Champions-League-Auslosung
Arsenal, Gala und Anderlecht - Lösbare Aufgaben für den BVB
Die vier deutschen Champions-League-Vertreter - Borussia Dortmund, Schalke 04, Bayer Leverkusen und Bayern München - haben in der Gruppenphase lösbare Aufgaben zugelost bekommen. Hier gibt es alle Informationen auf einen Blick.
Chelsea - Schalke
Schalke - Maribor
Schalke - Lissabon
Lissabon - Schalke
Schalke - Chelsea
Maribor - Schalke
BVB - Arsenal
Anderlecht - BVB
Galatasaray - BVB
BVB - Galatasaray
Arsenal - BVB
BVB - Anderlecht
"Chelsea ist sicherlich der Favorit in unserer Gruppe. Das werden zwei sehr schwere Spiele. Ich denke, dass wir uns am Ende mit Sporting Clube um Platz zwei streiten werden. Gegen portugiesische Mannschaften zu spielen ist generell nicht einfach."
Die Gruppe ist sehr interessant. Gegen Chelsea haben wir uns in der vergangenen Saison zweimal unter Wert verkauft, dieses Mal wollen wir es besser machen und zeigen, was in uns steckt. Sporting zählt seit Jahren zu den Topvereinen in Portugal. Dementsprechend wissen wir, was auf uns zukommt. Maribor ist aus meiner Sicht ganz schwer einzuschätzen."
"Ich freue mich besonders über das Kräftemessen mit dem FC Chelsea, denn das ist meine Lieblingsmannschaft aus England. Im vergangenen Jahr bin ich gegen Chelsea beide Male nicht zum Einsatz gekommen, deshalb brenne ich umso mehr auf die Duelle. Vom Papier ist Maribor sicherlich der Außenseiter in unserer Gruppe. Aber gerade das macht dieses Team gefährlich."
"Aufgrund meiner türkischen Wurzeln sind Duelle mit einem türkischen Kontrahenten natürlich etwas Besonderes für mich. Arsenal ist eine internationale Top-Mannschaft, diese Spiele bringen uns und den BVB-Fans ein Wiedersehen mit einigen Jungs aus der deutschen Nationalmannschaft. Das wird schnell und emotional. Und wer Anderlecht im vergangenen Jahr ein bisschen beobachtet hat, der weiß, dass diese Mannschaft über viel Talent und Qualität verfügt."
"In Galatasaray und Anderlecht sind unserer Generation neue und vor allem interessante Gegner zugelost worden. Arsenal gehört für uns ja quasi schon zur Champions-League-Grundausstattung einer Gruppenphase. Wir erwarten von uns das Weiterkommen."
Group D: @BVB, @GalatasaraySK & @rscanderlecht - I'm looking forward to a very interesting group ? #COYG#Arsenal#AFC#UCLdraw
— Mesut Özil (@MesutOzil1088)
"Ich bin noch nie in Anderlecht und auch nie in Istanbul angetreten. Wir haben uns vor der Auslosung keine Gegner gewünscht, deshalb nehmen wir es nun, wie es kommt und beginnen am Samstag damit, Informationen über die jeweiligen Gegner zu sammeln."
"Diese Gruppe wirkt auf mich sehr ausgeglichen und verspricht viel Spannung. Was Königsklassen-Duelle mit den Gunners angeht, sind wir inzwischen ja sehr erfahren. Borussia Dortmund geht mit viel Selbstvertrauen in die sicher sehr schwierige Champions-League-Vorrunde."
"Wir sind ganz gut weggekommen. Man sieht, dass es nicht immer Vorteil sein muss, in Lostopf eins zu sein. In unserer Gruppe ist Chelsea Favorit, aber mit ihnen haben wir ja noch eine Rechnung offen. Wir wollen in der Champions League überwintern. Auch Dortmund und haben gute Chancen, die Vorrunde zu überstehen."
Das sind attraktive, aber lösbare Aufgaben für die deutschen Klubs.
Der letzte BVB-Gegner heißt Anderlecht, Schalke muss gegen Maribor ran.
Und der letzte Topf!
Zweiter Gegner für den BVB: Galatasaray Istanbul, Schalke trifft auf Benfica Lissabon.
Weiter geht es mit Topf drei.
Der BVB trifft auf den FC Arsenal, Schalke auf den FC Chelsea. Kommt einem irgendwie bekannt vor.
Für die nächste Los-Runde ist jetzt Hierro mit dabei. Los geht es.
Alle Gruppenköpfe stehen fest.
Die Bayern werden in Gruppe E gelost.
So, jetzt geht es wohl schon los. Zuerst werden die acht Gruppenköpfe gezogen.
Jetzt erklärt Infantino den Modus - im Vergleich zu den letzten Jahren hat sich allerdings nichts geändert.
Gianni Infantino, UEFA-Generalsekretär, ist jetzt mit auf der Bühne. Nach und nach werden ehemalige und aktive Fußballer auf die Bühne geholt, die gleich die Kugeln ziehen. Bisher sind Iker Casillas und Karl-Heinz Riedle dabei.
Die Veranstaltung in Monaco hat bereits begonnen - aus den vergangenen Jahren wissen wir aber, dass die Auslosung frühestens gegen 18.15 Uhr beginnen wird.
Herzlich Willkommen in unserem Live-Ticker zur Champions-League-Auslosung.
Die 32 Teams werden auf acht Gruppen verteilt. Mannschaften aus dem gleichen Land können nicht zusammen in einer Gruppe spielen. Das gilt aufgrund der angespannten politischen Lage auch für Klubs aus Russland und der Ukraine.
16./17. September
30./September/1. Oktober
21./22. Oktober
4./5. November
25./26. November
9./10. Dezember
17./18. und 24./25. Februar 2015
10./11. und 17./18. März 2015
14./15. April 2015
21./22. April 2015
5./6. Mai 2015
12/13. Mai 2015
6. Juni 2015 im Berliner Olympiastadion