Behäbiger BVB enttäuscht trotz 3:2 in Oberhausen Zahlreiche Lücken in der Defensive

Lesezeit

Das hatte sich Trainer Edin Terzic ganz anders vorgestellt. Seine Mannschaft enttäuschte am Mittwochabend trotz des 3:2 (1:1)-Sieges beim Regionalligisten RW Oberhausen über weite Strecken. Die Schwarzgelben offenbarten beim zweiten Testspiel der Vorbereitung vor 8610 Zuschauern zahlreiche Schwächen im Defensivverhalten. Vor allem die oft mangelhafte Konterabsicherung ermöglichte RWO zahlreiche Chancen. „Man hat gemerkt, dass wir noch einige Themen in Angriff nehmen werden, um uns in den nächsten Wochen gewissenhaft vorzubereiten. Wir mussten sehr viele Konter und Standards verteidigen. Das ist sehr wichtig für uns“, erklärte Terzic.

Marco Reus trifft für den BVB

Der frühe Führungstreffer der Gastgeber fiel nach einem bösen Patzer von Dortmunds Torhüter Alexander Meyer, der an einer Hereingabe vorbeisegelte und das 1:0 für die Gastgeber durch Cottrell Ezekwem ermöglichte (6.). Marco Reus gelang aus zentraler Position schnell der Ausgleich (14.). Nach dem Seitenwechsel trat der BVB zunächst etwas souveräner auf und kam durch einen Kopfballtreffer von Antonios Papadopoulos – Ezekwem hatte den Ball zuvor entscheidend abgefälscht – zum 2:1 (49.).

Samuel Bamba bejubelt seinen Treffer in Oberhausen.
BVB-Joker Samuel Bamba sicherte den Sieg in Oberhausen. © Groeger

Doch die defensive Anfälligkeit blieb bestehen. Hochverdient kam daher der Ausgleich durch einen platzierten Distanzschuss von Manfredas Ruzgis daher (69.). Die Oberhausener Fans skandierten: „Deutscher Meister wird nur RWO.“ Kapitän Mats Hummels war der Frust bei seiner Auswechslung in der 77. Minute ins Gesicht geschrieben. Mit der letzten Aktion des Spiels schoss der eingewechselte Samuel Bamba den BVB dann aber doch noch zum schmeichelhaften Sieg.

RW Oberhausen gegen den BVB – der Ticker zum Nachlesen:

BVB: Meyer (46. Lotka) - Morey (46. Meunier), Süle (77. Lubach), Hummels (77. Collins), Bueno (63. Aning) - Papadopoulos - Duranville (46. Bamba), Pohlmann, Reus (77. Wätjen), Hazard (77. Brunner) - Besong (63. Rijkhoff)

Tore: 1:0 Ezekwem (6.), 1:1 Reus (14.), 1:2 Papadopoulos (49.), 2:2 Ruzgis (69.), 2:3 Bamba (90.)

90. Minute: TOR! In letzter Sekunde schießt Samuel Bambi den BVB zum Sieg. Kurz danach ertönt der Schlusspfiff.

83. Minute: Das Spiel plätschert jetzt komplett vor sich hin.

77. Minute: Terzic schöpft die letzten Wechselmöglichkeiten aus. Die Profis Süle, Hummels, Reus und Hazard gehen vom Feld. Es kommen Nnamdi Collins, Rafael Lubach, Paris Brunner und Rafael Lubach.

75. Minute: Zentimeter fehlen zur erneuten RWO-Führung. Rinor Rexha tunnelt erst Rijkhoff und hält dann drauf. Sein Schuss geht nur ganz knapp drüber, Lotka wäre chancenlos gewesen.

72. Minute: Jetzt kommt hier im Stadion Niederrhein tatsächlich auch noch mal sowas wie Stimmung auf. Die Kleeblatt-Fans stimmen an.

69. Minute: TOR! Ausgleich! Wieder ist es Ruzgis, der es aus der Entfernung versucht. Sein Schuss schlägt in der linken unteren Ecke ein, Lotka kommt nicht mehr ran. 2:2 in Oberhausen - und das ist mehr als verdient aus RWO-Sicht.

63. Minute: Wechsel beim BVB. Prince Aning und Julian Rijkhoff ersetzen Guille Bueno und Paul Besong.

62. Minute: Wieder sind es die Gastgeber. Ruzgis haut das Leder auf den Kasten, Lotka bekommt noch die Finger dran.

58. Minute: RWO zieht das hier weiter ordentlich durch, läuft den BVB früh an und kommt auch immer mal wieder zu Abschlüssen. Diesmal ist es Marius Kleinsorge.

54. Minute: Puh, das muss das 3:1 für den BVB sein. Reus legt raus auf den vollkommen freistehenden Hazard. Der Schuss des Belgier gerät aber viel zu zentral. Robin Benz bekommt noch rechtzeitig die Fäuste hoch.

49. Minute: TOR! Borussia Dortmund dreht das Spiel. Pohlmann hebt einen Freistoß von der rechten Elfmeterkante in die Mitte, Papdopoulos steigt am Höchsten und köpft ein. Sämtliche RWO-Klärungsversuche kommen zu spät

46. Minute: Weiter geht‘s in Oberhausen. BVB-Trainer Edin Terzic wechselt drei Mal. Marcel Lotka, Thomas Meunier und Samuel Bamba kommen für Alexander Meyer, Julien Duranville und Mateu Morey.

Halbzeit: Mit einem schmeichelhaften 1:1 geht es für den BVB in die Halbzeitpause. Der Regionalligist hatte im ersten Durchgang die deutlich besseren Möglichkeiten, präsentiert sich generell spielfreudiger und zielstrebiger. Auch wenn es nur ein Test ist: Da muss mehr kommen von Borussia Dortmund.

Thorgan Hazard im Zweikampf.
BVB-Spieler Thorgan Hazard im Zweikampf. © Groeger

43. Minute: Riesenglück für den BVB. Manfredas Ruzgis ist aber zu überrascht von der Hereingabe, die zuvor an allen vorbeigesegelt ist. Meyer ist zur Stelle.

38. Minute: Der BVB präsentiert sich hinten gerade vogelwild. Eine Absicherung findet überhaupt nicht statt. RWO mit gleich zwei Kontermöglichkeiten innerhalb weniger Sekunden.

34. Minute: Da ist der Schuss von Stoppelkamp doch deutlich knapper. Sein wuchtiger Linksschuss fliegt nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.

Ole Pohlmann im Zweikampf.
BVB-Spieler Ole Pohlmann im Zweikampf. © Groeger

33. Minute: Papadopoulos fasst sich ein Herz und versucht es der zweiten Reihe. Der Ball landet allerdings fast auf der Stehtribüne hinter der Laufbahn.

32. Minute: Hazard und Duranville haben mittlerweile die Seiten getauscht.

31. Minute: Freistoß aus dem rechten Halbfeld für RWO. Der BVB bekommt die Situation aber ordentlich geklärt.

29. Minute: Eine hohe Fehlpassquote auf beiden Seiten sorgt dafür, dass das Spiel gerade vor sich hinplätschert. Zielstrebig Szenen gibt es aktuell keine.

20. Minute: Freistoß aus 17 Meter für den BVB, zentrale Position. Doch Marco Reus verzieht ordentlich.

Marco Reus schießt einen Freistoß.
BVB-Spieler Marco Reus schießt einen Freistoß. © Groeger

18 Minute: Borussia Dortmund wackelt hinten ganz schön. Nach einem Missverständnis in der BVB-Hintermanschaft taucht plötzlich Sven Kreyer vor Meyer auf. Am Ende macht er es zu kompliziert.

14 Minute: TOR! Der erste ordentliche BVB-Vortrag landet gleich im Netz. Pohlmann legt raus auf Hazard, dessen scharfe Hereingabe nimmt Reus direkt. RWO-Schlussmann Kratzsch ist zwar noch dran am strammen Schuss, doch der Ball tickt hinter ihm ins Tor.

Marco Reus bejubelt seinen Treffer in Oberhausen.
Marco Reus bejubelt seinen Treffer zum 1:1 in Oberhausen. © Groeger

10. Minute: Ja, was ist denn hier los?! Nächste dicke Möglichkeit für den Regionalligisten. Nach einer Hereingaben von der rechten Seite hat Neuzugang Moritz Stoppelkamp das 2:0 auf dem Fuß.

6. Minute: TOR! Und da klingelt‘s. Und zwar im Kasten von Borussia Dortmund. Denn die nächste Flanke findet mit dem großbewachsenen Cottrell Ezekwem den richtigen Abnehmer. Meyer sieht beim Rauslaufen schlecht aus.

Paul Besong im Zweikampf.
BVB-Stürmer Paul Besong im Zweikampf. © Groeger

5. Minute: Es wird laut im Stadion Niederrhein. Zwei RWO-Flanken segeln in den Sechzehner. Zweimal kann der BVB zur Ecke klären. Die Fans haben Lust auf mehr.

18.00 Uhr: Los geht‘s in Oberhausen!

17.33 Uhr: Neben Julian Rijkhoff haben heute drei weitere U19-Spieler die Chance, sich bei den Profis zu präsentieren: Kjel Wätjen, Paris Brunner und Rafael Lubach.

17.24 Uhr: Borussia Dortmund ist ohne die am Samstag in die Vorbereitung eingestiegenen Nationalspieler nach Oberhausen gereist. Auch Neuzugang Felix Nmecha, Youssoufa Moukoko und Karim Adeyemi fehlen. Ebenso der verletzte Giovanni Reyna.

17.00 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 60 Minuten beginnt der BVB-Test in Oberhausen. Hier gibt‘s alle Infos zum zweiten Testspiel der Schwarzgelben.