Youth League
Barcelona lässt BVB-U19 beim 1:4 keine Chance
Endstation Achtelfinale: Der Nachwuchs des FC Barcelona hat sich für Borussia Dortmunds U19 letztendlich als eine Nummer zu groß erwiesen. Das Team von Trainer Benjamin Hoffmann unterlag am Dienstagabend dem Talentschuppen der Katalanen im Achtelfinale der Youth League mit 1:4 (1:1).
Dominik Wanner (r.) brachte den BVB gegen Barcelona in Führung.
Insgesamt präsentierte sich der BVB, zweifelsfrei als Außenseiter auf die Iberische Halbinsel angereist, viel zu mutlos. Borussias defensiv ausgerichteter, taktischer Plan im 4-4-2-System ging nur bis zur Pause auf. Dann machten die Spanier einen Hauch von Klassenunterschied deutlich.
Abwechslungsreiche Startphase
In der abwechslungsreichen Startphase nutzte Dominik Wanner nach nur sechs Minuten eine Hereingabe von Etienne Amenyido zur schnellen Führung der Schwarzgelben. Aus dem Konzept brachte das die Hausherren aber nicht. Barcelona kontrollierte mit viel Ballbesitz das Geschehen, strahlte aber lange Zeit nicht die ganz große Gefahr aus.
? ? ? Good morning Barça Fans! Have you seen Jordi Mboula’s (@FCBMasia) wonder goal? pic.twitter.com/ubvB2oFx6v
— FC Barcelona (@FCBarcelona)
Der BVB stand sicher, agierte sehr diszipliniert und geduldig, entwickelte allerdings auch kaum Initiative nach vorne. Erst nach über einer halben Stunde versprühte Schwarzgelb wieder halbwegs Torgefahr, sendete ein offensives Lebenszeichen. Eine Larsen-Flanke schnappte der Barca-Keeper im letzten Moment Amenyido vor der Nase weg.
Dominante Gastgeber
Ansonsten war von dem hochgelobten Dänen, ebenso wie von den Profi-erfahrenen Felix Passlack und Dzenis Burnic, nicht viel zu sehen. Der Ausgleich nach schöner Kombination belohnte die Gastgeber kurz vor dem Wechsel für ihre Dominanz.
Und die hielt im zweiten Abschnitt unvermindert an. Dem Druck begegneten Innenverteidiger Luca Kilian und Torwart Eike Bansen mit Rettungstaten. Aber schon in der 50. Minute war es dann soweit: Barca-Mittelstürmer Abel Ruiz traf zum 2:1.
"Barcelonas Sieg geht absolut in Ordnung"
Der Favorit setzte entschlossen nach. Jordi Mboula spielte mit den Borussen Katz und Maus, bereitete vor und traf selbst. Die Spanier enteilten auf 4:1 und schalteten in der Schlussphase einen Gang zurück. Dem BVB boten sich einige Chancen zur Ergebniskorrektur. "Unser Matchplan ist nur in der Anfangsphase aufgegangen. Barcelonas Sieg geht absolut in Ordnung", resümierte Dortmunds Coach Hoffmann.