Schmerzhafter, aber nicht ganz überraschender Verlust für die Handballerinnen des BVB. Yara ten Holte, Torfrau Nr. 1, wird den deutschen Vizemeister im kommenden Jahr verlassen. Der BVB verliert damit eine Führungsspielerin, neben Alina Grijseels die Leitfigur des Vize-Meisters. Ten Holte, deren Vertrag im Juni 2023 beim BVB ausläuft, schließt sich dem dänischen Top-Klub Odense Håndbold an. Bereits im vergangenen Jahr hatte die 23-Jährige ein Angebot aus Budapest vorliegen. Der BVB bestand aber auf Vertragserfüllung.
Natürlich ist Yara ten Holte eine gefragte Torfrau im europäischen Handball. Mit dem BVB glänzte sie in der vergangenen Champions League-Saison, hatte extrem starke Auftritte und rettete dem BVB so manchen Punkt. Dazu kamen sehr gute Leistungen in der niederländischen Nationalmannschaft bei der EM im November. Damit war klar. Mit Ablauf ihres Vertrages im kommenden Jahr würde ein Wechsel zu einem europäischen Spitzenklub nicht mehr zu verhindern sein. Yara ten Holte wurde vom niederländischen Manager René Cloo vertreten, der bereits die Wechsel von Kelly Dulfer, Inger Smits, Tessa van Zijl und Merel Freriks begleitet hatte.
In Odense unterschrieb die 23-Jährige aus Amsterdam einen Vierjahres-Vertrag bis 2027. „Wir haben um Yara gekämpft. Schließlich wissen wir um ihre Qualitäten, sportlich wie menschlich. Sie war immer ein großer Rückhalt in unserem Spiel. Natürlich wünschen wir ihr in Dänemark alle Gute“, erklärte BVB-Interims-Abteilungsleiter Rupert Thiele.
Dass die Niederländerin nicht so einfach zu ersetzen ist, unterstrich auch Andreas Kuno, der Sportliche Leiter. „Der Wechsel von Yara ist natürlich ein schmerzhafter Verlust für uns, aber nach so vielen Jahren bei uns, ist es verständlich, dass sie was Neues ausprobieren möchte.“ Odense Håndbold ist dänischer Meister der beiden vergangenen Jahre und spielt eine gute Rolle in der Champions League. Für Yara ten Holte ein ausschlaggebender Grund für ihren Wechsel. „Ich hatte schon immer großes Interesse daran, in der dänischen Liga zu spielen, weil es eine starke Liga mit hoher Qualität ist. Ich habe nach neuen Herausforderungen gesucht, bei denen ich mich als Torhüterin weiterentwickeln konnte.“
Yara ten Holte wurde am Sonntagnachmittag mit großem Medien-Aufwand in Odense vorgestellt: Zunächst wurden Aktionäre und Vorstand sowie Mitarbeiter informiert, danach die Medien. Um 15.45 Uhr gab es dann eine Nachrichtenunterbrechung im TV3-Studio kurz vor der Übertragung des Champions League-Spiels gegen RK Krim.
Sportdirektorin von Odense Handball zeigt sich zufrieden
Trine Nielsen, die Sportdirektorin bei Odense Handball, zeigte sich zufrieden mit dem Transfer: „Ich verfolge Yaras Entwicklung seit mehreren Jahren und denke, dass sie trotz ihres jungen Alters bereits auf hohem Niveau abliefert.“
Ten Holte, die unter BVB-Torwarttrainerin Clara Woltering eine erstaunliche Entwicklung durchmachte, ist in Odense die siebte niederländische Spielerin, darunter auch die Ex-Dortmunderin Kelly Vollebregt. Im Sommer 2018 war ten Holte zum BVB gekommen, zuvor hatte sie von 2014 an beim niederländischen Erstligisten SV Dalfsen gespielt.
BVB siegt mühelos: Fünfter Sieg im fünften Spiel
Borussias Handballerinnen stürmen eindrucksvoll in die European League: Traumtore inklusive
BVB-Handball-Boss stellt Forderungen an Führung : Im Extremfall will er „nicht weitermachen“