BVB-Handballerinnen holen zwei talentierte Neuzugänge Wichtige Lücke gefüllt

BVB-Handballerinnen holen zwei talentierte Neuzugänge: Wichtige Lücke gefüllt
Lesezeit

Es sind die kommenden fünf Tage, in denen sich für die Handballerinnen des BVB einiges entscheiden wird. Es geht um eine der begehrten Fahrkarten zur European League.

Zunächst am Freitagabend (19.00 Uhr) in Blomberg beim Tabellenvierten, dann am kommenden Mittwoch (21. Februar, 19.30 Uhr) in Wellinghofen gegen den Tabellenzweiten Bensheim-Auerbach. Zwei Topspiele in kürzester Zeit. Dazu vermeldete der BVB in dieser Woche noch zwei Neuverpflichtungen.

Zwei Neue beim BVB

Da Linksaußen Lena Hausherr ihren Vertrag verlängert hat und Zoë Sprengers den BVB nach zwei Jahren verlässt, wurde die Norwegerin Guro Berland Husebø von Follo HK für die neue Saison verpflichtet. Husebø ist 22 Jahre alt und erzielte in der norwegischen Liga in dieser Saison 47 Tore in 17 Partien. Sie wird den BVB für zwei Jahre verstärken.

„Guro verfügt trotz ihres jungen Alters bereits über internationale Erfahrung und ist sie mit ihrer Entwicklung noch lange nicht am Ende“, kommentiert Andreas Kuno den Transfer. Der Sportliche Leiter freut sich auf eine Spielerin, „die sehr talentiert, gut ausgebildet und unglaublich schnell ist. Ich denke, dass wir zusammen mit Lena Hausherr auf dieser Position für die Zukunft bestens aufgestellt sind.“

Zoe Sprengers verlässt Borussia Dortmund.
Zoe Sprengers verlässt Borussia Dortmund. © Peter Ludewig

Und endlich wurden die Dortmunder auch bei der Suche nach einer Linkshänderin fündig. Die 18 Jahre alte Niederländerin Alieke van Maurik kommt von VCO Amsterdam zum BVB und ist im Rückraum zuhause.

„Für uns ist Alieke die perfekte Ergänzung zu Alicia Stolle im halbrechten Rückraum. In den Niederlanden werden die Spielerinnen extrem gut ausgebildet und auch mit ihrer Größe von über 1,80 Metern bringt sie beste Voraussetzungen mit“, begründet Andreas Kuno die Verpflichtung.