© imago

Borussia Dortmund

38 Profis im Kader! BVB-Kabine platzt vor dem Trainingsstart aus allen Nähten

Mitte kommender Woche startet der BVB in die Vorbereitung. Es wird voll in der Dortmunder Kabine - die geplante Kaderverkleinerung kommt nur schleppend voran. Sportdirektor Michael Zorc steht vor einer großen Herausforderung.

Dortmund

, 26.06.2019 / Lesedauer: 3 min

Immerhin für einen schien sich am Mittwoch eine Perspektive aufzutun. Fikret Orman, Präsident des türkischen Erstligisten Besiktas Istanbul, verstieg sich in einem Interview mit dem Pay-TV-Sender „BeIN Sports“ zu der Aussage, der Verein plane „mit Shinji Kagawa für die kommende Saison.“ Nur eine Einschränkung gebe es: „Er hat einen Traum von der spanischen Liga. Nur wenn er einen Abnehmer in Spanien finden sollte, gehen wir getrennte Wege.“

BVB hat bislang nur Isak an den Mann gebracht

Ormans Aussagen dürften bei Borussia Dortmund für Stirnrunzeln gesorgt haben, denn Kagawas Leihe zum türkischen Klub endet offiziell am kommenden Sonntag. Auch wenn sich Borussia Dortmund und der Japaner darauf verständigt haben, dass Kagawa im Sommer einen erneuten Anlauf auf einen Transfer nehmen wird und seine gewohnte Rückennummer 23 schon an Neuzugang Thorgan Hazard vergeben wurde, ist nicht ausgeschlossen, dass Kagawa zum Dienstantritt in Dortmund erscheinen muss. „Wir haben ja erklärt, dass wir eine Lösung anstreben“, so Zorc auf Anfrage dieser Redaktion. Gelingt das bis Mittwoch nicht, müsste Kagawa in Brackel erscheinen.

„Wir haben ja erklärt, dass wir eine Lösung anstreben“ Michael Zorc

Das gilt auch für die weiteren Leihspieler, die ab dem 1. Juli offiziell wieder Akteure von Borussia Dortmund sind. Einen neuen Verein hat bislang nur Alexander Isak gefunden, der sich in Spanien Real Sociedad anschließt. Andre Schürrle wurde zu Wochenbeginn in italienischen Medien mit Lazio Rom in Verbindung gebracht. Nach Informationen dieser Redaktion führt diese Spur allerdings ins Nichts.

Passlack muss komplett neu starten

Nicht nur das Duo Kagawa/Schürrle ist schwer vermittelbar. Aus Frankfurt gibt es die Absichtsbekundung, Sebastian Rode nach seinem starken Halbjahr fest zu verpflichten. Die Hessen warten allerdings den Genesungsfortschritt nach Rodes schwerer Knieverletzung ab. Dzenis Burnic (zuletzt bei Dynamo Dresden) hängt ebenso noch in der Warteschleife wie Jeremy Toljan (Celtic Glasgow) und Felix Passlack. Letzterer muss nach seiner missratenen Leihe zu Norwich City seine Karriere quasi bei null komplett neu starten.

Patrick Osterhage (l.) und Tobias Raschl starten mit den Profis am 3. Juli in die Vorbereitung. © BVB/Jens Volke

In der Dortmunder Kabine wird es eng. 25 Spieler mit mehr oder minder regelmäßigen Einsatzzeiten verbleiben aus der vergangenen Saison. Hinzuzählen muss man neben den sechs zurückkehrenden Leihspielern die Neuzugänge Julian Brandt, Thorgan Hazard, Nico Schulz und Mats Hummels. Die Verpflichtung von Mateu Morey steht kurz bevor. Dazu gesellen sich die mit Profiverträgen ausgestatteten U19-Spieler Patrick Osterhage und Tobias Raschl. Macht 38 Profis. Dafür ist auch in der großzügig gestalteten Umkleide der Borussia kein Platz.

Favre sucht das Gespräch mit Tullberg

Zorc bleibt bei diesem Thema gelassen. Er verweist auf die länger im Urlaub befindlichen Auswahlspieler. Neben den deutschen A-Nationalspielern Schulz, Brandt und Marco Reus werden auch Manuel Akanji, Raphael Guerreiro, Hazard, Axel Witsel, Thomas Delaney und Jadon Sancho erst in der Woche nach dem Trainingsauftakt zur Leistungsdiagnostik zurückerwartet. Jacob Bruun Larsen (U21-EM mit Dänemark) dürfte erst zur USA-Reise zur Mannschaft stoßen. Achraf Hakimi (Afrika Cup) und Mahmoud Dahoud (U21-EM) sind aktuell noch am Ball und bekommen nach dem Ende ihrer Turniere jeweils drei Wochen Urlaub.

U23-Trainer Mike Tullberg steht ab Anfang Juli in engem Austausch mit Lucien Favre und dessen Co-Trainer Edin Terzic. © Schütze

Spätestens zur Abreise in die USA (ab 15. Juli) aber wird Favre seinen Kader reduzieren. Mit mehr als 30 Spielern nach Seattle zu fliegen, macht wenig Sinn. Mike Tullberg ist darauf eingestellt, auch Spieler des Profikaders in seine Gruppe integrieren zu müssen. Mit dem neuen U23-Trainer der Borussia wird Favre nach Ende seines Urlaubs erstmals zusammentreffen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen