
© imago / Team 2
Beck-Nachfolger: BVB hat Entscheidung für neuen Athletik-Chef gefällt
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund hat die Neubesetzung des Athletik-Cheftrainerpostens geregelt. Der Nachfolger von Andreas Beck bringt Erfahrung vom DFB und vom FC Bayern mit.
Acht Jahre lang hat Andreas Beck für die Athletikabteilung des BVB gearbeitet, Jürgen Klopp hatte ihn im Sommer 2012 vom 1. FC Nürnberg nach Dortmund gelotst. Zuletzt leitete der 44-Jährige den Athletiktrainerstab der Schwarzgelben. Jetzt aber kehrt Beck in seine Heimatstadt Frankfurt zurück und kümmert sich ab dem 1. Juli um die Fitness der Eintracht-Profis.
Nachfolger von Andreas Bck: Der BVB setzt auf eine interne Lösung
Borussia Dortmund setzt nun auf eine interne Lösung bei der Neubesetzung des Chefpostens: Johannes Wieber rückt auf. Der 47-Jährige kam im Sommer 2019 vom FC Bayern München nach Dortmund und arbeitete seitdem in Becks Athletikteam. Zuvor war er sechs Jahre lang bei der U21-Nationalmannschaft des DFB erster Ansprechpartner für Athletik und Rehabilitation.

Johannes Wieber (l.) wird neuer Athletik-Cheftrainer bei Borussia Dortmund. © imago / Kirchner-Media
„Johannes hat uns überzeugt mit seiner fachlichen Qualität und als Mensch“, erklärte BVB-Lizenzspielleiter Sebastian Kehl auf Anfrage der Ruhr Nachrichten. „Wir sind sehr froh, dass er sich als erfahrene Kraft jetzt federführend zusammen mit seinem guten Team um die Fitness unserer Spieler kümmert.“
Dennis Morschel wechselt vom 1. FC Köln zum BVB
Einen Neuzugang für Wiebers Team hat die Borussia zudem an Bord geholt: Dennis Morschel (35) kommt vom 1. FC Köln zum BVB, der gebürtige Dattelner wird als Reha-Trainer eingestellt.
Sascha Klaverkamp, Jahrgang 1975, lebt im und liebt das Münsterland. Der Familienvater beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Sportberichterstattung. Einer seiner journalistischen Schwerpunkte ist Borussia Dortmund.
