Auch die Statistik gibt dem BVB kaum Hoffnung 09 Fakten zum Barcelona-Rückspiel

Auch die Statistik gibt dem BVB kaum Hoffnung: 09 Fakten zum Barcelona-Rückspiel
Lesezeit

01.) Elitärer Kreis: Der FC Barcelona steht vor seinem ersten Halbfinal-Einzug in der Champions League seit 2019 und gehört zu den großen Favoriten auf den Titelgewinn.

02.) Rekordjäger: Durch seinen Treffer im Hinspiel ist Lamine Yamal mit 17 Jahren und 270 Tagen der zweitjüngste Torschütze in einem Viertelfinale der Champions League.

03.) BVB-Negativserie: Borussia Dortmund ist in internationalen Vergleich mit dem FC Barcelona in sechs Partien noch sieglos (zwei Unentschieden, vier Niederlagen, 4:13 Tore).

04.) Ausbaufähig: Auch die allgemeine BVB-Bilanz gegen spanische Teams ist mit zwölf Siegen, zwölf Unentschieden und 18 Niederlagen negativ. Bei den Heimspielen sieht es besser aus (neun Siege, sieben Unentschieden, vier Niederlagen).

05.) Vorzeigbar: Von den vergangenen zwölf Heimspielen gegen spanische Team hat Borussia Dortmund nur zwei verloren.

06.) Weniger vorzeigbar: Das Dortmunder 4:2 gegen Atletico Madrid im Viertelfinal-Rückspiel 2024 war einer von nur vier Erfolgen in den vergangenen 18 Spielen gegen spanische Klubs (fünf Unentschieden, neun Niederlagen).

07.) Ausgeglichen: Dortmunds Bilanz im Viertelfinale des Europapokals ist mit fünf Siegen und fünf Niederlagen ausgeglichen. Der Atletico-Sieg beendete eine Serie von fünf Pleiten in Serie.

08.) Ende einer Serie: Dortmund hat zehn seiner vergangenen 22 Europapokal-Heimspiele gewonnen (acht Remis, vier Niederlagen). In dieser Saison wurden drei der sechs Spiele siegreich gestaltet - die Niederlage gegen Barcelona beendete eine 14 Partien andauernde Heimserie ohne Niederlage.

09.) Strohhalm: Der BVB hat acht der 19 internationalen Duelle gewonnen, bei denen das Hinspiel auswärts verloren wurde. Die höchste Niederlage, die je wettgemacht wurde, war ein 0:2 in der dritten Runde des UEFA-Pokals 1999/2000 gegen die Glasgow Rangers (Sieg im Elfmeterschießen).