09 BVB-Fakten zum Sieg gegen Freiburg Titel-Omen, Adeyemi-Rekord und Süle als Ballmagnet

09 BVB-Fakten zum Sieg gegen Freiburg: Titel-Omen, Adeyemi-Rekord und Süle als Ballmagnet
Lesezeit

Die BVB-Serie gegen den SC Freiburg geht weiter: Das Team von Trainer Edin Terzic hat 14 der vergangenen 15 Heimspiele gegen die Breisgauer gewonnen. Die 09 Fakten zum Dortmunder 5:1-Erfolg:


01.) Eine Serie: Borussia Dortmund hat erstmals seit elf Jahren wieder die ersten vier Bundesliga-Spiele nach der Winterpause gewonnen. Damals wurde der BVB Deutscher Meister.


02.) Treffsicher: Der BVB hat in den vergangenen vier Bundesliga-Heimsiegen 17 Tore erzielt, immer mindestens drei pro Partie.


03.) Standardrekord: Mit 14 Ecken hat der BVB den ligaweiten Saisonrekord des FC Bayern München eingestellt. Freiburg hat in dieser Saison noch in keinem Spiel so viele Torschüsse zugelassen wie am Samstag in Dortmund (24).


04.) Neue Bestwerte: Raphael Guerreiro hat erstmals in seiner Bundesliga-Karriere drei Torvorlagen in einem Spiel geliefert, Giovanni Reyna traf bei seinem dritten Joker-Einsatz in Serie und hat jetzt bereit fünf Saisontore erzielt (neuer persönlicher Rekord). Julian Brandt traf zum zweiten Mal in dieser Saison per Weitschuss, insgesamt zum zehnten Mal in seiner Bundesliga-Karriere. Der Blondschopf spulte die meisten Kilometer ab (10,9 Kilometer). Karim Adeyemi hat mit einem Topspeed von 36,7 km/h einen neuen Bundesliga-Rekord aufgestellt.


05.) Premiere gegen den Lieblingsgegner: Sebastien Haller hat gegen Freiburg sein erstes Pflichtspieltor für den BVB erzielt und traf gegen die Breisgauer nun viermal in Serie.


06.) Neue Standardkönige: Nico Schlotterbeck (nun drei Saisontreffer) erzielte das sechste Dortmunder Standard-Tor dieser Saison. Alle Treffer gelangen seit dem elften Spieltag.


07.) Besondere Freiburger Statistik: Kiliann Sildillia kassierte den ersten Platzverweis eines Freiburgers seit November 2019. Damit endete eine Serie von 109 Bundesliga-Spielen ohne Platzverweis, die längste eines Vereins seit Einführung der Gelb-Roten Karte im Jahr 1991.

https://tools.pinpoll.com/embed/227858


08.) Comeback: Marco Reus stand erstmals nach 140 Tagen wieder in Dortmunds Startelf und war mit vier Torschüssen der abschlussfreudigste Spieler der Partie. Dennoch merkte man dem 33-Jährigen die fehlende Spielpraxis an.


09.) Sülinho: Niklas Süle war gegen Freiburg 133 Mal am Ball – zuletzt hat der Innenverteidiger eine solche Statistik vor vier Jahren vorgewiesen.

Borussia Dortmund und das M-Wort: Der BVB-Werkzeugkasten ist größer geworden

BVB-Zeugnis zum 5:1 gegen Freiburg: Guerreiro mit Assist-Hattrick – Reus fehlt Spielpraxis

Für BVB-Torschütze Haller schließt sich ein Kreis: Erster Treffer und eine besondere Geste