Die Rekordjagd geht weiter: BVB-Torjäger Erling Haaland. © dpa
Borussia Dortmund
09 Fakten: Doppelter Rekord für Haaland - BVB überflügelt die Bayern
Erling Haaland spielte gegen Wolfsburg nur knappe 20 Minuten - stellte mit seinem Treffer aber gleich zwei neue Rekorde auf. In einer Statistik liegt der BVB vor den Bayern. Die 09 Fakten.
Borussia Dortmund hat sechs der vergangenen sieben Bundesliga-Spiele gewonnen und geht mit einem Punkt Rückstand auf den FC Bayern München ins Gipfeltreffen am kommenden Samstag (18.30 Uhr). Hier sind die 09 Fakten zum 3:1-Erfolg in Wolfsburg:
01.) Heja BVB: Der BVB feierte im 13. Saisonspiel den zehnten Sieg und damit gemeinsam mit den Bayern die meisten aller Bundesligisten.
02.) Wolfsbändiger BVB: Wolfsburg holte aus den vergangenen 13 Bundesliga-Duellen gegen Dortmund nur einen Punkt - nie zuvor blieb der VfL gegen einen Verein so lange sieglos. Die vergangenen sieben Partien wurden allesamt verloren. Die Wölfe kassierten am Samstag mehr Gegentore (drei) als in den ersten drei Bundesliga-Spielen unter Trainer Florian Kohfeldt zusammen (zwei).
03.) Verdient gewonnen: Der BVB gab am Samstag mehr Torschüsse ab (16:15), hatten mehr Ballbesitz (56 Prozent), lag bei den zu erwartenden Toren vorne (2,57:1,71) und liefen fünf Kilometer mehr als der VfL.
04.) Weghorst macht Schluss: Wout Weghorst traf mit seinem zweiten Ballkontakt im Spiel. Der 29-jährige Niederländer war erstmals gegen Borussia Dortmund erfolgreich (in siebten Spiel). Der VfL war zuvor 848 Minuten bzw. über 14 Stunden torlos gegen den BVB geblieben. Mit dem Treffer endete die längste Torlos-Serie bei einer Paarung in der Bundesliga-Geschichte.
05.) Sicher vom Punkt: Emre Can verwandelte auch seinen zweiten Bundesliga-Strafstoß dieser Saison. Am neunten Spieltag war der Allrounder in Bielefeld vom Punkt aus erfolgreich gewesen. Marco Reus holte schon zum zwölften Mal in seiner Bundesliga-Karriere einen Elfmeter heraus.
06.) Volltreffer: Im 49. Bundesliga-Duell gegen den VfL Wolfsburg erzielte Borussia Dortmund beim 1:1-Ausgleich seinen 100. Treffer.
07.) Es läuft: Donyell Malen traf in seinen vergangenen drei Pflichtspielen jeweils einmal (zuvor auch gegen Stuttgart und bei Sporting) - in seinen ersten 17 Partien im BVB-Trikot hatte der 22-jährige Niederländer nur einmal getroffen. Borussia Dortmund traf damit schon zum sechsten Mal in dieser Saison mit einem Weitschuss - das ist der Topwert der Liga.
08.) Er ist wieder da - und wie: Erling Haaland traf mit seinem vierten Ballkontakt und seinem zweiten Torschuss des Spiels. Es waren zwei historische Jubiläumstreffer. Der 21-Jährige erzielte seinen 50. Bundesliga-Treffer - so jung war bei dieser Marke kein anderer Bundesliga-Spieler. Außerdem erzielte Haaland in seinem 50. Bundesliga-Spiel seinen 50. Treffer. In der Bundesliga-Historie benötigte kein anderer Spieler so wenige Spiele, um diese Tormarke zu knacken. Den bisherigen Rekord hielt Timo Konietzka. Der Ex-Borusse erzielte seinen 50. Treffer im 63. Spiel.
© Deltatre
09.) Auf dem Weg zur Legende: Mats Hummels bestritt sein 300. Bundesliga-Spiel für Borussia Dortmund. Der Routinier ist der erst sechste Spieler (nach Zorc, Weidenfeller, Dede, Reuter und Ricken), der diese Marke in der langen Geschichte des Vereins geknackt hat.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.