B1-Sperrung beim BVB-Heimspiel gegen Union Berlin Eingeschränkter Zugverkehr am Stadion

B1-Sperrung beim BVB-Heimspiel gegen Union Berlin: Eingeschränkter Zugverkehr am Stadion
Lesezeit

Zweites BVB-Heimspiel im Signal Iduna Park binnen vier Tage: Nach dem Champions-League-Spiel gegen den AC Mailand ist am Samstag in der Bundesliga Union Berlin zu Gast in Dortmund. Es wird mit über 80.000 Zuschauern gerechnet. Die An- und Abreise könnte sich problematisch gestalten, da ein Teilstück der B1 weiterhin gesperrt und der Zugverkehr am Signal Iduna Park sehr eingeschränkt ist:

- Vollsperrung der B1: In Fahrtrichtung Bochum ist die Bundesstraße zwischen B236 und Semerteichstraße noch bis Montagmorgen (5 Uhr) gesperrt. Größere Einschränkungen sind am Samstag bei der Anreise zum Stadion zu erwarten. Es wird empfohlen, die Sperrung weiträumig zu umfahren.

- Eingeschränkter Zugverkehr: Noch bis Montag saniert die Deutsche Bahn die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Signal Iduna Park. Die Haltestelle am Stadion kann derzeit nur von der RB 53 aus Iserlohn/Schwerte angefahren werden.

- Umleitungen und Alternativen: Die Züge der Linie RE 57 werden umgeleitet, der Halt Hörde entfällt. Ersatzweise halten die Züge in Witten und Schwerte. Die Züge der Linien RB 53 und RB 59 fallen zwischen Hauptbahnhof und Hörde aus. Als Ersatz fahren Busse mit allen Halten. Außerdem kann die U-Bahn-Linie U41 genutzt werden. Die Züge der Linie RB 52 fallen zwischen Hauptbahnhof und Herdecke aus. Als Ersatz fahren ebenfalls Busse, die alle Halte anfahren. Alternativ kann auch die S4 bis Möllerbrücke genutzt werden. Weitere Informationen gibt es hier.

Kader für das Heimspiel gegen Union: BVB-Trainer Terzic sorgt für personelle Überraschung

Mit dieser Aufstellung könnte der BVB gegen Union Berlin starten: Alle Fakten zur Bundesliga

BVB will Serie gegen Union Berlin ausbauen: Neue Sorgen um Julien Duranville