Borussia Dortmund
Abwehr-Notstand beim BVB: Mini-Hoffnung bei Can und Guerreiro
Zahlreiche Verletzte und zwei Corona-Fälle: Beim BVB ist die Lage vor dem Pokalspiel beim SV Wehen Wiesbaden angespannt. Positive Neuigkeiten gibt es bei Can und Guerreiro zu vermelden.
BVB-Linksverteidiger Raphael Guerreiro stand am Mittwoch wieder auf dem Trainingsplatz. © imago / Revierfoto
Drei Tage vor dem Start in die Saison 21/22 ist die Vorfreude bei Borussia Dortmund deutlich getrübt. Die Corona-Fälle Brandt und Meunier verschärfen die ohnehin bescheidene Personallage. Die Startelf für das Spiel beim SV Wehen Wiesbaden (Samstag, 20.45 Uhr) stellt sich für Trainer Marco Rose fast von allein auf.
Maloney und Papadopoulos trainieren weiterhin bei den BVB-Profis
Vor allem in der Defensive gibt es kaum noch Alternativen. Die U23-Innenverteidiger Lennard Maloney und Antonios Papadopoulos gehören daher weiterhin fest zur Trainingsgruppe der Profis. Zumindest einer der beiden Neulinge dürfte auch am Samstag in der Startelf stehen.
Kleine Fortschritte gibt es indes bei Emre Can und Raphael Guerreiro zu vermelden. Beide EM-Teilnehmer waren mit muskulären Problemen aus dem Urlaub zurückgekehrt konnten bislang nur individuell arbeiten. Am Mittwoch standen sie nach Informationen der Ruhr Nachrichten wieder auf dem Rasen und absolvierten parallel zum Mannschaftstraining eine individuelle Einheit.
Guerreiro und Can seit vier Wochen ohne Mannschaftstraining
Nach mehr als vier Wochen ohne Mannschaftstraining weisen beide BVB-Spieler aber noch deutlichen Trainingsrückstand. Ihr Einsatz schon beim Pokalspiel wäre daher ein (zu) großes Risiko.