Prägende Akteure des Topspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München: Erling Haaland (r.) und Robert Lewandowski. © dpa
Borussia Dortmund
09 Fakten: Bittere BVB-Serie geht weiter - Haaland sichert sich nächsten Rekord
Die bittere BVB-Serie in Spielen gegen den FC Bayern München setzt sich fort. Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:2 sichert sich Erling Haaland zumindest einen weiteren Rekord. Die 09 Fakten.
Borussia Dortmund agiert gegen den FC Bayern auf Augenhöhe - bleibt aber mal wieder ohne Punkte. Der Rekordmeister hatte die Mehrzahl der Torschüsse (16:11) und in der Summe die hochkarätigeren Chancen auf seiner Seite, der BVB präsentierte sich zweikampfstärker (52 Prozent), lief etwas mehr, lag auch bei den Sprints vorne (289:270) - erlaubte sich aber mindestens einen Fehler zu viel. Die 09 Fakten zum Topspiel:
01.) Am Ende gewinnen immer die Bayern: Dortmund hat die letzten sechs Bundesliga-Spiele gegen Bayern verloren. Eine solche Serie gab es bei dieser Paarung in der Historie nie zuvor. Die vergangenen drei Begegnungen in der Bundesliga hat der BVB verloren, obwohl jeweils zwei Treffer gelangen und obwohl man jeweils in Führung ging. Dortmund verlor zudem vier der vergangenen sechs Pflichtspiele und liegt jetzt vier Punkte hinter den Bayern.
02.) Heimserie gerissen: Nach zuvor elf Bundesliga-Heimsiegen in Serie musste sich der BVB wieder geschlagen geben. Die Schwarzgelben verpassten damit die Einstellung des Vereinsrekords (1994: zwölf Heimsiege in Serie). Dortmund geriet erstmals in einem Bundesliga-Heimspiel unter Marco Rose in Rückstand und gab zum ersten Mal in dieser Bundesliga-Saison Punkte nach einer Führung ab (zuvor zehn Siege).
03.) Tore garantiert: In den vergangenen drei Bundesliga-Duellen zwischen beiden Teams fielen 16 Tore (2:3, 2:4, 2:3 aus BVB-Sicht). Dortmund hat außerdem in 45 der letzten 46 Bundesliga-Spiele mindestens einmal getroffen - Ausnahme war das 0:1 in Mönchengladbach vor einigen Wochem.
04.) Brandt in guter Form: Julian Brandt erzielte sein drittes Saisontor - das sind schon jetzt so viele wie in seinen ersten beiden BVB-Spielzeiten. In der 65. Minute verletzte sich der Mittelfeldspieler am Kopf und musste ausgewechselt werden. Zum Glück gab es bereits leichte Entwarnung.
05.) Haaland kassiert auch Aubameyang: Erling Haaland erzielte in seinem 51. Bundesliga-Spiel sein 51. Tor. Er hat damit in seinen sechs Pflichtspielen gegen Bayern fünf Tore erzielt, aber alle sechs Duelle verloren. Der Norweger hat zudem in seinem sechsten Bundesliga-Spiel in Serie getroffen und seinen persönlichen Rekord ausgebaut - im BVB-Trikot war das zuletzt Pierre-Emerick Aubameyang gelungen (Anfang 2017).
06.) BVB-Youngster als Vorbereiter: Jude Bellingham gab zu beiden BVB-Toren die Vorlage - erstmals hat er in einem Bundesliga-Spiel zwei Treffer vorbereitet.
07.) Rose wie ein Rohrspatz: Erst zum zweiten Mal sah ein Trainer in der Bundesliga die Gelb-Rote Karte - zuvor war das dem damaligen Mainzer Sandro Schwarz im September 2019 passiert.
08.) Hummels glücklos: Zwei der vergangenen drei Elfmeter gegen den BVB verursachte Mats Hummels. Die ersten beiden Gegentore kassierte Dortmund nach eigenen Ballverlusten (Hummels und Guerreiro) - insgesamt gab es so in dieser Saison schon neun Gegentreffer für den BVB. Dabei hatte sich Hummels wohl etwas anderes vorgenommen: Er war immerhin zum 25. Mal bei einem Bundesliga-Spiel zwischen Dortmund (19) und Bayern (6) dabei, diese Marke haben vor ihm nur Michael Zorc und Oliver Kahn (28 bzw. 27) erreicht.
09.) Lewandowski ist nicht zu stoppen: Robert Lewandowski hat in 25 Pflichtspielen gegen den BVB jetzt 26 Tore erzielt - gegen keinen anderen Klub traf er in seiner Karriere so oft. Alleine in der Bundesliga erzielte der Pole in 15 Spielen gegen seinen Ex-Klub 22 Treffer. Der 33-Jährige hat außerdem seine Auswärtstore Nummer 117 und 118 in der Bundesliga erzielt und damit einen neuen historischen Rekord aufgestellt (Klaus Fischer 117, Gerd Müller 115).
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.