandt, Felix Passlack, Tobias Raschl, Reinier, Steffen Tigges und Marius Wolf.
Und ein Neuzugang. Marin Pongracic, den der BVB offiziell am letzten Tag der Transferperiode auf Leihbasis vom VfL Wolfsburg verpflichtet hat, soll in Hagen sein Debüt für Borussia Dortmund geben. BVB-Sportdirektor Michael Zorc sagte am Dienstag: „Er wird heute Nachmittag schon trainieren und morgen beim Benefizspiel für die Flutopfer in Hagen vermutlich auch schon spielen.“
Spieler aus der BVB-U23 füllen den Kader auf
Auffüllen wird den Kader, wie schon in den Testspielen, die U23 des BVB. „Ich habe auch schon gehört, dass einige von außen sagen, da kommt ja nur die zweite Mannschaft. Die spielt aber auch in der 3. Liga und hat eine super Qualität. Wir sind glücklich und stolz, gegen so einen Gegner spielen zu dürfen“, sagt Stefan Mroß. Sein Trainerkollege Michael Erzen sieht es ähnlich: „Das Spiel hat einen riesigen Stellenwert für die Jungs. Und das ist Wichtigste ist, dass wir nochmal die Opfer unterstützen und ihnen helfen können.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.