09 BVB-Fakten zum Augsburg-Spiel Jokerkönige der Liga schlagen zu – Hummels überrascht

09 BVB-Fakten zum Augsburg-Spiel: Jokerkönige der Liga schlagen zu – Hummels überrascht
Lesezeit


01.) Gute Bilanz: Dortmund hat aus den vergangenen sechs Bundesliga-Heimspielen 16 der 18 möglichen Punkte. Für die hohen Ziele des BVB muss es aber auch auswärts besser laufen. Die letzte Niederlage der Schwarzgelben im ersten Spiel eines Kalenderjahres liegt nun 19 Jahre zurück (2004). Und: Das Team von Edin Terzic hat im 42. Bundesliga-Heimspiel in Serie mindestens ein Tor erzielt und den Vereinsrekord damit weiter ausgebaut.


02.) Lang ist’s her: Erstmals seit dem 9. April 1988 hat der BVB in einem Spiel dreimal eine Führung verspielt. Anders als vor fast 35 Jahren, als es ein 3:3 gegen Hannover gab, durfte Dortmund diesmal am Ende doch jubeln.


03.) Negativserie: Der FC Augsburg wartet seit acht Bundesliga-Spiele (drei Remis, fünf Niederlagen) auf einen Sieg und ist länger sieglos als jeder andere Klub.


04.) Aus allen Rohren: Dortmund hat gegen Augsburg 27 Torschüsse abgegeben und damit so viele wie in keinem anderen Bundesliga-Spiel dieser Saison. Die 16 Abschlüsse vor der Pause waren sogar der zweithöchste Wert ligaweit, nur die Bayern kamen am ersten Spieltag in Frankfurt häufiger zum Abschluss.


05.) Tag der offenen Tür: Die Defensive des BVB bleibt ein Problem, in acht der 16 bisherigen Bundesliga-Saisonspiele hat Dortmund mindestens zwei Gegentore kassiert, zuletzt dreimal in Serie (Augsburg, Mönchengladbach, Wolfsburg).


06.) Jokerkönige: Durch die Treffer der eingewechselten Bynoe-Gittens und Giovanni Reyna steht der BVB nun bei sieben Jokertoren – Bestwert in der Bundesliga.


07.) Youngster treffen: Giovanni Reyna traf erstmals nach einer Einwechslung. Acht seiner neun Bundesliga-Tore gelangen ihm in Heimspielen. Jude Bellingham erzielte seinen vierten Treffer dieser Bundesliga-Saison und stellte einen neuen persönlichen Rekord für eine komplette Spielzeit auf. Mit zehn Pflichtspieltoren ist er zudem der beste BVB-Torschütze dieser Saison. Jamie Bynoe-Gittens erzielte sein zweites Bundesliga-Tor, zum zweiten Mal traf er als Joker.


08.) Überraschende Statistik: Mats Hummels gab in seinem 450. Pflichtspieleinsatz für den BVB die meisten Torschüsse seiner Mannschaft ab (sechs), blieb aber erfolglos und muss weiter auf sein erstes Saisontor warten.


09.) Moukoko schwach, Haller präsent: Eine enttäuschende Leistung zeigte Youssoufa Moukoko am Tag nach seiner Vertragsverlängerung. Der Youngster vergab eine Großchance, war bis zu seiner Auswechslung in Minute 62 nur acht Mal am Ball und gewann nur einen von elf Zweikämpfen. Ganz anders Sebastien Haller. Der 28-Jährige war in seinen 30 Minuten 21-mal am Ball und entschied 75 Prozent der Duelle für sich.

Haller sendet eine der wichtigsten Botschaften: BVB zwischen spektakulär und hanebüchen

BVB-Stimmen zum Augsburg-Drama: Sebastien Haller über seine Worte an die Mannschaft

BVB-Zeugnis zum 4:3 gegen Augsburg: Brandt mit kreativen Lösungen – Malen ist abgemeldet